Pusterer kassieren gegen die Graz 99ers eine 0:4-Heimniederlage

Keine Punkte beim Heimdebüt für die Wölfe

Sonntag, 14. September 2025 | 21:02 Uhr

Von: ka

Bruneck – Zwei Tage nach dem 1:8 Kantersieg zum Saisonauftakt in Innsbruck geben die Wölfe auch ihr Heimdebüt in der Intercable Arena. Beim „Family Day“ trifft der HC Falkensteiner Pustertal freilich auf ein ganz anderes Kaliber als am Freitag, die Graz 99ers haben im Sommer erneut aufgerüstet und gelten als heißester Herausforderer der Meisterschaftsfavoriten Salzburg und Bozen. Die Steirer, welche am ersten Spieltag spielfrei waren und somit ihr Saisondebüt bestreiten, können personell aus dem Vollen schöpfen und auch Jason Jaspers kann wieder auf das komplette Lineup zurückgreifen.

Das Startdrittel wird den Erwartungen vollauf gerecht und bietet dem Publikum in der sehr gut besuchten Intercable Arena packendes Eishockey. Beide Teams schenken sich nichts, die aufmerksamen Abwehrreihen und zwei hervorragende Goalies verhindern jedoch einen Torerfolg. Die Hausherren zeigen sich leicht feldüberlegen und nehmen das vom Ex Teamkollegen von Damian Clara gehütete Tor der 99ers häufiger unter Beschuss, Maxime Lagacé behält jedoch bei gefährlichen Weitschüssen von Lauridsen, Osmanski und Saracino die Oberhand und Rueschhoff schießt nach schönem Zuspiel von Ierullo die Scheibe knapp am Kasten vorbei. Auch im ersten Powerplay für den HCP machen die Schwarz-Gelben viel Druck, aber der Puck will nicht ins Tor. Die größte Chance für die Gäste ergibt sich, als Di Tomaso einen Schuss der Grazer fast ins eigene Tor lenkt, er kann die Situation nach starkem Reflex von Pasquale jedoch selbst bereinigen, es bleibt beim 0:0 nach 20 Minuten.

HCP

Im Mitteldrittel kommen die Grazer bissiger aus der Kabine und verlagern das Spielgeschehen stärker ins Verteidigungsdrittel der Wölfe. In der 25. Spielminute wird ein Schuss von Kevin Roy von zwei HCP Verteidigern unglücklich abgefälscht und kullert direkt vor die Füße von Chris Collins, der aus kürzester Distanz mühelos zum 0:1 eindrücken kann. Kurz darauf gelingt Saracino beinahe der Ausgleichstreffer, aber er setzt den Puck mit der Backhand um Haaresbreite am Kasten von Lagacé vorbei. In der 27. Minute dann die Riesenchance zum Ausgleich für Andergassen, aber der Käptn beißt sich aus bester Position erneut an Teufelskerl Lagacé die Zähne aus. In der 31. Minute erhält der HCP dann die Quittung für die fahrlässige Chancenauswertung: Swaney lenkt einen Schlagschuss von Baylen unhaltbar für Pasquale zum 0:2 in die Maschen. Die Hausherren zeigen sich nun etwas verunsichert und die Gäste sind dem 0:3 näher als der HCP dem Anschlusstreffer, da Pasquale bei einem Breakaway von Roy jedoch hervorragend mit der Fanghand klärt bleibt es beim 0:2 zur zweiten Pause.

Zu Beginn des Schlussdrittels scheitert Saracino noch einmal an Lagacé und als kurze Zeit später Roy nach einem Querpass von Harnisch im Fallen das 3:0 für die Gäste erzielt ist die Luft aus der Partie draußen. In der 51. Minute sehen die gut 3000 Zuschauer noch ein unglaubliches Kabinettstückchen von Josh Currie, der den Puck mit dem Rücken zum Tor postiert durch die eigenen Beine zum 0:4 in die Maschen hebt, und da Lagacé auch eine letzte Großchance des HCP bei einem schnellen Gegenstoß von Mantinger vereiteln kann bleibt es beim verdienten Auswärtserfolg für die Steirer.

Der HCP hat nun eine Woche spielfrei, ehe es am kommenden Sonntag um 17.00 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei den Villacher Adlern weitergeht.

HC Falkensteiner Pustertal Wölfe – Moser Medical Graz99ers 0:4 (0:0, 0:2, 0:2)

Referees: HOLZER, M. NIKOLIC, Rigoni, Weiss
Tore G99: 0:1 Collins C. (25.), 0:2 Swaney N. (31.), 0:3 Roy K. (43.), 0:4 Currie J. (51.)

Bezirk: Pustertal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen