EC Bregenzerwald feiert einen 5:3-Auswärtssieg

Rittner Buam: Auch an Allerheiligen setzt es eine Heimniederlage

Sonntag, 02. November 2025 | 01:27 Uhr

Von: ka

Klobenstein – Am Samstagabend stand in der Ritten Arena das Heimspiel gegen den EC Bregenzerwald auf dem Programm. Nach einem guten Start in die Partie musste Ritten am Ende aber hadern, denn aufgrund einiger schwerwiegender Abwehrfehler endete das Spiel mit 5:3 für die Gäste aus Österreich.

Max Pattis

Nach der 0:3-Heimniederlage am Donnerstag gegen die Adler Stadtwerke Kitzbühel stand für die Rittner Buam SkyAlps Wiedergutmachung auf dem Zettel. Und so starteten sie auch in das erste Drittel: Schwungvoll und mit viel Offensivdruck dominierten sie den EC Bregenzerwald im ersten Spielabschnitt, kamen zu vielen guten Chancen und hatten auch einige Male Pech. Etwa in der vierten Minute nach einem Pfostentreffer von Kostner, in der siebten Minute feuerte dann Manuel Öhler an den Außenpfosten und auch in der 15. Minute scheiterte Welychka am Torgehäuse der Gäste. Da stand es aber schon 1:0 für die Rittner Buam: Nach einem abgefälschten Schuss von Welychka konnte der Gäste-Goalie Reichhalter nur kurz abwehren, genau vor Alderson, der ins leere Tor zur Rittner Führung einschob (9.05). Mit den Aluminiumtreffern und auch einem gut gespielten, aber nicht von Erfolg gekrönten Powerplay hätte Ritten auch höher führen können, doch es blieb beim 1:0.

Max Pattis

Das zweite Drittel startete mit einem Powerplay für Bregenzerwald, das Ritten noch killen konnte, wenig später waren die Gäste aber wieder in Überzahl auf dem Eis. Dann kam Lipsbergs frei zum Schuss und ließ sich nicht zwei Mal bitten, sein Distanzschuss flog genau ins rechte Kreuzeck (25.51). Die Buam ließen sich aber nicht so schnell unterkriegen und antworteten zunächst mit zwei zu hoch geratenen Schüssen von Cuglietta (28.) und Alderson (30.). Dann waren aber auch die Rittner in Überzahl auf dem Eis und die Paradelinie zeigte sein Können. Welychka legte über die Eisfläche quer auf Alderson, der einen Onetimer antäuschte und so Cuglietta freispielte, der den Puck ins leere Tor bugsierte (32.24). In den Schlussminuten stimmte bei den Buam aber die defensive Zuordnung nicht mehr und ein Rebound von Lipsbergs (36.56) sowie ein Schuss ins kurze Eck von Mußbacher (37.48) bedeuteten die erste Führung für Bregenzerwald, die auch bis zum Drittelende hielt.

Max Pattis

Ritten kam mit Comeback-Hoffnung aus der Kabine, doch die wurde gleich einmal reduziert, als Ranftl allein vor Furlong auf 4:2 stellte (46.13). Ohnehin war Bregenzerwald im Schlussdrittel die bessere Mannschaft auf dem Eis. Nur in einer mehrminütigen Druckphase kam Ritten zu Chancen zum Anschlusstreffer, eine davon nutzte Welychka auch, als er seinen dritten Versuch in einem Powerplay ins kurze Kreuzeck nagelte (53.11). Ritten schaffte es aber nicht, das Momentum mitzunehmen, ganz im Gegenteil: Toivo Laaksoonen erhöhte auf 5:3, was gleichzeitig der Endstand war (55.10). Damit hat Ritten beide Heimspiele in dieser Woche verloren, womit die Länderspielpause in der nächsten Woche gerade recht kommt.

Max Pattis

Red Bull Hockey Juniors – HC Gherdeina valgardena.it 5:2

Die Juniors starteten stark in die Partie und hatten das Spiel über weite Strecken im Griff. Jesse Juhola traf doppelt – darunter ein frühes Powerplay-Tor – und legte im zweiten Drittel nach. Auch Benedikt Krainer, Vadim Schreiner und Maxim Eliseev trugen sich in die Torschützenliste ein und sorgten so für den siebenten Sieg aus den vergangenen acht Spielen sowie den nächsten Heimerfolg der Salzburger, die weiter an der Tabellenspitze bleiben.

EK Die Zeller Eisbären – KHL Sisak 1:3

KHL Sisak bleibt dank eines hart erkämpften Auswärtssieges in Zell am See an den Juniors dran. Bohdan Panasenko brachte die Gäste im Powerplay in Führung, kurz darauf erhöhte Marijus Dumcius auf 2:0. Paul Schmid verkürzte spät im dritten Drittel auf 1:2, doch Danila Larionovs machte mit einem Empty-Net-Tor alles klar.

Adler Stadtwerke Kitzbühel – Hockey Unterland Cavaliers 5:1

Kitzbühel zeigte vor eigenem Publikum eine starke Vorstellung und feierte den siebenten Saisonsieg. Yoan Loshing führte sein Team mit einem Tor und einem Assists an. Auch Lukas Waschnig, Jakob Engelhart, Henrik Hochfilzer und Clemens Krainz trafen. Goalie Markus Gratzer glänzte mit 28 Saves und einer Fangquote von .966.

HC Migross Asiago – Wipptal Broncos Weihenstephan 7:3

Asiago überzeugte vor 2.220 Fans mit einer Offensivgala und sicherte sich den nächsten Sieg. Alessandro Parco und Ryan Valentini führten das Team an, während Jose Magnabosco Aguirre und Robert Calisti ebenfalls trafen. Trotz einer engagierten Leistung konnten die Broncos Asiagos Tempo und Tiefe nicht standhalten.

S.G. Cortina Hafro – HDD Jesenice 5:2

Cortina meldete sich mit einem überzeugenden 5:2-Heimsieg über Jesenice zurück. Die Gastgeber legten im ersten Drittel eine Drei-Tore-Führung vor und gaben das Spiel danach nicht mehr aus der Hand. Giorgio Panciera und Filippo Pompanin punkteten jeweils doppelt, während Goalie Antti Karjalainen mit einer starken Leistung den Erfolg absicherte.

Alps Hockey League – Samstag, 01.11.2025
Red Bull Hockey Juniors – HC Gherdeina valgardena.it 5:2 (2:0, 2:2, 1:0)
Referees: RUETZ, VOICAN, Preiser, Rinker
Tore RBJ: Juhola J. (4./PP1, 28.), Krainer B. (13.), Schreiner V. (35.), Eliseev M. (53./SH)
Tore GHE: Moncada L. (22.), Pitschieler S. (39.)

EK Die Zeller Eisbären – KHL Sisak 1:3 (0:2, 0:0, 1:1)
Referees: HLAVATY, SPIEGEL, Abeltino, Divis
Tor EKZ: Schmid P. (56.)
Tore SIS: Panasenko B. (3./PP1), Dumcius M. (4.), Larionovs D. (60./EN)

Rittner Buam SkyAlps – EC Bregenzerwald 3:5 (1:0, 1:3, 1:2)
Referees: PINIE, RIVIS F., Grisenti, Rivis D.
Tore RIT: Alderson B. (10.), Cuglietta D. (33./PP1), Welychka B. (53./PP1)
Tore ECB: Lipsbergs R. (26./PP1, 37.), Mußbacher M. (38.), Ranftl F. (46.), Laaksonen T. (55./EN)

Adler Stadtwerke Kitzbühel – Hockey Unterland Cavaliers 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Referees: BROCK, UNTERWEGER, STEINER F., WUCHERER
Tore KEC: Loshing Y. (7.), Waschnig L. (11.), Engelhart J. (33.), Hochfilzer H. (36./PP1), Krainz C. (42.)
Tor HCU: Potsinok M. (33.)

HC Migross Asiago – Wipptal Broncos Weihenstephan 7:3 (3:1, 1:1, 3:1)
Referees: PIRAS, VIRTA, CRISTELI, CUSIN
Tore HCA: Calisti R. (4.), Parco A. (13., 19.), Chiodo L. (28.), Valentini R. (57.), Magnabosco Aguirre J. (59./PP1)
Tore WSV: Sorauf D. (6.), Livingston J. (37./PP1), Zecchetto A. (53.)

S.G. Cortina Hafro – HDD Jesenice 5:2 (3:0, 1:1, 1:1)
Referees: METZINGER, STEFENELLI, BRONDI, MURNIK
Tore SGC: De Zanna A. (5.), Cuglietta D. (10.), Meneghetti A. (15.), Cordiano M. (36.), Colli A. (59./EN)
Tore JES: Sodja G. (21./PP1), Rajsar J. (55.)

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen