Soziale Teilhabe und Inklusion

Der Verein IKONNS ist die 65. Mitgliedsorganisation des Dachverbandes

Mittwoch, 15. Oktober 2025 | 09:43 Uhr

Von: mk

Ritten – Der junge Rittner Verein IKONNS zeigt eindrucksvoll: wenn sich Menschen zusammentun und gemeinsam handeln kann ganz schnell viel Positives entstehen. IKONNS ist nun als 65. Mitgliedsorganisation in den Dachverband für Soziales und Gesundheit aufgenommen worden.

Der Dachverband für Soziales und Gesundheit freut sich, den jungen Rittner Verein IKONNS EO als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Damit zählt der Dachverband nun 65 engagierte Mitgliedsorganisationen, die sich gemeinsam für soziale Teilhabe und Inklusion stark machen.

Bereits der Vereinsname IKONNS ist Credo und Programm, er kommt vom Dialekt „I konn’s“ für „Ich kann es!“: Menschen mit Beeinträchtigung sollen in ihrem Selbstwert gestärkt und in ihrer Lebensrealität sichtbar gemacht werden.

IKONNS – gegründet im März 2024 – steht für gelebte Inklusion vor Ort am weitläufigen Rittner Hochplateau. Dort leben, verstreut in den insgesamt 17 Rittner Fraktionen und Weilern auch zahlreiche Menschen mit Beeinträchtigung. Sie alle wohnortnah zusammenzuführen ist ein Grundanliegen des Vereins.

In kurzer Zeit ist es dem Verein gelungen, viele engagierte Menschen zu finden und ein breites lokales Netzwerk aufzubauen. Dabei ist das Miteinander der Kern der Arbeit von IKONNS und eine Vielzahl an Aktivitäten und Tätigkeiten sprechen eine klare Sprache: Gemeinsame Ausflüge, kreative Aktivitäten und regelmäßigen Treffen schaffen Raum für Begegnung, Freude, Teilhabe und Gemeinschaft – wohnortnah und mitten im Leben.

Ein besonderer Meilenstein war jetzt die Eröffnung des neuen Vereinslokals in Oberbozen, Dorfstraße Nr. 10, am vergangenen Samstag, 11. Oktober 2025. Der Vereinssitz nennt sich Nomen est omen „Feins Platzl”. Der große einladende Raum in der Nähe der Seilbahnstation ist gut erreichbar und dient als Treffpunkt für den Austausch und zur Kontaktförderung durch Freizeitangebote, sowie als Anlaufstelle für Beratung und Therapie. Langfristig soll das „feine Platzl“ nicht nur Treffpunkt sein, sondern dort sollen Arbeitsplätze entstehen (Tagesstätte, Werkstätte für Menschen mit Beeinträchtigung, Sozialbar), zudem später auch Wohnmöglichkeiten. Kurzum, ein lebendiger Raum für Teilhabe und Entwicklung.

Mit IKONNS gewinnt der Dachverband eine junge, dynamische Organisation, die Inklusion mit Herz und Verstand lebt. Weitere Informationen unter: www.ikonns.it

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen