Der FCS holt auch im vierten Auswärtsspiel dieser Saison einen Zähler

Wertvoller Punktgewinn in Mantua

Sonntag, 19. Oktober 2025 | 08:18 Uhr

Von: mk

Bozen – Der FC Südtirol holt im Rahmen des achten Spieltags der Hinrunde der Serie BKT 2025/26 einen wertvollen Zähler und hält seine Ungeschlagenen-Serie in der Ferne somit weiter aufrecht: In Mantua erkämpft sich die Formation unter der Leitung von Mister Fabrizio Castori (der Cheftrainer der Weißroten wird wegen seiner Sperre von drei Spielen von Co-Trainer Riccardo Bocchini an der Seitenlinie vertreten) ersatzgeschwächt im „Pata Stadium-Danilo Martelli“ ein 1:1 (0:1)-Unentschieden.

Die „Virgiliani“ machen vor heimischem Publikum in Hälfte eins das Spiel, in Führung geht jedoch der FCS: Pecorino eröffnet mit Übersicht auf links zu Simone Davi, der im Anschluss eine maßgenaue Flanke ins Zentrum schlägt, wo Pecorino selbst per Kopf zum 1:0 trifft (40.). Nach dem Seitenwechsel kommt Mantova zum 1:1: Ruocco wird von Bragantini angespielt und trifft – flach wie präzise – mit rechts ins lange linke Eck (55.).

Erste Halbzeit

Der FCS tritt zum Gastspiel in Mantua gezwungenermaßen mit einer Startelf an, die in dieser Form noch nie zusammengespielt hat, haben die Weißroten doch einige Ausfälle zu beklagen. Die Hausherren spielen den ersten Ball der Partie und kommen in der 4. Spielminute zum ersten gefährlichen Abschluss: Paoletti wird von Ruocco an der Strafraumgrenze freigespielt und setzt aus rund 18 Metern zum gefährlichen Drehschuss an – der heutige FCS-Schlussmann Poluzzi fischt den Abschluss mit einer Glanzparade aus dem rechten Kreuzeck. Doppelchance für die „Virgiliani“ in Minute 18: Zuerst zieht Bragantini von der rechten Außenbahn ins Zentrum und trifft mit einem wuchtigen Linksschuss aus 16 Metern den linken Pfosten, ehe Ruocco den Nachschuss über das Gästegehäuse setzt. Auf der anderen Seite findet ein Mallamo-Freistoß von knapp außerhalb des rechten Strafraumecks tief hinter dem zweiten Pfosten den Kopf von Coulibaly, der das Spielgerät aus extrem spitzem Winkel aber nicht mehr auf das Tor von Festa bekommt (20.). Mantova bleibt weiterhin am Drücker: Radaelli treibt mit dem Ball am Fuß einen Konter über das Zentrum nach vorne, er hat gehörig Platz und legt vor der Strafraumgrenze zu Trimboli halblinks in die Box, der mit rechts an der Querlatte scheitert – den Abpraller bringt Bragantini nicht auf das von Poluzzi gehütete Tor (32.). Quasi direkt im Gegenzug unterläuft den Gastgebern ein Fehler im Aufbau: So kommt Merkaj in der Mantova-Box an den Ball, wird aber von Cella entscheidend abgedrängt (33.). Am anderen Ende schaltet sich Trimboli nach Steckpass von Ruocco von links in den FCS-Strafraum ein und spitzelt das Leder in Richtung Tor, Poluzzi ist jedoch auf der Hut (35.). In Spielminute 40 geht der FC Südtirol in Führung: Pecorino macht auf rechts einen Ball fest und wechselt mit Übersicht die Seite zu Simone Davi – dieser legt eine maßgenaue Flanke in die Box der „Virgiliani“, die der eingelaufene Pecorino selbst per Kopf zum 1:0 vollendet. Mantova kommt beinahe zum postwendenden Ausgleich, doch dem Abstauber von Bani ging eine Abseitsposition von Ruocco voraus (41.).

Zweite Halbzeit

Mister Castori wechselt zur Pause gleich doppelt: Masiello und Zedadka kommen für Mancini und Mallamo in die Partie. Die erste nennenswerte Aktion gehört den Hausherren: Bonfanti leitet per Kopf weiter und spielt so Trimboli frei, der alleine vor Poluzzi am Arm des glänzend reagierenden FCS-Keepers scheitert (50.). Fünf Zeigerumdrehungen später kommt Mantova dann allerdings doch zum Ausgleich: Bragantini findet rechts in der FCS-Box Ruocco, der flach wie präzise mit rechts ins lange linke Eck zum 1:1 trifft (55.). In Minute 68 versucht sich Artioli aus rund 20 Metern Distanz, legt seinen Abschluss aber knapp rechts vorbei. Kurz darauf ist Poluzzi bei einem Fiori-Kopfball auf der Hut (74.). Direkt im Gegenzug endet Odogwus Kopfstoß aus spitzem Winkel am Außennetz (75.). In der Schlussphase fasst sich Trimboli per wuchtigem Vollspannschuss aus der zweiten Reihe ein Herz – Poluzzi sieht den Ball spät, wehrt diesen aber stark zur Seite ab (83.). In der letzten Minute der regulären Spielzeit ist es erneut Trimboli, der in der Box zum Abschluss kommt; Masiello blockt den letzten nennenswerten Versuch der Partie aber zur Ecke ab (90.). Es bleibt so bei der 1:1-Punkteteilung.

MANTOVA FC – FC SÜDTIROL 1:1 (0:1)
MANTOVA FC (4-3-3): Festa ©️; Bani, Cella, Castellini (79. Maggioni), Radaelli; Trimboli, Artioli (79. Majer), Paoletti (59. Mancuso); Ruocco (69. Fiori), Bonfanti (69. Mensah), Bragantini.
Auf der Ersatzbank: Andrenacci, Wieser, Galuppini, Falletti, Fedel, Marras, Pittini.
Trainer: Davide Possanzini.

FC SÜDTIROL (3-5-2): Poluzzi ©️; F. Davi, Bordon, Mancini (46. Masiello); S. Davi (69. Martini), Mallamo (46. Zedadka), Tronchin, Coulibaly (88. Tait), Molina; Pecorino (69. Odogwu), Merkaj.
Auf der Ersatzbank: Adamonis, Theiner, Italeng, Sabatini, Casiraghi, Brik, El Kaouakibi.
Trainer: Riccardo Bocchini (Fabrizio Castori gesperrt).

SCHIEDSRICHTER: Davide Di Marco (Ciampino) | Assistenten: Federico Votta (Moliterno) & Ayoub El Filali (Alessandria) | Vierter Offizieller: Luca Massimi (Termoli).
VAR: Nicolò Baroni (Florenz) | AVAR: Daniele Rutella (Enna).
TORE: 0:1 Pecorino (FCS | 40.), 1:1 Ruocco (MFC | 55.).
DISZIPLINARISCHE MASSNAHMEN: Gelbe Karten – F. Davi (FCS | 9.), Bordon (FCS | 20.), S. Davi (FCS | 64.), Bragantini (MFC | 70.).

ANMERKUNGEN: Heiterer Nachmittag, Temperaturen um 19 °C.
Eckenverhältnis: 5-2 (3-1) | Nachspielzeit: 2 Min. (+1) + 6 Min.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen