November mit astronomischen Highlights

Der hellste Supermond des Jahres leuchtet heute am Nachthimmel

Mittwoch, 05. November 2025 | 17:43 Uhr

Von: mk

Bozen – Im November 2025 steht der Nachthimmel ganz im Zeichen des “Bibermonds”. Am 5. November erreicht der Vollmond seine maximale Helligkeit – mit einer rekordverdächtigen Nähe zur Erde.

Der Vollmond, der am heutigen 5. November erstrahlt, ist aach Angaben der US-amerikanischen Zeitung “North Jersey” ist der hellste Supermond des Jahres. Mit einer Distanz von rund 357.000 Kilometern steht der Mond heute der Erde näher als jeder andere Vollmond im Jahr. Die Nacht erscheint dadurch deutlich heller.

Dem Bericht zufolge handelt es sich um den zweiten von drei aufeinanderfolgenden Supermonden 2025, die aufgrund ihrer Erdnähe besonders groß erscheinen.

Einer Tradition der nordamerikanischen Ureinwohner, kolonialer Siedler und europäischer Traditionen zufolge wird der Vollmond im November auch Bibermond genannt. Der Name geht auf die Zeit zurück, in der Biber in Nordamerika ihre Dämme winterfest machten.

Neben dem Supermond gibt es im November auch mehrere Sternschnuppen-Schauer, darunter die Südlichen Tauriden, die auch heute noch zu sehen sein sollen. Dabei handelt es sich um langsame, aber eindrucksvolle Meteore.

Die Nördlichen Tauriden, die ähnlich spektakulär sind, sieht man dagegen am 11. und 12. November.

Die Leoniden erstrahlen dann 17. November – ein wahres Highlight im November: Bis zu 15 Sternschnuppen pro Stunde soll es regnen.

Die Leoniden scheinen für uns auf der Erde aus dem Sternbild des Löwen zu entspringen. Von daher kommt auch der Name. In Wahrheit entstehen sie aus den Staubpartikeln des Kometen Tempel-Tuttle, die beim Eintritt in die Erdatmosphäre verglühen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen