Alpenländische Sing- und Wanderwoche

Südtiroler singen in deutscher Sprachinsel Lusern im Trentino

Montag, 14. Juli 2025 | 08:33 Uhr

Von: mk

Lusern – „Kontzert bo da spèrt di Alpenländische Sing- un Wanderboch atz Lusérn“ – Auf zimbrisch wurde das Abschlusskonzert der Alpenländischen Sing- und Wanderwoche des Südtiroler Chorverbandes am 12. Juli in der Kirche von Lusern angekündigt. Eine Woche lang hatten 64 Sänger und Sängerinnen aus Südtirol in der deutschen Sprachinsel im Trentino eine interessante und lehrreiche Woche verbracht – mit viel Geselligkeit, Wanderausflügen, Informationen über die zimbrisch-deutsche Minderheit und natürlich viel Gesang.

Jeden Tag wurde gemeinsam mit den Chorleitern Ernst Thoma und Verena Gruber geprobt und neue Literatur erarbeitet, vor allem weltliche und geistliche Volkslieder. Die Sing- und Wanderwoche wurde vom Geschäftsführer des Südtiroler Chorverbandes Klaus Gufler und dem Altbürgermeister von Lusern Luis Nicolussi organisiert und begleitet.

Nicolussi, engagierter Experte in Sachen zimbrischer Sprache und Kultur, begleitete die Südtiroler Sänger und Sängerinnen eine Woche lang auf dieser Entdeckungsreiche in dieser einmalige Kulturwelt mit ihrer alten deutschen Sprache, die sich seit tausend Jahren bis heute erhalten hat und von der Mehrzahl der Luserner auch heute noch gesprochen wird.

Zum Abschlusskonzert kam auch der Obmann des Südtiroler Chorverbandes Erich Deltedesco, der sich wieder über eine erfolgreiche Singwoche freuen konnte. Am Sonntag gestalteten die Sänger und Sängerinnen einen Gottesdienst, an dem auch die Verbandschorleiterin des Südtiroler Chorverbandes Ulrike Malsiner teilnahm.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen