Von: mk
Bruneck – Die Bezirksgemeinschaft Pustertal freut sich, den Start der aktuellen Ausgabe des Projekts „Hond in Hond – Freizeit mitnondo“ bekanntzugeben. Von Oktober 2025 bis Mai 2026 engagieren sich 97 Oberschülerinnen und Oberschüler in 40 Gruppen, um gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung oder Migrationshintergrund wertvolle Freizeitstunden zu verbringen.
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, fand die feierliche Auftaktveranstaltung im Jugendzentrum UFO in Bruneck statt. Rund 100 Schülerinnen und Schüler von sechs Oberschulen aus dem Pustertal und Gadertal kamen zusammen, um sich auf ihre Rolle im Projekt vorzubereiten und erste Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung bot Raum für Austausch, Motivation und gemeinsames Lernen – ein gelungener Start in eine neue Projektphase.
Seit dem Schuljahr 2014/15 wird das Projekt mit großem Erfolg durchgeführt und hat sich als Herzensprojekt etabliert, das Inklusion und soziales Engagement fördert. Trotz der aktuellen Herausforderungen durch Lehrerproteste hat sich die bewährte Planungsgruppe erneut bereit erklärt, das Projekt weiterzuführen – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und gesellschaftliche Verantwortung.
Ziele des Projekts:
• Begegnungen schaffen und Inklusion fördern
• Jugendlichen die Möglichkeit geben, soziale Kompetenzen zu entwickeln
• Familien entlasten
Träger des Projekts sind die Bezirksgemeinschaft Pustertal, das Pädagogische Beratungszentrum Bruneck, mehrere Oberschulen im Pustertal sowie der Verein Aktive Eltern von Menschen mit Behinderung VFG (AEB). Unterstützt wird das Projekt von lokalen Partnern und Sponsoren.
Die Projektgruppe freut sich auf viele schöne Begegnungen und lädt alle Beteiligten ein, ihre Erlebnisse zu teilen. Das große Abschlussfest findet im Mai 2026 statt.




Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen