Von: Ivd
Bozen – Das Südtiroler Kulturinstitut lädt gemeinsam mit dem Land Südtirol zum „kultur.raum Süd-Nord-Ost-Tirol“: Vom 27. bis 31. Mai 2025 wird das Waltherhaus in Bozen zum Ort der Begegnung zwischen Südtirol und den österreichischen Bundesländern. Ziel des Projekts ist es, Kulturschaffende grenzüberschreitend zu vernetzen, den Austausch zu fördern und neue kreative Impulse zu setzen.
Ein Netzwerk für die Zukunft
Mit dem Format „kultur.raum“ entsteht eine Plattform für Dialog, Inspiration und Zusammenarbeit zwischen Kulturschaffenden aus Tirol, Südtirol und Osttirol. Der Rahmen wird von der Ausstellung „Tirol trifft Südtirol: Kunst im Dialog“ gebildet. Gezeigt werden bis zum 5. Juni Werke von 13 Preisträgern des Paul-Flora-Kunstpreises, der seit 2010 verliehen wird. Die Ausstellung im oberen Foyer des Waltherhauses würdigt nicht nur den bekannten Künstler Paul Flora, sondern auch das kulturelle Miteinander in Gesamttirol.
Das Veranstaltungsprogramm im Überblick
Dienstag, 27. Mai 2025
11.00 Uhr: Eröffnung mit Landesrat Philipp Achammer und Vertreter der IG Freie Kultur Südtirol und TKI-Tiroler Kulturinitiativen // Vorstellung der Ausstellung
14.00 Uhr: Konferenza: Nachtkultur, Subkultur, Alternativkultur im ländlichen Raum – Workshops & elektronische Live-Musik (IG Freie Kultur / p.m.k. / TKI)
18.00 Uhr: „Geschichte verbindet: Von Romedius bis Gaismair“ – Vortrag mit Walter Landi & Robert Rebitsch (VHS Südtirol/Tirol)
Mittwoch, 28. Mai 2025
15.00 Uhr: „Freche Lese-Rezepte für alle Altersstufen“ – Praxis-Seminar mit Brigitte Weninger (Jukibuz im SKI)
19.00 Uhr: „zwischenstand“ – Vortrag der Architekturstiftung mit Clemens Bortolotti & Tilwin Cede
Donnerstag, 29. Mai 2025
18.00 Uhr: „Schreiben fürs Theater – neue Tiroler & Südtiroler Stimmen“ – Lesung & Diskussion mit Miriam Unterthiner, Thomas Posch, Rudolf Frey u. a.
20.00 Uhr: „Nibelungen Gaga“ – Kabarett mit dem Feinripp Ensemble (Südtiroler Theaterverband)
Freitag, 30. Mai 2025
10.00 Uhr: Museumstreff: „AI Ethics by Design“ – Impulsreferat mit Sabine Singer, Diskussion & Museumsbesuche
17.30 Uhr: „Kulturarbeit in der Offenen Jugendarbeit“ – Podium & Performances (netz / Plattform Tirol)
20.30 Uhr: „Wegsuche – Konzert, quo vadis“ – Konzert mit Diskussionsrunde (Konzertverein Bozen)
Samstag, 31. Mai 2025
10.30 Uhr: Arbeitsgruppen zu „Geistliche Volksmusik“ mit anschließender Messe um 18.00 Uhr im Bozner Dom (Kirchenmusikverbände, Diözese Innsbruck)
Alle Informationen und Details unter: www.kulturinstitut.org
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen