Live-Kulinarik in Gröden begeistert mit Stil und Atmosphäre

Wenn Genuss zur Bühnenshow wird

Montag, 14. Juli 2025 | 17:33 Uhr

Von: mk

Wolkenstein – Südtirols Kochkunst hat viele Gesichter – und sie alle standen bei der Live-Show “Südtirol kocht & Die Südtiroler Frau” in Gröden im Rampenlicht: authentische Produkte, kreative Spitzenküche, starke Persönlichkeiten und eine Bühne, die Erlebnis und Geschmack perfekt vereinte.

Der Auftakt gehörte dem Speck ggA-Aperitif in der stilvoll dekorierten Altholzstube, liebevoll gestaltet von Carletto von der Ciampiac-Hütte. Dort präsentierte Chefköchin Mariana eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Polenta mit Pfifferlingen und Steinpilzen, verfeinert mit Südtiroler Speck und Scamorza, sowie das perfekt gegarte Südtiroler Spiegelei – einfach, ehrlich, großartig.

Im Zentrum: die Kochchallenge – kulinarische Teamarebeit hochkarätiger Küchenchefs:

·         Mariana, Chefköchin der Ciampiac-Hütte, überzeugte mit ihren Ziegenkäsenocken, angerichtet mit Parmesan, aufgeschäumter Butter und gehackten Walnüssen sowie zwei Südtiroler Traditionsgerichte mit Südtiroler Speck ggA.

·         Marc Bernardi vom Hotel Granbaita Dolomites präsentierte ein raffiniertes Filetgericht: „Lardo” vom Zanderfilet mit Amaranth-Couscous, gerösteter Paprikavinaigrette und Korianderöl.

·         Norbert Dejaco, Chef des Bistrot B24 im Adults-Only-Hotel Acadia, interpretierte Tacos mit Hirsch-Tatar – kreativ, mutig, modern.

·         Den süßen Abschluss zelebrierte Anna Messner Perathoner, Bäuerin vom Luech da Curijel, mit ihren goldbraun gebackenen, klassischen Strauben.

Das Publikum – Einheimische, Gäste, Wandernde, Sonntagsausflügler – genoss einen Tag, an dem sich Geschmack, Tradition und Innovation die Hand reichten. Südtirol kocht war in Gröden mehr als eine Show – es war ein Erlebnis, das Kulinarik, Landschaft und Leidenschaft auf einen Punkt brachte.

Charmant und dreisprachig moderiert wurde die Show mit internationalen Gästen von Silvia Fontanive und Stella Turian, die – im klassischen Luis-Trenker-Look – mit Stil und Witz durch das Programm führten. Die Showküche war das Herzstück einer atmosphärisch inszenierten Event-Location, eingerahmt von einem eleganten Zelt-System – Bühne, Küche und Publikum wurden hier eins. Musikalisch begleitet wurde das Genussprogramm von Alexander, Matteo und Julian, die als Alphornbläser dem Event eine besondere alpine Klangfarbe verliehen.

Nächste Südtirol kocht Shows:

·         10. August 2025: Alta Badia – Club Moritzino

·        September 2025: Erntedankfest in Sand in Taufers

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen