Spontanbefragung

Warnetiketten auf Alkoholflaschen: Ja oder Nein?

Dienstag, 27. Juni 2023 | 08:44 Uhr

Bozen – In Deutschland befürwortet eine Mehrheit der Bevölkerung (67 Prozent), dass auf alkoholischen Getränken Warnhinweise angebracht werden – ähnlich wie auf Zigarettenpackungen.

Etiketten von Bier, Wein und Spirituosen sollen demnach Hinweise über Gesundheitsrisiken durch Alkoholkonsum enthalten.

Würdet ihr das auch befürworten? Nehmt jetzt an der Spontanbefragung teil!

 

Von: luk

Kommentare
Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
Suedtirolfan
Suedtirolfan
Universalgelehrter
2 Monate 26 Tage

Warum wundert es mich nicht, daß SÜDTIROLER/INNEN das mehrheitlich ablehnen ?

Weil sie die Gefahr- die von Alkoholkonsum ausgehen kann – ganz offensichtlich unterschätzen . 🛡

Staenkerer
2 Monate 26 Tage

ach, kimm! i glab nit das de östereicher oder bayern olle lei a feierobendwasserle trinkn und ban feiern mit olmdudler unstoaßn..

Suedtirolfan
Suedtirolfan
Universalgelehrter
2 Monate 26 Tage

@stae….
Aber ich tue das !
Zum Wohl – auch ohne Alkohol…👍⚜️

World
World
Tratscher
2 Monate 25 Tage

Die Südtiroler, de Alkis…sein a no stolz drauf 🍻

Holz Michl
Holz Michl
Superredner
2 Monate 25 Tage

@Suedtirolfan wenn die Deutschen und Österreichet schon soviel besser sind warum bist du dann kein Österreichfan???

Jo73
Jo73
Superredner
2 Monate 25 Tage

@Südtirolfan: Warum massest du dir eigentlich an, immer bei jeder Gelegenheit an über die Südtiroler zu urteilen? Ich bin auch ein Südtirolfan denke aber, a bissle Zurückhaltung un Respekt wäre manchmal einfach besser als sich hier immer besserwisserisch zu geben.

Suedtirolfan
Suedtirolfan
Universalgelehrter
2 Monate 24 Tage

@Jo73
lch habe früher (vor über einem Jahr) hier auf SN Kommentare geschrieben oder darauf geantwortet- und bin dafür (teilweise) regelrecht hochgenommen worden .
lch habe daraufhin meine Argumentation geändert und deutlich verschärft.
Und siehe da – – ich werde plötzlich ernst genommen !
Es gibt für mich also keinen Grund den Südtiroler / innen jetzt plötzlich Honig ums Maul zu schmieren .
Mir gefällt es in eurem schönen Land ( bin derzeit auf Urlaub im Burggrafenamt) immer noch sehr gut und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern .⚜️

ischJOwurscht
2 Monate 18 Tage

Suedtirolfan@

Schönen Urlaub noch! 😉

Armin
Armin
Grünschnabel
2 Monate 26 Tage

i bin der Meinung dass die Etiketten selber nix bringen. Man sollte den Mensch selber entscheiden lassen.

Ivan
Ivan
Neuling
2 Monate 26 Tage

Dann aber bitte bei allen Drogen.

xXx
xXx
Kinig
2 Monate 26 Tage

Stell dir das Chaos mal vor, wenn der Mensch überall selbst entscheiden könnte 🙈😅
Der Mensch als Individuen ist leider viel zu dämlich dafür 😉

Neumi
Neumi
Kinig
2 Monate 26 Tage

Im Gegensatz zu anderen Drogen kann der Mensch doch selbst entscheiden. Die Etiketten verbieten ihm ja nicht den Kauf.

Stadtla
Stadtla
Grünschnabel
2 Monate 24 Tage

@xXx einer hat mal gesagt: Die Masse ist dumm.

ischJOwurscht
2 Monate 18 Tage

Stadtla@ trippleX@

Stadtla@, stimmt auch!

Besserwisser1988
Besserwisser1988
Grünschnabel
2 Monate 26 Tage

2 Drittel der Deutschen sind dafür, 2 Drittel der SN-Leser sind dagegen. Wo liegt der Fehler? Frage falsch gestellt? Oder liegt’s doch am südtiroler Alkoholgenuß… 🤔

Neumi
Neumi
Kinig
2 Monate 26 Tage

Die meisten Leser hier stellen sich aus Prinzip gegen alles, was von oben kommt.
Sieht man auch bei den meisten anderen Themen. Wir haben genug Experten hier, um sämtliche Personalprobleme in jedem Bereich zu lösen.

ivi4
ivi4
Grünschnabel
2 Monate 26 Tage

Alkohol ist genauso wie Zigaretten auch eine Droge. Warum sollte es auch hier nicht ein Warnetikett zur Abschreckung geben? In mehreren internationalen Studien ist es ziemlich gut bewiesen, dass das Etikett bei Zigaretten eine Wirkung hat. Auch wenn das viele Raucher abstreiten. Außerdem wäre ein Werbungsverbot, zumindest in bestimmten Medien, meiner Meinung auch ziemlich sinnvoll.

Neumi
Neumi
Kinig
2 Monate 26 Tage

Naja, es ist immer die Summe aller Maßnahmen, nicht nur die Etiketten alleine.
Aber es wirkt.
Es gibt fast ein Drittel weniger Raucher als noch vor 20 Jahren
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/596628/umfrage/anzahl-raucher-in-deutschland/

herta
herta
Tratscher
2 Monate 25 Tage

@Neumi aber gewiss nicht wegen des Etiketts habe geraucht und auf den Tag aufgehört habe normal Bier und Wein getrunken und seit über 10 Jahren keinen Alkohol mehr alles nur labile Menschen mein Kopf sagt nein dann ist nein!!!

Neumi
Neumi
Kinig
2 Monate 25 Tage

@herta Woher stammen deine Informationen, die den Einfluss des Etiketts ausschließen?

herta
herta
Tratscher
2 Monate 25 Tage

@Neumi ich sprach aus eigener Erfahrung und ist somit meine Äußerung

Neumi
Neumi
Kinig
2 Monate 25 Tage

@herta hab ich so vermutet, aber es war halt allgemein gültig formuliert. Ich werd sicher keine Aussagen darüber machen, ob du spezifisch davon beeinflusst wirst oder nicht.

Neumi
Neumi
Kinig
2 Monate 26 Tage

Immer drauf damit.

xXx
xXx
Kinig
2 Monate 26 Tage

Klares ja. Dazu noch totales Werbeverbot.
Man hat bei Zigaretten einen sehr deutlichen Rückgang der Neuanfänger gesehen durch solche Maßnahmen.

nikname
nikname
Universalgelehrter
2 Monate 25 Tage

ja genau, alle sind sie auf Snus umgestiegen 😅😅😅

Speedy Gonzales
Speedy Gonzales
Tratscher
2 Monate 26 Tage

Wozu Warnetiketten auf alkoholische Getränke, in Maßen genossen ist es wie eine Medizin.

Suedtirolfan
Suedtirolfan
Universalgelehrter
2 Monate 25 Tage

@speedy…..
In welche Schule muss man (du) gegangen sein um so einen Schwachsinn vermittelt zu bekommen ?

Aurelius
Aurelius
Universalgelehrter
2 Monate 26 Tage

kompletter Unsinn

Paladin
Paladin
Superredner
2 Monate 26 Tage
Die gleichen Leute die sonst für weniger Bürokratie an den Start gehen, befürworten dann solche Sachen. Also wenn schon dann bitte alles und zu 100%. Also auch Warnetiketten auf Milchprodukten, Käse, usw. Das kann bei Überkonsum nämlich auch sehr gesundheitsschädlich sein. Es scheint der Trend der Gesellschaft zu sein, alles regulieren und jeden Bevormunden zu wollen. Wir leben im 21. Jahrhundert. Informationen gibt es zu Hauf und sie sind sofort erreichbar (Stichwort Internet und Handy). Die Sinnhaftigkeit eines zusätzlichen Warnetiketts auf Nahrungsmitteln(denn dazu gehört Alkohol nun einmal auch) muss wenn, dann schon umfassend diskutiert werden. Das dürfte dann allerdings zu… Weiterlesen »
Sosonadann
Sosonadann
Tratscher
2 Monate 26 Tage

@Paladin Es sind schon ganze Familien an einem Alkoholiker oder einer Alkoholikerin zugrunde gegangen! Ich kenne keine Familie, die an einem Konsumenten von Käse, Fleisch oder Kuchen zerbrochen ist!

ivi4
ivi4
Grünschnabel
2 Monate 25 Tage

Überkonsum von allem kann so ziemlich schädlich sein, aber bei Alkohol z.B. ist die Menge für einen schädlichen Konsum viel kleiner.

Dummes Beispiel: Trinke ich 1l Milch aufeinmal passiert nicht viel, dasselbe mit hochprozentigen Alkohol hat ganz andere Folgen.

Bitte nicht vergessen, Alkohol ist immer noch eine Droge genauso wie Tabak auch. Milch, Fleisch, Gemüse oder Fisch sind keine Drogen und das potential schädlich zu sein ist viel niedriger, deshalb haben solche Lebensmittel in dieser Diskussion nichts verloren. Auch wird hier nur von einem Etikett und nicht dem kompletten Verbot gesprochen, das ist ein Unterschied.

sophie
sophie
Kinig
2 Monate 26 Tage

Die Bilder auf den Zigaretten Packungen werden gar nicht wahr genommen, deswegen wird trotzdem konsumiert. Bin Nichtraucherin, die Bilder werden wohl wahrgenommen aber die Einstellung zum rauchen nicht beeinflusst, selbe gilt für Getränke…..

Da gilt nur der Vorsatz: WO EIN WILLE DA EIN WEG

N. G.
N. G.
Kinig
2 Monate 26 Tage

Von mir aus, aber dann bitte auf jedes Glas in dem Alkohol ist.
Nicht ein Mensch wird darum nicht trinken , nicht Einer!
Wir machen es dann wie in Teilen der USA, Papiertüte drüber, nicht in der Öffentlichkeit, also alle Terrassen wahrscheinlich leer… Italien wirds freuen.. und weiter gehts.
Lächerlich das Ganze!

krokodilstraene
krokodilstraene
Universalgelehrter
2 Monate 26 Tage

Welches Etikett würden sie dann bei uns mit der italienischen Beschriftung wohl überkleben?
Den Warnhinweis oder wie üblich die deutsche Beschriftung?
😡😡😡

marher
marher
Kinig
2 Monate 26 Tage

Des werd kuan Alki interessiern. Nor tiamerse ober afn Kaffee, Redbull, Cola u.s.w a Warnpickerler drau.

Sosonadann
Sosonadann
Tratscher
2 Monate 26 Tage

@merher Es sind schon ganze Familien an einem Alkoholiker oder einer Alkoholikerin zugrunde gegangen! Ich kenne keine Familie, die an einem Konsumenten von Kaffee, Redbull oder Cola zerbrochen ist!

Einheimischer
Einheimischer
Superredner
2 Monate 25 Tage

Es sind keine Maßnahmen nötig!!!

bon jour
bon jour
Universalgelehrter
2 Monate 26 Tage

Nein.

LeChiffre
LeChiffre
Neuling
2 Monate 25 Tage

..Radiospot: “es muss ein Wein sein…es muss ein Guter sein “.. auf jedem 2ten Bushäusl prahlt die “grüne Flasche”.. und  dann scheinheilig Schockbilder auf die Flaschen..hahahah.. 

nikname
nikname
Universalgelehrter
2 Monate 25 Tage

als ob die Bildchen auf den Etiketten der Zigaretten abschrecken 🤦 Das funktioniert am Anfang vielleicht ein wenig, auf Dauer stumpft diese Aktion ab und keiner schaut darauf und Lesen tun die Menschen erst recht nicht! Das gleiche würde auch dem Alkohol wiederfahren.

Zussra
Zussra
Tratscher
2 Monate 26 Tage

UNBEDINGT!!!

Dolomiticus
Dolomiticus
Universalgelehrter
2 Monate 25 Tage

Nein, bin dagegen

info
info
Universalgelehrter
2 Monate 25 Tage

Das ist ein wirklich schwieriges Thema, da es tatsächlich auch um ein Kulturgut geht. Nicht nur der Weinbau hat eine Jahrtausendelange Tradition, auch Bier wird schon lange gebraut und manche Länder bringen wir spontan auch mit Hochprozentigem in Verbindung (Whisky und Wodka z.B.). Andererseits besteht ein unbestreitbares Risiko von Sucht und Gesundheitsschäden. Besonders bedenklich sind dabei speziell auf Jugendliche zugeschnittene Mischgetränke. Zumindest für diese sollte jegliche Werbung verboten werden.

wpDiscuz