Wer kennt nicht die Sage von Narziss und Echo?
Wo hört gesunde Selbstliebe auf und wo beginnt krankhafter Narzissmus?
Narzissmus ist ein Persönlichkeitsmerkmal, welches seit der Antike beschrieben ist. Wenn Leid und Beeinträchtigung hierdurch beim Betroffenen hervorgerufen werden, wird es als pathologischer Narzissmus klinisch relevant. Für Narzissmus soll eine problematische Eltern-Kind-Beziehung Ursache sein.
Bisher wurden viele Theorien und Therapien für den pathologischen Narzissmus entwickelt. Im folgenden Beitrag sollen diese Behandlungsansätze und Theorien den verfügbaren empirischen Daten gegenübergestellt werden.
Es soll den Fragen nachgegangen werden: Was wissen wir über die Pathogenese von Narzissmus? Welche klinischen Modelle sind belegbar? Welche Behandlungsansätze wirken? Gibt es kulturelle Unterschiede hinsichtlich der Ausprägung von pathologischem Narzissmus? Steuern wir auf eine narzisstische Epidemie zu?
Von: bba
Hinterlasse einen Kommentar
15 Kommentare auf "Narzissmus: Ein Phänomen unserer Zeit?"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Dies scheint eine Charaktereigenschaft in der breiten Masse der Südtiroler zu sein. Die Selbstdarstellung durch Statussymbole ist so aktuell wie nie zuvor.
Zum Beispiel sitzt die “Frau” heutzutage nicht mehr im “Frauenauto”, was ein Corsa, ein Ka, ein Twingo, ein Punto oder Mini war. Heutzutage wird das Kind für eine kurze Strecke mit einer überdimensionierten SUV-Karosse gefahren und darstellend vor der Schule abgeladen.
neidhassmissgunst
ein “Frauenauto”??
Ich muss zugeben, davon habe ich noch nie gehört…😂😂
typische Frauenautos: Twingo, Punto…..😂😂😂 Ich lach mich tot, die Helikoptermamis haben meistens einen Bus.
@Andreas1234567 wie wahr!
@Andreas1234567…wie gewohnt, gibt es in deinem exklusiven “SüdtirolWELTbild” nur schwarz oder weiß. Mir ist das in der Häufung “ALLE” zwar in 50 Jahren Südtirol auch nicht begegnet, aber deine Aufzählung muss ja irgendwo ihren Ursprung haben. Wo auch immer du deine Erkenntnisse gewonnen hast, mir sind nicht einmal alle diese Vorurteile bekannt
@Lorietta12345678 hahaha das stimmt! Und wahrscheinlich sollten die dann mit einen Fahrrad ihre Kinder von A bis Z bringen🙈
super beschrieben
Leider ist bei vielen das unwichtigste,das wichtigste.Eigentlich eine arme Gesellschaft!
Aber es wurde nicht gesagt, das viele Frauen auf narzisstische Männer stehen. Also wieso sollen sie sich dann ändern?
Die Narzisten schicke ich gleich in die Wüste
Oberflächlichkeit führt unweigerlich zur Sklaverei des Erscheinungsbildes!
Hallo die Kulturund Muttersprache von Südtirol ist und war immer Deutsch und was hat das mit Narzissmus zu tun das ist unser Kulturgut so wie überall auf der Welt jedes Land seine Bräuche hat.
90% der palestrati gehören in die Psychiatrie
Die heutige Gessellschaft fällt vor allem durch Ihrer unermüdlichen Suche nach Anerkennung auf.
Selfies werden gepostet, auf Facebook, Instagram, Whattsapp & co, fotos, Sprüche, Videos und Kommentare überall reingeschrieben.Man hofft auf ein Daumen hoch, and diesen wird man heutzutage gemessen.Wer kritisiert oder eine eine eigene Meinung hat ist ein Arsch.
Die beste Kleidung, das teuerste Auto, das neueste Bike, sind grade mal gut genug um sich überlegen zu fühlen. u.s.w.