Spende an das Kinderdorf Brixen

Gustav Thöni zeichnet sich durch Menschlichkeit und Solidarität aus

Dienstag, 25. November 2025 | 13:38 Uhr

Von: luk

Brixen – Feierliche Schlussveranstaltung der 19. Ausgabe des Rotary-Preises Trentino-Südtirol vergangene Woche mit dem renommierten Skistar Gustav Thöni im Kinderdorf Brixen. Der von zwölf Rotary Service Clubs aus der Region initiierte Preis würdigt in diesem Jahr nicht nur die sportlichen Höchstleistungen einer herausragenden Persönlichkeit, sondern vor allem die menschlichen Werte, für die Thöni steht: Integrität, Bescheidenheit, Verantwortung und Engagement.

Rund vierzig Rotary-Mitglieder aus dem gesamten Trentino-Südtirol nahmen an der Veranstaltung teil. Anwesend waren unter anderem der Vizebürgermeister von Brixen, Ferdinando Stablum, sowie die Präsidentinnen, Präsidenten und zahlreiche Delegierte des Rotary-Preises aus den Clubs von Bozen, Brixen, Meran, Trient, Trentino Nord, Valsugana, Rovereto, Fiemme/Fassa und dem E-Club 2060 – sowohl für das Clubjahr 2024/25 als auch 2025/26. Nach der Begrüßung durch die Präsidentin des Kinderdorfs, Sabina Frei, berichteten die Fachexperten Roland Feichter und Stefan Ploner über den wichtigen sozialen Auftrag dieser Einrichtung und führten durch die Räumlichkeiten.

Bedeutung für Zukunft und Gemeinschaft

Mit der Wahl von Gustav Thöni als Preisträger im heurigen Jahr senden die Rotary-Clubs in Trentino-Südtirol eine starke Botschaft: Die Förderung von jungen Menschen ist ein strategischer Dienst für die Gesellschaft. Durch die Unterstützung von Kinderdorf Brixen und dem SOS Summer Camp Caldonazzo werden konkrete, nachhaltige Investitionen in die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen getätigt. Dieser Ansatz entspricht der rotarischen Philosophie „Service above Self“: nicht nur ehrenamtliches Engagement, sondern aktive Förderung sozialer Strukturen, die langfristig den sozialen Zusammenhalt stärken. Beim Anlass im Kinderdorf Brixen übergab Thöni den Geldpreis, den er erhalten hatte, vollständig an die zwei wohltätigen Einrichtungen.

Der Koordinator des Rotary-Preises, Tiziano Rosani (Rotary Club Meran), unterstrich die Bedeutung, in Projekte zu investieren, die Kindern und Jugendlichen stabile, inklusive Strukturen bieten. Die Rotary‐Clubs würdigen damit nicht nur Thönis sportlichen Werdegang, sondern auch seine Haltung, seine Werte und sein soziales Engagement als Vorbild für kommende Generationen.

Summer Week für Kinderdorf-Jugendliche

Gerade auch der Rotary Club Brixen hatte durch seine diesjährige, mehrtägige Summer Week den Jugendlichen einen wichtigen Einblick in verschiedene Realitäten und Arbeitswelten im Eisack- und Pustertal geboten, jeweils betreut und organisiert durch einzelne Mitglieder. Dieses Format soll auch im kommenden Jahr stattfinden.

INFO: Rotary Trentino-Südtirol

Die Rotary Service Clubs in Trentino-Südtirol bestehen aus insgesamt elf Clubs, verteilt auf die größten Ortschaften der Region, ergänzt durch den E-Club 2060. Sie alle gehören zum Rotary International Distrikt 2060, der insgesamt 96 Rotary Clubs im Nordosten Italiens vereint. In diesem Distrikt sind etwa 4.450 Mitglieder aktiv, die sich stark in lokalen Service-Projekten insbesondere in den Bereichen Soziales, Bildung, Inklusion und Jugendarbeit engagieren. Zusätzlich zu den zwölf Clubs in der Region gibt es drei Rotaract-Clubs für junge Mitglieder.

Der Rotary-Preis Trentino-Südtirol wird seit 1996 vergeben. Ziel ist es, jährlich Persönlichkeiten aus der Region auszuzeichnen, die sich durch berufliches oder soziales Engagement hervorgetan haben und in ihrem Wirken positive Werte für die Gesellschaft verkörpern. Die Auszeichnung ist mit der Finanzierung eines gemeinsamen sozialen, kulturellen oder wissenschaftlichen Projekts durch die Rotary Clubs verbunden. Das jeweilige Projekt wird gemeinsam mit dem Preisträger ausgewählt.

Bezirk: Eisacktal

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen