Von: Ivd
Tirol – Heute jährt sich zum 15. Mal der Todestag von Alfons Benedikter, einer Südtiroler Politpersönlichkeit, die sich ihr Leben lang für die Freiheit, Identität und Interessen seiner Heimat eingesetzt hat, wie Andreas Raffeiner mitteilt vom Andreas-Hofer-Bund für Tirol.
Alfons Benedikter, geboren am 14. März 1918, saß von 1948 bis 1998 50 Jahre im Südtiroler Landtag, war ein leidenschaftlicher Politiker, engagierter Verfechter der Selbstbestimmung Südtirols und ein unermüdlicher Kämpfer für die Belange seiner Bevölkerung. Sein Wirken als Landeshauptmann-Stellvertreter und später auch führender Oppositionspolitiker prägte nicht nur die politische Landschaft, sondern auch das Bewusstsein vieler Menschen für die Bedeutung unserer Heimat und ihrer Traditionen.
„Er war ein Mann von außergewöhnlichem Fachwissen und Format, dessen unermüdlicher Einsatz für die Rechte seiner Landsleute bis heute nachwirkt“, so Raffeiner. „Leider wird das von ihm mitgestaltete Autonomiemodell immer wieder aufgrund politischer Unzulänglichkeiten durch den italienischen Zentralstaat ausgehöhlt. Politiker vom Format eines Alfons Benedikter sind selten geworden, doch sein Name wird in Tirol in ehrenvoller Erinnerung bleiben“.
„Wir gedenken heute eines Mannes, dessen Mut, Entschlossenheit und Liebe zu Tirol uns auch heute noch Inspiration sind. Alfons Benedikter hat nie gezögert, für die Interessen Tirols einzutreten – Werte, die auch für uns im Andreas-Hofer-Bund für Tirol richtungsweisend bleiben“, so Obmann Alois Wechselberger, Obmann des Andreas-Hofer-Bundes für Tirol.


                                
                                
                                
                                
                                
                                                
                                                
                                                
                                                                                                
                        
                        

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen