Bozen – Da in den letzten zwei Monaten aus keiner Nachbarprovinz neue Fälle von Geflügelgrippe gemeldet wurden, hat der Landesveterinärdienst die Empfehlung zur Stallpflicht zurückgezogen.
Vor einigen Monaten gab es vermehrt Meldungen von durch Geflügelgrippe verendeten Zugvögeln und in der Folge von Hausgeflügel und Zootieren. Inzwischen hat sich die Situation entspannt. Landesveterinärdirektor Paolo Zambotto empfiehlt trotzdem allen Geflügelhaltern: “Bleiben Sie aufmerksam. Melden Sie alle vermehrten Todesfälle bei Hausgeflügel.”
Zambotto hat die Empfehlung, Hausgeflügel im Stall zu halten, zurückgezogen. Weiterhin gelte aber die Empfehlung, das Geflügel im Stall zu füttern und zu tränken, um Wildvögel fern zu halten und damit eine Ansteckungsgefahr minimal zu halten. Vor dem Einstellen von Tieren, deren Herkunft außerhalb von Südtirol liegt, muss der zuständige Amtstierarzt oder die zuständige Amtstierärztin kontaktiert werden.
Die Bürgerinnen und Bürger sind weiterhin dazu aufgerufen, sich an den Forstdienst oder den tierärztlichen Dienst zu wenden, wenn sie mehrere tote (Zug-)Vögel, vor allem Wasservögel, entdecken.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
5 Kommentare auf "Geflügelgrippe: Empfehlung zur Stallpflicht vorerst aufgehoben"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
“Empfehlung zur Stallpflicht” klingt ja gut…
Typisches Beamtendeutsches Verbrechen
Empfehlung oder Pflicht? 😀 😀
Damit auch du weißt was ne Empfehlung ist, extra raus gesucht, helfe doch gerne .. :”
Empfehlungen. In einer Empfehlung können die Institutionen ihre Ansichten äußern und Maßnahmen vorschlagen, ohne den Adressaten der Empfehlung rechtliche Verpflichtungen aufzuerlegen. Empfehlungen sind nicht rechtsverbindlich”.
Jetzt verstanden? Das ist kein Beamten Deutsch.
Dass du “Empfehlung und Pflicht” in einem Aufguss nicht verstehen würdest, war mir schon klar.
Dass du aber auch noch so explizit darauf hinweisen musstest, ist mir dann doch glatt ein morgendliches Schmunzeln wert – danke!
Guat dass wieder überall a poor Hennen umersein. 👍
Iz mogi endlich wido di Henn auslossn… 🙆♂️🙆♂️🐔🐓