Bozen – Die Inflation hat im Februar einen neuen Höchststand erreicht. Getrieben durch die gestiegenen Preise für Energieprodukte werden auch andere Güter und Dienstleistungen teurer.
Seid ihr über diese Entwicklung besorgt oder nehmt ihr es mit Gelassenheit? Teilt uns eure Meinung mit!
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
50 Kommentare auf "Inflation auf Höchststand: Seid ihr besorgt?"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Die Frage ist doch recht obsolet. Wer kann’s sich schon leisten, sich wegen der laufenden Kosten keine Sorgen oder Gedanken zu machen?
Schon allein die Fast-Verdreifachung der Strompreise schneidet eine tiefe Kerbe ins Budget.
Backwaren und ähnliches sind ebenfalls teurer geworden, teilweise um fast 50%. Diskonterpreise für Fertigprodukte sind insgesamt (noch) fast stabil.
Als existenzbedrohend sehe ich das Ganze nicht an, aber man wird wieder mehr nachdenken müssen, wofür man das Gehalt ausgibt.
Luxusartikel und -Dienste (wie z.B. Streamingabos) werden nicht mehr so oft gekauft/abonniert werden wie in den letzten Jahren.
@Neumi In welches Budgets schneidet es am Ende? In das der Armen ganz sicherlich aber uns als mindestens Mittelschicht bezeichneten doch nicht!? Und genau die jammern am meisten weil ein Urlaub oder ein neuer Flat am Ende des Jahres fehlt?
Schnallt die Gürtel enger und seit ruhig!
Um Grunde sind wir uns einig!
@N.G. Wer den Gürtel enger schnellen muss, muss dies tun, weil sein Budget geringer ist. Damit hast du die Frage selbst beantwortet 🙂
@Neumi muss ich mich darum kümmern, ob die Hotels genügend Umsatz machen. ich schaue auf meine Brieftasche, und das muss reichen
@tom Würde ich nie erwarten – wie ich vorhin schon geschrieben hab (einfach den Post zu Ende lesen).
Es würde mir nicht einfallen, jemand in den Urlaub zu schicken, damit andere verdienen, genausowenig wie ich nicht daran denke, teurer einzukaufen, um eine bestimmte Herstellergruppe zu unterstützen.
Was ich sage ist: Das wird noch schlimmer werden. Und nein, eine Anpassung der Gehälter löst das Problem auch nicht, höchstens kurzfristig.
@Neumi, wir werden sehen was passiert, wenn die Dominosteine fallen.
Wenn Putin auf Rubel-Bezahlung für Gas, Öl, Nickel… besteht und der Westen dagegen hält, dürften Hotels, Fluggesellschaften, Neubauten unser geringstes Problem sein. Dann wird u.a. Energie rationiert
Meine Mutter fragte sich “Kommen wieder Essensmarken ?”.
@Neumi Da gibt es in Bezug Gürtel enger schnallen nen kleinen feinen Unterschied. Veröffentlichungen über die Verschuldung in Südtirol zeigen eindeutig, dass Urlaub runer der größten Posten ist. Also haben die Leute schin vor der Kriese auf Pump sich in die Sonne gelegt und damit über ihre Verhältnisse gelebt.
Nach seiner Brieftasche zu leben, ist bei vielen ein Fremdwort.
Alsi, alle sollten sich am Riemen reißen und endlich anfangen zu sparen anstatt zu jammern!
Wenn die Gehälter auch steigen würden, würde es wieder besser gehen. Ukraine Krieg ist halt so eine Ausrede um alles in die Höhe zu treiben.
Das kann keinen kalt lassen. Die Preise gehen so rapide nach oben. Für den Wocheneinkauf, bei dem ich normal ca. € 150,00 ausgegeben habe, brauche ich jetzt einiges über € 200,00. Da ist der Tank fürs Auto noch gar nicht mit eingerechnet.
Ich versuche regional zu kaufen um die Arbeitsplätze zu erhalten. Wie lange ich das noch durchziehen kann weiß ich allerdings nicht.
wenn man sieht, mit welch schweren rechten gefahren wird, kann der Sprit nicht zu teuer sein, sonst wäre er schon auf Diät gesetzt worden
@tom die Raser, die Raser, zählt nur ordentlich für ein paar Sekunden Zeitgewinn. das muss man sich mal leisten können
@tom
Jetzt kriech mal ganz langsam bis zum tellerrrand…
Und schau mal dort runter..
Wirst du haufenweise “normalos” entdecken..
Und die fahren keine grossen…was immer du meinst
Da bin ich ganz Fatalist! Da man persönlich, ausser man möchte sparen, was ich glücklicher Weise nicht tun muss, nichts dagegen tun kann, nehm ichs hin und harre der Dinge die da kommen.
Dann sind die auf der glücklichen Seite.
Der Arme dankt ihnen, wenn sie was davon abgeben
@Storch24 Ich zahle Steuern und das ausnahmslos!
NG , Steuern bezahlen ALLE , oder fast alle
Ich bin mir Sicher die Svp wird alles mögliche versuchen um der Inflation endgegen zu wirken oder die Auswirkungen für uns so gering wie möglich zu machen…😂😂(ironie off)
Nein, wir sind nicht besorgt! Nach 2 Jahren Pandemie brauchen wir das Geld zum Leben ja nur so aus den Ärmeln “schnaggeln”! Was für eine Frage 🙄
das lässt mich nicht nur kalt,sondern eiskalt😂
wichtig ist ,dass die ärmsten der arm,sprich politiker zu leben haben mit ihrem hungerlohn.
die tun mir sehr leid
Polemik, Unsinn, nichts weiter! Niemand hungert in Südtirol, niemand in Italien und keiner in Europa, wegen Politiker Gehältern!
NEID!
Gelassen ist sicher nur die höhere Schicht bei uns in Südtirol.
Aber alle anderen, auch die Mittelschicht muß anfangen zu rechnen. Ich kann mir nicht vorstellen wie es der wirklich arme macht.
Aber wie willst du es bei klammen Kassen denn ändern? Immer weiter und weiter Schulden machen? Irgend jemand muss die irgendwann bezahlen!
NG Gehälter aufbessern, Renten aufbessern ?
Untere Schicht mit 30.000 € Jahrseinkommen ? Hier bis Max, 40.000 ist wohl die Mittelschicht zu finden.
Viele in dieser Klasse haben ein halbes Leben gearbeitet und stottern wahrscheinlich noch Schulden ab, um eine Eigentumswohnung abzubezahlen.
Nun haben wir die Lira wiedr.
Die Äteren, die sich noch erinnern können, haben hier einen klaren Vorteil.
Leider durch Corona, Lieferketten usw. ist es schwieriger geworden es sinnvoll auszugeben oder zu investieren.
Wer sich Bauen oder Kaufen leisten kann, hat es bereits getan. Ein Gemüsegarten wäre auch sinnvoll.
@falschauer Ganz genau und es geht den Menschen besser den je und jammern mehr den je! Sie kennen es nicht und wehe sie müssen sich einschränken!
schuld an der inflation ist das zu viel geld im umlauf ist, da während der coronakrise ein vielfaches mehr geld gedruckt wurde und den bürgern verteilt wurde.
In der CORONAKRIESE? Dass ich nicht lache… Das läuft seit 2 bis 3 Jahrzehnten so und der Bürger schaut zu, im Gegenteil, er verlangt noch immer mehr!
Di SVP werts schun richtn…😂
Die Mehrheit ist wohl im Gegensatz zu unseren Politikern besorgt 🤔
Liegt wohl daran, dass die Löhne der Mehrheit nicht immer angepasst werden, wie die zu hohen der Politiker.
Was soll diese Frage?
Klar wird sich jeder Normalverdiener die Rechnung neu machen müssen.
Dass die letzten 10 bis 15 Jahre Gehälter nicht oder nur läppisch angepasst wurden wird der Wirtschaft eine ordentliche Watschn versetzen.
Da hilft kein Gejammere oder längere Öffnungszeiten , man kann die Geschäfte, so wie früher wieder Samstag Mittag schließen, der Mittelschicht geht das Geld aus.
Nicht angepasste Gehälter haben mit der Inflation bzw. dessen Steigerung gar nichts zu tun!? Sie steigt nicht, weil die Menschen zu wenig Geld haben!?
@N. G.
Unterm Strich das selbe.
Diese bis jetzt 5 Stimmen sind wohl “wer”?
Meune Mutter mit Mindestrente, finanziert sich ihr Leben selbst und lebt nicht schlecht, ist zufrieden. Unzufrieden sind Menschen die genug haben und was genommen wird weil sie es gerne für anderen Unsinn ausgeben wollen!
diese enteignung gehört verboten!
ich werde in zukunft jede ” paga” in metall umtauschen! das kann niemand entwerten!!!
Tja, nac dem Krieg entwertet sich dein Metal… Viel Spass noch!
des kümmert die Politiker net,mochn sich selber wieder a fette Erhöhung…
Ich habe für die erste Antwortmöglichkeit gestimmt. Aber für mich persönlich mache ich mir keine Sorgen. Bei meinem 1-Personen, 1🐕🦺 und 2 🐈🐈 Haushalt erwarte ich keine explosionsartigen Mehrausgaben.
Ps kürzlich hat der Flughafenbetreiber von Innsbruck gesagt, die Sommer Buchungen sind wie VOR Corona und der größte Teil bislang kommt aus SÜDTIROL
Für mich ist es keine Schwierigkeit an der neuen Situation anzupassen,
weil ich habe auch vorher nach meiner Brieftasche gelebt,
sprich für mich leistbares Autos,
Urlaub,Klamotten usw.
ausser beim essen habe ich an die regionalen
Produkte gehalten.
Ja man isch besorg auser men isch politiker nor net
..den Südtirolern geht es immer noch gut, jammern auf hohem Niveau… oder würde jemand gerne mit den Menschen in der Ukraine tauschen?
Ist mir egal. Habe genügend Geld.
Ihr Geringverdiener
Geld isch no genua ummer, man sig lauter nuie autos und überoll baustellen. Und as wochenende isch der verkehr a nit weaniger gwordn!!