Bozen – Heute haben im Trentino nicht nur die höchsten Gremien der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino getagt: In Ala wurde heute auch gefeiert. Die einstige Trentiner Handelsstadt an der Etsch mit ihren barocken Palästen bot die Kulisse für das Fest zum Abschluss der zweijährigen Trentiner Präsidentschaft. Um 10.00 Uhr eröffneten die Euregio-Landeshauptleute, Maurizio Fugatti, Arno Kompatscher und Anton Mattle, die zusammen den Euregio-Vorstand bilden, das Euregio-Fest.
Euregio-Präsident Maurizio Fugatti unterstrich: “In den vergangenen zwei Jahren haben wir intensiv daran gearbeitet, die Werte, Prinzipien und Ideale zu vermitteln, welche die Identität und den Geist der Euregio ausmachen. Wir haben dies in den Schulen, unter den Jugendlichen, aber auch bei den Bürgermeistern und Gemeinden getan.”
Ein Projekt der Menschen auf historischer Grundlage
Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher bedankte sich bei Landeshauptmann Fugatti für die bald zwei Jahre Arbeit der Trentiner Euregio-Präsidentschaft, “in der auch die Reform der Euregio umgesetzt wurden, die auf eine starke Einbindung der Bürgerinnen und Bürger durch entsprechende Räte abzielen, auch die vermehrte Einbindung der Gemeinden und der Landtage”. “Die Zukunft der Euregio liegt in der Nachhaltigkeit”, unterstrich Landeshauptmann Kompatscher, “sowohl in sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Es ist die Vision einer Europaregion, die auf der Grundlage des historischen Tirol ein gemeinsames Projekt entstehen lässt: ein Projekt der Menschen, nicht der Politik.”
Der Entwicklungsschub in der Europaregion ist enorm
“Der Entwicklungsschub in der Euregio war in den vergangenen Jahren enorm und ist nach wie vor deutlich spürbar”, sagte Tirols Landeshauptmann Anton Mattle. Rund 30 neue Projekte wurden im Rahmen der Präsidentschaft von Tirol zwischen 2019 und 2021 und unter der derzeitigen Präsidentschaft des Trentino auf Schiene gebracht. Das bringe einen deutlichen Mehrwert für die Bevölkerung aller Landesteile mit sich, so der Tiroler Landeshauptmann. “Darüber hinaus wurde im vergangenen Jahr ein umfassender Organisationsentwicklungsprozess gestartet: Das Generalsekretariat in Bozen und die neuen Koordinierungsstellen in Innsbruck und Trient wurden gestärkt, um die zahlreichen Vorhaben effizient umzusetzen.”
Euregio-Fest für Jung und Alt
Zahlreiche Besuchende, darunter viele Familien aus den drei Euregio-Ländern sind der Einladung gefolgt und haben die zahlreichen Kultur- und Unterhaltungsangebote genutzt. Den Auftakt machte ein Festumzug mit Schützen und Musikkapellen aus den drei Ländern, aber auch Konzerte, Workshops für Kinder, Verkostungen regionaler Spezialitäten und Führungen standen auf dem Programm.
Euregio-Komposition “Windows to the sun” uraufgeführt
Uraufgeführt wurde heute um 12.00 Uhr in Ala die Euregio-Komposition “Windows to the sun” des Linzer Komponisten Thomas Doss durch das Sinfonische Blasorchester der Tiroler Musikkapelle Wilten. Der heutige 13. Mai war gleichzeitig auch Euregio-Mobilitätstag. Inhabende eines Euregio-Family-Passes oder eines gültigen VVT Klima-Tickets konnten kostenlos durch die gesamte Europaregion reisen, und die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino von Kufstein bis Borghetto mit Bus und Bahn kostenlos erkunden oder die Feststadt Ala erreichen.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
4 Kommentare auf "Euregio-Fest in Ala: “Zukunft der Euregio liegt in der Nachhaltigkeit”"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Welche Euregio?
Das hab ich mir auch gedacht. Entwickelt sich doch alles eher in die Richtung Disneyland und Schein-Signifikanz.
der Titel “windows to the sun” klingt erinnert an die instrumentalisierende Gedenktal am Brenner über Giovanni Volfgango Goethe.
Viel mehr als ein Folkloremarsch und eine Veranstaltung zur Beweihräucherung der Politiker war das wohl nicht.
Und immer wieder diese Nachhaltigkeit, wobei sie jene, die sie aussprechen, kaum wissen, was sie damit sagen…
Nachhaltigkeit nach Südtiroler Art:
– Tierser Seilbahn
– Millionen für Antholz und Cortina
– Verscherbelung von Flächen in Schutzgebieten an Private (Rosengarten)
– Neue Privacyregelung für Ärzte bei Patientenkontakt über Telefon und Email
– …
– …
– …