Von: mk
Bozen – Nach einem äußerst positiven Champions-Hockey-League-Wochenende schärft der HCB Südtirol Alperia die Klingen für das europäische Wochenende in der Sparkasse Arena. Zuvor steht jedoch noch ein letzter Test auf dem Programm: morgen, Mittwoch, 3. September, um 20:00 Uhr treffen die Foxes in der Meranarena auf den HC Meran.
Für Coach Kurt Kleinendorst eine weitere Gelegenheit, die Reihen im Hinblick auf die offiziellen Einsätze in der CHL und in der Meisterschaft zu verfeinern. In den letzten Jahren ist das Duell gegen Meran in der Passerstadt zu einem festen Bestandteil der Preseason der beiden Südtiroler Teams geworden: stets setzten sich die Weiß-Roten durch – 2021 mit 0:1, 2022 mit 2:6, 2023 mit 0:3 und 2024 mit 4:8.
Die von einem großen Ex-Bozner, Christian Borgatello, trainierte Mannschaft bereitet sich auf die kommende Alps-Hockey-League-Saison vor und wurde auch heuer wieder zum Farmteam der Foxes ernannt. Die Zusammenarbeit mit den Schwarz-Weißen bringt die Möglichkeit, im Laufe der Saison auf einige Spieler zurückgreifen zu können, zusätzlich zu der bereits getroffenen Vereinbarung mit Enrico Larcher.
Am Wochenende Champions Hockey League in der Sparkasse Arena
Nach dem großartigen Auswärtssieg gegen Lukko Rauma ist die Vorfreude auf das CHL-Heimdebüt riesig. Am Freitag, 5. September, um 19.45 Uhr, sind in der Sparkasse Arena die Tschechen von Kometa Brno, amtierende Meister der Extraliga, zu Gast. Am Sonntag, 7. September, um 15:30 Uhr folgt ein weiteres tschechisches Team: Mountfield HK.
Ice Breaker – Season Opening Party von SEAB in der Sparkasse Arena
Parallel zum CHL-Wochenende organisiert SEAB ein großes Saisoneröffnungsfest, das sich über das gesamte Wochenende erstreckt. Bereits am Freitag wird nach dem Spiel im Innenparkplatz bis Mitternacht Musik geboten. Am Samstag geht es von 12.00 bis Mitternacht weiter mit Grill, Food Trucks, Musik und Unterhaltung. Ab 16.00 Uhr stehen die Foxes im Mittelpunkt: Die Fans können ein öffentliches Training verfolgen und sich anschließend, gegen 17.30 Uhr, bei einer Autogrammstunde ihre Erinnerungsstücke signieren lassen. Am Sonntag gibt es von 11.00 bis 13.30 Uhr die Möglichkeit, an einer kostenlosen Schnupperstunde im Eiskunstlauf teilzunehmen oder sich bei Bolzano on Ice und Ice Skating Bolzano über Kinderkurse zu informieren. Danach sorgen Musik, Spiele und kulinarische Angebote bis 18.00 Uhr für Stimmung, unterbrochen natürlich vom CHL-Spiel um 15.30 Uhr.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen