Der WaltherPark als Publikumsmagnet für Bozen

Ein Hoch auf den 500.000-sten Besucher

Freitag, 24. Oktober 2025 | 16:21 Uhr

Von: mk

Bozen – Was für eine Überraschung! Als Asia Capellupo aus Bozen am Freitag, 24. Oktober, um 12.15 Uhr den WaltherPark betrat, wurde sie von einer WaltherPark Delegation in Empfang genommen – Asia war die 500.000ste Besucherin seit Eröffnung der Einkaufsgalerie am vorigen Donnerstag, 16. Oktober 2025.

Wer hätte das gedacht? 500.000 Besucher in einer Woche! Das sind in etwa so viele wie in ganz Südtirol Menschen leben. Oder fünfmal die Bevölkerung der Landeshauptstadt Bozen. WaltherPark Präsident Thibault Chavanat und Manuela Pucher vom Center-Management Svicom sind über den großen Publikumserfolg gleichermaßen begeistert wie stolz, ihn auch bewältigt zu haben.

„Allein das erste Wochenende – mit dem Rekord von fast 85.000 Menschen nur am Samstag – war eine große Leistung aller Beteiligten“, so Chavanat. In jedem Unternehmen müssen Abläufe gelernt und geübt werden, bis sie zur Routine gehören und reibungslos funktionieren – „insofern war der große Ansturm auch eine besondere Bewährungsprobe für alle und alles im WaltherPark: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Geschäften und im Mercato Centrale Bolzano.Bozen, die technischen Anlagen, Lieferanten und die gesamte Infrastruktur“. Es kam zu keinen nennenswerten Problemen, weder in der Einkaufsgalerie selbst, noch im Umfeld und vor allem nicht auf den Zufahrtswegen. Diese erste Woche mit so vielen Besuchern hat gezeigt, dass das Mobilitätskonzept funktioniert.

Indes wurde am Freitag um genau 12.15 Uhr die Marke 500.000 angezeigt, als Asia Capellupo mit ihrem Freund den WaltherPark betrat. Asia Capellupo ist nicht das erste Mal hier – als langjährige Freiwillige beim Weißen Kreuz gehörte sie schon am Eröffnungstag zu den diensthabenden Helfern vor Ort. Thibault Chavanat und Manuela Pucher überreichten ihr eine Geschenk-Überraschung. „Wir freuen uns über den Besuch von Asia und wünschen ihr viel Spaß, Unterhaltung und tolle Angebote im WaltherPark auch in Zukunft“, so Chavanat.

Besonders erfreulich finden Chavanat und WaltherPark-Gründer Heinz Peter Hager auch den Geschäftsverlauf im WaltherPark und Bozen insgesamt. „Die Mieter der Geschäftslokale im WaltherPark sind mit ihren Umsätzen sehr zufrieden“, so Hager – ähnliches gelte im Übrigen auch für das gesamte Stadtzentrum: „Zahlreichen Kaufleute im Zentrum haben mich kontaktiert und mir gesagt, dass besonders am vergangenen Wochenende deutlich mehr Menschen in ihren Geschäften eingekauft haben als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Es bestätigt sich somit, dass der WaltherPark ein Publikumsmagnet für die gesamte Innenstadt ist.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen