Von: Ivd
Bozen – Die größte Garantiegenossenschaft Südtirols, Garfidi, hat einen neuen Vizepräsidenten: Es ist Andreas Eccel, Bozner Kaufmann mit langjähriger Führungserfahrung in verschiedenen Gremien. Er folgt auf Claudio Corrarati, der aufgrund seiner politischen Tätigkeit ausschied.
Als größte Garantiegenossenschaft Südtirols mit rund 7.000 Mitgliedern ist auch die Verantwortung bei den Führungskräften und -Strukturen entsprechend groß: Im Jahr 2024 garantierte Garfidi für 4.461 Kredite von 4.173 Mitgliedsbetrieben im Gesamtwert von über 145 Millionen Euro. Die Mitgliederstruktur ist breitgefächert und deckt alle Branchen ab: von Handwerks- und Handelsbetrieben bis hin zu Gastronomie und Hotellerie. Garfidi steht allen Unternehmen und Freiberuflern offen, die in Südtirol registriert sind.
Diese breite Vielfalt und unterschiedlichen Anforderungen macht es notwendig, dass Organisation und Abläufe gut strukturiert und die Gremien kompetent besetzt sind – die Mitglieder werden von den verschiedenen Wirtschaftsverbänden namhaft gemacht, die Träger und Partner von Garfidi sind.
Andreas Eccel ist seit 2018 als Vertreter des Verbandes der Kaufleute und Dienstleister hds Mitglied im Verwaltungsrat von Garfidi. Vor kurzem stieg er zum Vizepräsidenten auf; diese Position war nach dem Ausscheiden von Claudio Corrarati vakant, der bekanntlich zum Bürgermeister von Bozen gewählt wurde. Eccel hat langjährige Führungserfahrung als Unternehmer und alleiniger Gesellschafter in seinem Unternehmen Eccel Decorona; weiters als Mitglied im höchsten hds-Gremium, dem Exekutivausschuss, sowie in verschiedenen anderen Verwaltungsräten wie der Central Parking, die die Parkgarage beim Bozner Bahnhof betreibt. Seit 2025 ist der auch Vizepräsident des Verwaltungsrates der Südtiroler Wirtschaftszeitung SWZ. Eccel ist 62 Jahre alt, verheiratet und hat drei erwachsene Söhne.
Als Präsidentin von Garfidi wirkt weiterhin Angelika Wiedmer, neben Vizepräsident Andreas Eccel sind folgende Persönlichkeiten im Verwaltungsrat vertreten: Andrea Cappello, Robert Egger, Herbert Gemassmer, Christian Giuliani, Gottfried Schgaguler und Thomas Varesco sowie als Vertreter des Landes Elena Lucio und Franz Schöpf. Den Aufsichtsrat bilden Patrick Palladino (Präsident) sowie Peter Gliera und Katrin Hofer. Direktor ist Christoph Rainer.
Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen