Von: mk
Rom – Drittes Auswärtsspiel, dritter Nervenkitzel: Die Herren des TC Rungg Yogurteria ziehen weiter durch Italien und kämpfen am Sonntag in Rom um den Einzug ins Play-off der höchsten Liga, der Serie A1. Nach dem klaren 5:1 im Hinspiel gegen Eur Sporting Club Roma dürfen sich die Überetscher aber auf alles andere als einen Spaziergang einstellen, denn die Römer um Massimo Giunta stehen mit dem Rücken zur Wand. Für sie ist es die letzte Chance, den direkten Klassenerhalt und Platz zwei zu sichern.
Für Rungg geht es im Fernduell mit Massa Lombarda darum, keine Punkte liegen zu lassen. „Wir wissen noch nicht, mit welcher Aufstellung wir antreten“, sagt Trainer Valerio Gasbarri. „Alexander Weis hat weiter Probleme mit dem linken Handgelenk, deshalb werden wir erst nach dem Abschlusstraining entscheiden.“ Der gebürtige Römer kennt die Anlage in der Hauptstadt wie seine Westentasche: „Ich weiß genau, was uns erwartet. Eur Sporting ist richtig stark, wenn sie komplett sind. Es wird wieder einmal schwierig.“
Wahrscheinlich wird Rungg erneut auf Stefano Napolitano und Franco Agamenone setzen. Maxi Figl, Nicolo Toffanin und Alexander Weis stehen als „Vivai“ im Aufgebot, im Doppel kommt Marco Bortolotti dazu. Die Römer vertrauten zuletzt auf Jelle Auke Valentijn Sels (ATP 340) und Lorenzo Giustino (ATP 273) – also reichlich internationale Erfahrung.
In der Tabelle nach drei Spieltagen liegt Massa Lombarda mit sieben Punkten knapp vor Rungg (6), dahinter folgen Eur Sporting (3) und Sinalunga (1). Sollten beide Topteams am Sonntag gewinnen, käme es nächste Woche in Rungg zum großen Showdown um Platz eins – und das Playoff-Ticket.
Damen kurz vor dem großen Wurf
Während die Herren reisen, bleiben die Damen daheim und das mit beeindruckender Bilanz. Drei Spiele, drei Siege, kein Punktverlust: Das Team des TC Rungg Südtirol Kiku ist auf Play-off-Kurs. Am Sonntag wartet ab 10 Uhr mit TC Padova der direkte Verfolger. Ein Sieg und das Play-off wäre schon zwei Runden vor Schluss fix.
Doch Vorsicht: Padova war bereits am ersten Spieltag ein harter Brocken und bringt mit Isabella Maria Serban eine Spielerin mit, die bislang in allen drei Einzeln siegreich blieb. Bei Rungg hingegen spielt Verena Meliss eine überragende Saison: Sie gewann jedes Einzel, jedes Doppel, stets an der Seite von Silvia Ambrosio. Das Duo ist bislang ohne Satzverlust und ist ein echtes Bollwerk.
„Es wäre natürlich großartig, wenn wir den Sack schon am Sonntag zumachen könnten“, sagt Trainer Gasbarri. „Aber wir haben auch danach noch zwei Chancen.“
Die Tabelle zeigt ein klares Bild: Rungg Südtirol Kiku führt mit 9 Punkten vor Padova (4), Cagliari (3) und Parioli (3).
Kurz gesagt: Während die Herren in Rom um jeden Ball kämpfen müssen, können die Damen daheim mit Stil Geschichte schreiben.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen