Bozen – Wenn Eheringe oder andere wertvolle Schmuckstücke verloren gehen, ist das ärgerlich und schmerzt in der Seele.
Manchmal tauchen die verloren geglaubten Wertgegenstände aber wieder auf und finden auf kuriosen Wegen wieder zu ihren Eigentümern zurück. So suchte erst unlängst der Finder über Facebook den Eigentümer eines Rings, den er am Fuß des Rosengartens in den Dolomiten gefunden hatte.
Ein anderes Mal ist ein Ehering bei der Gartenarbeit im Beet verloren gegangen. Als die gesäten Karotten dann geerntet wurden, war der Ring daran zu finden.
Auch passiert: Die Halskette, die man als Patengeschenk bekommen hat, geht beim Schwimmen verloren oder die schönen Ohrringe landen im Nest der Elster.
Wie schaut es bei euch aus: Kennt ihr weitere skurrile Geschichten? Postet sie und nehmt an der Abstimmung teil!
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
7 Kommentare auf "Ehering und Schmuck: Schon mal verloren?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
…hon in Ehering net verloren, woass genau wo er isch, kimm aber net zui, weil er isch hintern Einbauschrank eini gerollt…
😭
Tipp, Einbauschränke lassen sich zerlegen. Für den der Zeit hat. Hast du ja..!
Einbauschrank und Ehe: ist das nicht alles total 70er?
😉
mein Ehering liegt gut gebettet in meiner Nachttischschublade. Anderen Schmuck trage ich nicht.
Zähne habe ich schon einige verloren aber den Ehering oder Schmuck noch nie!
mei schmuck somt insre eheringe liegn im kostn, ober meine nochborin hot ihrn ehering johrelong schmerzlich vermisst und ollm wieder gsuacht, bis sie ihn noch 8. johr und nochn 8. mol umstechn vom balkon aus im gemüsegortn glitzern gsechn hot!
ja nach 10jahren Ehe🤣🤣