Nachhaltiger Weinkonsum

Freie Weinbauern stellen ultraleichte Weinflasche vor

Donnerstag, 22. Mai 2025 | 10:31 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Die Freien Weinbauern Südtirols (FWS) gehen laut eigener Aussage einen wichtigen Schritt in Richtung ökologischer Verantwortung und nachhaltiger Zukunft: Mit einer neuen Leichtglasflasche setzen sie ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein und Gemeinschaft. Die neu eingeführte Burgunderflasche wiegt lediglich 390 Gramm und wird in einer ersten Produktionsphase von einer halben Million Flaschen für eine Einsparung von 170 Tonnen CO₂ sorgen – das entspricht den Emissionen von 1,3 Millionen Autokilometern.

Die Weinwirtschaft hat längst erkannt, dass die Herstellung und der Transport von Flaschen einen erheblichen Einfluss auf den CO₂-Fußabdruck haben. Durch die Verwendung leichterer Flaschen kann nicht nur die Produktion umweltfreundlicher gestaltet werden, sondern auch der Transport effizienter und CO₂-sparender. „Mit dieser neuen Flasche haben wir eine Lösung gefunden, die nicht nur die Emissionen verringert, sondern auch die gesamte Logistik optimiert“, so FWS-Direktor Peter Robatscher.

Mehrweg nur ein Trugschluss?

Obwohl Mehrwegflaschen oft als nachhaltiger wahrgenommen werden, berichten die FWS, dass die Ökobilanz zeige, dass bei Rücktransport und Reinigung mehr CO₂ anfällt als bei der Verwendung von recycelten Einwegflaschen. Präsidentin Magdalena Pratzner erläutert: „Wir wissen, dass Mehrwegflaschen allgemein als umweltfreundlicher gelten, aber aus ökologischer Sicht sind unsere Leichtglasflaschen die bessere Wahl.“

Neben der Leichtigkeit war auch die Flexibilität der Flasche ein wichtiger Aspekt. Die neue Flasche ist mit verschiedenen Verschlussarten kompatibel – von Kork über Glas bis zu Schraubverschlüssen. „Unsere Mitglieder verwenden unterschiedliche Verschlüsse, daher war es entscheidend, eine Flasche zu entwickeln, die allen Anforderungen gerecht wird“, erklärt Robatscher.

Vereinsprojekt aus Südtirol

Die neue Leichtglasflasche wird von rund 40 Mitgliedsbetrieben eingeführt und ist mehr als nur eine Verpackung. Sie steht symbolisch für die Werte der FWS: ökologische Verantwortung, regionale Verwurzelung und handwerkliche Authentizität. „Unsere Mitglieder sind in Stil und Ausdruck unterschiedlich, aber vereint durch gemeinsame Werte“, sagt Pratzner. „Mit dieser Flasche zeigen wir, dass Nachhaltigkeit eine Entscheidung der Gemeinschaft ist – nicht jeder für sich, sondern im Schulterschluss“, so die Präsidentin abschließend.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen