Das kürzlich erschienene und lange von der Spielergemeinschaft herbeigesehnte Videospiel “Cyberpunk 2077” bescherte dem Entwicklerstudio “CD Projekt” nicht nur einen Umsatz von 780 Millionen Euro innerhalb der ersten beiden Verkaufswochen, sondern ebenso eine Klage seitens der New Yorker Großkanzlei “Rosen Law Firm”, die sich vor allem auf die Vertretung der Interessen von Aktionären und Investoren spezialisiert hat.
Grund der Klage: Das Spiel sei zwar einwandfrei auf PC zu spielen, allerdings, aufgrund einer enormen Anzahl von Fehlern, nur äußerst dürftig auf den aktuellen Generationen der Xbox- und Playstation-Systeme. Dies stünde im scharfen Kontrast zu den im Vorfeld geäußerten Versicherungen der Spieleentwickler, dass das Produkt auf allen Spieleplattformen gleichermaßen gut spielbar sein werde. Aktionäre sowie Konsumenten seien also getäuscht worden.
Dieser Umstand hat tatsächlich zu zahlreichen Rückgaben der Konsumenten bei Microsoft und Sony geführt, was sich wiederum auf den Aktienkurs niedergeschlagen und somit zu Verlusten bei Anteilseignern geführt hat. Aus der eingereichten Klage dürfte demnächst eine Sammelklage werden, so berichten Medien.
Von: lup
Hinterlasse einen Kommentar
10 Kommentare auf "“Cyberpunk 2077” beschert 780 Millionen Euro Umsatz und Klage"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
First-world-problem……
die sollen sich schleichen!
Mecht i segn wos du tasch wenn fir eps 70€ ausgibsch wos drnoch net verwendn konnsch und dir eps viel bessers versprochen worden isch
Sowas nennt man Werbung, wie 100% Bio, klebt an allen Flächen oder verleiht Flügel. Das meiste ist Täuschung und Beinflussung.
@Neumi
Ich hab vor mehr als zwanzig Jahren mal ein PC Spiel gekauft das unfertig und einige Fehler hatte. Damals hab ich mir gesagt nie wieder ein Spiel kaufen das vor Weihnachten auf den Markt kommt.
Und heutzutage wird der sogenannte Beta-Test von den Kunden gemacht, dank Internetverbindung kann man dann das Spiel andauernd aktualisieren.
Ein schmorrn
Eine 500€ Konsole kann halt von der Leistung nicht mit einem High-End PC mithalten. Da müssens dann wohl die Grafik der Spiele schlechter machen…
@Tobi stimmt, das lässt sich leichter verschmerzen. Aber soooo anspruchsvoll ist die Grafik von vorneherein nicht. Andere Spiele zeigen, wie’s auf den aktuellen Konsolen (nicht Next Gen) besser geht. Das Grundgerüst dest Spiels ist einfach nicht ausgereift.
Die Firma hat sich schlicht und einfach übernommen. So vele Versionen gleichzeitig konnten sie nicht stemmen, sie hätten zuerst mal die PC Version rausbringen und dann den Rest nachliefern sollen.
Die Probleme waren bekannt (deshalb die Klage), mehr als sonst üblich wurden externe Tests und Reviews verhindert.