Projekt Tabula Rasa

Land unterstützt Jugendliche bei Ideenfindung

Montag, 24. November 2025 | 13:41 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Das Land Südtirol unterstützt junge Menschen dabei, sich in ihrer Gemeinde und darüber hinaus zu engagieren und eigene Ideen umzusetzen. Dafür hat das Landesamt für Jugendarbeit die Strategie “Trova il tuo spazio” entwickelt. Ziel ist es, jungen Menschen bessere Bedingungen zu bieten, damit sie ihre Zukunft in Südtirol gestalten können. Ein Teil dieser Strategie ist das Projekt “Tabula Rasa”, das von Weigh Station, einer Ideenplattform im Waaghaus Bozen, umgesetzt wird.

Der Landesrat für Italienische Bildung und Kultur, Marco Galateo, erklärte bei der Vorstellung des Projekts: “Jedes Jahr verlassen viele junge Menschen Südtirol. Rund 1.500 Personen zwischen 20 und 49 Jahren ziehen nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz, weitere über 1.000 in andere italienische Regionen. Diese Entwicklung betrifft oft gut ausgebildete junge Menschen und wirkt sich auf Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur aus.”

“Tabula Rasa” stellt einen Fonds für Einzelpersonen und Gruppen im Alter von 18 bis 26 Jahren bereit. Der Fonds soll jungen Menschen ermöglichen, Ideen in einer frühen Phase zu testen. Es genügt, eine einfache Idee einzureichen. Erfahrung oder ausgearbeitete Projektpläne sind nicht notwendig. So soll der Schritt von der Idee zu einem ersten Prototyp erleichtert werden. Laut Weigh-Station-Mitarbeiterin Katharina Kolakowski war der Fonds von 15.000 Euro innerhalb weniger Wochen ausgeschöpft. Dies zeige den großen Bedarf an Räumen, Werkzeugen und Vertrauen.

Nächsten Mittwoch stellt Weigh Station der Öffentlichkeit die sieben ausgewählten Projekte vor. Dabei können Interessierte die jungen Projektträger kennenlernen. Für das kommende Jahr soll das Budget erhöht werden. Das Projekt erhält zudem erstmals die Schirmherrschaft des Jugendministeriums.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen