"Es braucht jetzt dringende Antworten"

Gewerkschaften fordern höhere Löhne: Im Juni Kundgebung in Bozen

Freitag, 05. Mai 2023 | 12:31 Uhr

Bozen – Die in Südtirol agierenden Gewerkschaften wollen aufbegehren: Die Inflation sei gerade in Südtirol besonders hoch und die Gehälter seien dem nicht angepasst worden. Ihr Ziel ist es, höhere Löhne zu verhandeln und damit die Kaufkraft der Arbeitnehmer stärken. Um Druck auf die Sozialpartner auszuüben, wollen sie im Juni eine Kundgebung in Bozen abhalten.

“Ein fixes territoriales Lohnelement von 150 Euro in allen Kollektivverträgen des Privatsektors, mehr Geldmittel für den Inflationsausgleich zugunsten der Beschäftigten im öffentlichen Dienst sowie gezielte Leistungen, die auch den Rentnern zugutekommen; dies sind die drei Hauptforderungen”, die die Südtiroler Gewerkschaftsbünde angesichts der Inflation und des Kaufkraftverlusts von Löhnen und Renten vorbringen.

Die Forderungsplattform und die anstehenden Initiativen der Gewerkschaften wurden heute in Bozen im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.

sgb

„Es braucht jetzt dringende Antworten auf die massiven Preissteigerungen. Arbeitgeber und Politik sind jetzt gefordert, es ist allerhöchste Zeit, die Löhne spürbar anzuheben und konkrete Schritte für Arbeitnehmer und Rentner zu unternehmen“, so die Gewerkschaftsvertreter.

Um den Forderungen Nachdruck zu verleihen, werden Ende Mai acht Gewerkschaftsversammlungen organisiert, um sich mit Mitgliedern und Bürgern über den Forderungskatalog auszutauschen: in Bozen, Meran, Brixen, Bruneck, Schlanders, Sterzing, Neumarkt und Innichen. “Die Initiativen gipfeln in eine Kundgebung, die Anfang Juni in Bozen stattfinden wird”, so die Gewerkschaften.

Erste Gespräche für Zusatzverhandlungen mit den Arbeitgeberverbänden für ein zusätzliches Lohnelement im Privatsektor seien ergebnislos geblieben. Ziel der Gewerkschaften ist die Einführung eines südtirolweiten, fixen lokalen Lohnelements von 150 Euro in Vertragsbereichen, wo ein solches bisher noch nicht vorgesehen ist, und wo bereits vorhanden, soll dieses auf 150 Euro angehoben werden.

“Zudem sollen die lokalen Verträge, unabhängig von den Laufzeiten der Kollektivverträge auf gesamtstaatlicher Ebene, alle zwei Jahre verhandelt werden.” Von der Landespolitik wird gefordert, Steuererleichterungen und Beiträge nur jenen Unternehmen zu gewähren, die gesamtstaatliche wie lokale Verträge vollinhaltlich einhalten.

Was den öffentlichen Dienst anbelangt, fordern die Gewerkschaften die Bereitstellung von ausreichenden Ressourcen für die Finanzierung der Vertragserneuerung für den Zeitraum 2022-2024. Die angedachte Einmalzahlung als Vorschuss auf den Inflationsausgleich ist für die Gewerkschaften “unzureichend”. Auch der Inflationsausgleich des Zeitraums 2019-2022 für den Bereichsübergreifenden Kollektivvertrag und für den Landesvertrag des Lehrpersonals der staatlichen Schulen sei noch nicht ganz abgeschlossen.

Schließlich wird gefordert, “bestimmte Unterstützungsleistungen wie etwa die verschiedenen Bonusse im Hinblick auf die Inflationsentwicklung neu zu bewerten, gerade im Hinblick auf einkommensschwache Rentner und Arbeitnehmer, und diese stärker nach der Bedürftigkeit auszurichten.” Viele Rentner seien außerdem nicht ausreichend über die verschiedenen Unterstützungen informiert, deshalb solle das Land diese Informationstätigkeit verstärken. Weiters solle auch überprüft werden, ob es möglich ist, die Strompreise, aber auch andere stark gestiegene Tarife – weiter zu senken, so die Gewerkschaften abschließend.

Von: luk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

62 Kommentare auf "Gewerkschaften fordern höhere Löhne: Im Juni Kundgebung in Bozen"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
schwarzes Schaf
schwarzes Schaf
Superredner
26 Tage 14 h

Versteh was nicht wenn ich mich so umhöre dann hört man immer letzte woche waren wir dort nächste woche fahren wie da hin und nun waren wir dort essen warves da lecker und heute gehen wir pizza essen, also ehrlichgesagt ich glaub die leute haben genug geld.

Elvira 67
Elvira 67
Tratscher
26 Tage 13 h

@schwarzes Schaf
Von wievielen sprichst du hier? Heißt das bei dir dass ein jeder genug hat wenn du von 100 Personen sprichts? Sicher hat keiner von denen einen Politikergehalt.Hat sich in deinen Augen niemand eine Pizza oder einen Urlaub verdient wenn er das ganze Jahr schuftet?

schwarzes Schaf
schwarzes Schaf
Superredner
26 Tage 12 h

Sicher urlaub verdient jeder aber jedes wochende an den gardasee dann nach insbruck einmal dort hin einmal dahin. Wie sagte herr Unterholzner arbeite mehr dann habt ihr keine zeit das geld auszugeben und recht hat er. Das selbe in der früh einen kaffee dann vormittag noch einen dann ein weissen und am abend 3 4 bierchen. Heisst ihr lebt aber beschwert euch nicht das ihr zu wenig geld habt.

N. G.
N. G.
Kinig
26 Tage 12 h

@Elvira 67 Unsinn, denn würden Politiker verdienen was du und ich… hätten wir aufgeteilt keine 10€ mehr in der Tasche!
NEID!

der echte Aaron
der echte Aaron
Universalgelehrter
26 Tage 10 h

@schwarzes Schaf 
Die was keine Geld haben hören und sehen sie gar nicht. Die gehen in keiner Bar oder sonstige Freizeitvergnügen. Die haben kein Sprachrohr. Von denen sie sprechen, sind schon besser Verdiener

elvira
elvira
Universalgelehrter
26 Tage 10 h

wer sog sel? mol i kenn niamend, nitmol kollegn ohne kinder gian ständig aus essn und fohrn ständig irgend wo hin und a mol a pizza und eppes trinkn gian sei uan gegönnt

Pasta Madre
Pasta Madre
Superredner
26 Tage 10 h

@schwarzes Schaf sprichst du von Dir???
Nein so lebe ich nicht.
Und die meisten leben nicht so.
Wenn du zu denen gehörst die ausreichend verdienen, dann bist du kein Handwerker, keiner der in systemrelevanten Jobs weiter unten arbeitet.
Die Löhne von 70% der Südtiroler sind zu niedrig.
Das sind Tatsachen.
Höre in Zukunft mal den anderen zu.
Jenen die sich Gardasee einmal im Jahr leisten können, vieleicht.

Lu O
Lu O
Superredner
26 Tage 5 h

Wem wirst du da gefragt haben? Singles, Pärchen, Politiker, jene die keine Familie haben, usw. Vermutlich gehörst du auch dazu…

Jedenfalls die “falschen” leute… für mich liegst du falsch…

ikke
ikke
Superredner
25 Tage 17 h

dem Ploderer etwas geben und dem Lärmer was nehmen! Ein sehr altes und meist zutreffendes Sprichwort

sakrihittn
sakrihittn
Universalgelehrter
26 Tage 14 h

In Südtirol sollte der Mindestlohn 1800€ betragen, ab 10 Jahre Berufserfahrung mind. 2500€, natürlich muss es auch Unterschiede geben zwischen guten und “normalen” Arbeitern. Familien sollten man die Lohnsteuer pro Kind um 300-500€ verringern.

schwarzes Schaf
schwarzes Schaf
Superredner
26 Tage 13 h
Sicher dann macht euch selbsständig u d fang mal an leute anzustellen. Wenn es gut geht heusst es ihr scheiss arbeitsgeber habt geld genug zahlt mehr gehts schief dann kommt kein arbeitnehmer und sagt chef ich helf dir die schulden zu zahlen, da heisst es so ein esel wäre ich der chef gewesen wäre es nicht passiert. Aber ein Arbeitnehmer hat ja kein risiko ausser das die firma bleite geht und da wird ihm noch geholfen. Alles winzler wie gesagt wenn ihr zu wenig verdient wechselt arbeit denn es gibt genug freie stellen oder macht euch selbstständig aber hört auf… Weiterlesen »
sakrihittn
sakrihittn
Universalgelehrter
26 Tage 12 h

@schwarzes Schaf man müsste die Konten und die Besitzgüter aller Selbsständigen offenlegen, vorher ist jede Diskussion sinnlos…

N. G.
N. G.
Kinig
26 Tage 11 h

@schwarzes Schaf Vollkommen Recht! Das Gejammer geht mit sowas von ..! Weil die nicht wissen was dahin steckt! Hauptsache ummet meht, mehr mehr

moisty
moisty
Neuling
26 Tage 11 h

Währe gut und jetzt mal zu den Landesangestellten. In der Privatwirtschaft sieht es schlechter aus als in den Öffenlichen Stellen. z.B. Wenn man bei einem Industriebetrieb den ich jetzt nicht nenne anfängt zu Arbeiten (in der Produktion). Startet man mit einem Einkommen von 950-1100€ netto. Nur so am Rande es ist höchste Zeit die Gehälter zu erhöhen

schwarzes Schaf
schwarzes Schaf
Superredner
26 Tage 11 h

Was willst du offenlegen die arbeitsgeber sind immer die idioten laut euch wie gesagt selbsständig machen dann könnt ihr mitreden aus sicht eines arbeitsgeber

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
26 Tage 10 h

@sakrihittn…geht auch, aber dann muss das dementsprechend bei den Kunden wieder hereingeholt werden…. Pizza 20€, Kleidung und Schuhe doppelt so teuer, Urlaub, Busfahrten… usw.. Schlussendlich ist die Decke “kurz”, die Gehälter beim Land werden über unsere Steuern finanziert…

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
26 Tage 10 h

@sakrihittn…. die Steuerbehörde hat alle Daten! Aber vieles hängt mit dem Unternehmerrisiko zusammen. Sollte man erfolgreiche Unternehmer strafen, dass sie Erfolg haben? Klingt etwas kommunistisch (und hat in der Geschichte nicht funktioniert!). Es steht jedem frei, ein Unternehmen zu gründen oder sich selbständig zu machen! Einfach probieren, statt lästern!

Pasta Madre
Pasta Madre
Superredner
26 Tage 10 h

@Oracle Nein nicht nur über unsere Steuergelder.
Die öffentlichen kümmern sich um den Müll der Privaten und Firmen. Das nennt man Einkommen.
Abwasser wird gereinigt= Einkommen.
Im Krankenhaus sind viele Urlauber die bezahlen selber. Wieder Einkommen.
Der Bürger zahlt Tiket selber. Schon wieder Einkommen.
Im Kindergarten zahlen die meisten mit = Einkommen.
Nur einige Beispiele…

schwarzes Schaf
schwarzes Schaf
Superredner
26 Tage 9 h

Oracle lästern ist einfacher und rumplären, also mal sein leben in die hand nehmen und aktiv zu werden

Lu O
Lu O
Superredner
26 Tage 5 h

Dann rück mal raus was du machst… für dich scheint es keine probleme zu geben… eine firma läuft wenn die mitarbeiter zufrieden sind und freude daran hat, ansonsten kann es daneben gehen…

Ich sehe keine winzler, eher blödredner wie du, die besser ruhig sein sollten und nicht groß tun sollten

Lu O
Lu O
Superredner
26 Tage 5 h

Noch so ein schlauer, den es zu gut geht

Lu O
Lu O
Superredner
26 Tage 5 h

Set a schmorrn

Zugspitze947
25 Tage 17 h

sakra: haha,dann aber auch von ALLEN anderen -Rechtsanwälte -Ärzte-Beamte-Großbauern-Hoteliers und Schwarzarbeiter 🙂

sarnarle
sarnarle
Superredner
26 Tage 14 h

Lohnerhöhungen für Landesbedienstete in der 3. -4. Ebene braucht es um mindestens 500€/Monat, und sonst ist das alles nichts. Mit solchen Hungerlöhnen kann man heute nicht mehr leben geschweige denn Kinder ernähren, und was sie sonst noch alles brauchen. Da wird eine Zahnspange, ein Autowechsel, oder sonst so normale Dinge dess Alltags zum Rießenproblem.

schwarzes Schaf
schwarzes Schaf
Superredner
26 Tage 13 h

Und epper 5 jahre mutterschaftsurlaub??? Die landesangestellten sollten mal schön den ball flach halten, mit ihre priviligien, deswegen ist das öffentlich system so aufgepauscht 4 kinder 12 jahre zu hause und dann zurück kommen und von tuten und blasen keine ahnung mehr.

Fighter
Fighter
Tratscher
26 Tage 11 h

@schwarzes Schaf ich war viele Jahr Landesangestellter und habe mittlerweile wieder in die Privatwirtschaft gewechselt und bin froh, denn die Privilegien wie du schreibst sind schon lange Vergangenheit, das Land ist schon seit einiger Zeit kein guter Arbeitgeber mehr und vor allem die Führungskräfte führen sich auf wie die Könige. Die Gehaltsverhandlungen führe ich persönlich mit meinem Chef und bis jetzt hat das ganz gut funktioniert.

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
26 Tage 10 h

@sarnarle….. die Gehälter sind gemäss Gehaltsebene gestaffelt, abhängig von Verantwortung und Schulabschluss… ist schon immer so gewesen…. jeder kann bei einen Wettbewerb oder bei einer besseren Stelle mitmachen, um in einer höhere Ebene zu kommen, ohne dass man auf eine Erhöhung warten muss…

Pasta Madre
Pasta Madre
Superredner
26 Tage 10 h

@schwarzes Schaf bitte Klartext, nicht alles aufbauschen.
@ Sarnale hat recht, es fehlt einige Hunderter seid 2009.

sarnarle
sarnarle
Superredner
26 Tage 8 h

@Oracle Das kann alles sein und da kannst du auch Recht haben, aber wieso soll die Arbeit eines Arbeiter in unterer Ebene um so viel weniger wert sein? Auch der hat Familie und auch der hat vielleicht ein Eigenheim abzuzahlen. Wir müssen auf ein allgemein höheres Lohnniveau kommen um dass die arbeitende Bevölkerung nicht mehr um Almosen vom Land betteln muss. Deshalb sollte es keine Löhne bei Vollzeit Netto unter 30.000€ jährlich geben. Ich finde das wäre angemessen im teuren reichen Südtirol.

ieztuets
ieztuets
Universalgelehrter
26 Tage 15 h

Die meistn Beschäftigtn in der Privatwirtschoft gien zu kuener Gewerkschoft, weil suscht sein sie ban “Chef” untndurch… sogor in öffentlichn Dienst zoag sich s’ähnliche Phänomen das die “Jungen” niemar beitretn… iez hobn mir olle in Solot weil die Zuständign zu wienig Druck hobn um amoll ordentliche Erhöhungen zu erwirkn!

N. G.
N. G.
Kinig
26 Tage 12 h

Wessen Problem ist das denn? Die Arbeitnehmer haben das Recht und nehmen es nicht wahr. SO sieht es aus!
Was soll dann ne Gewerkschaft tun? Und der Rest, davon kenne ich unzählige, jammern aber sparen sich gern den Beitrag!
Frühet haben Arbeitnehmer gekämpft! Es gab sogar Tote, damit wir das bekommen haben eas wir haben und heute sitzen sie zu Hause und schreiben Kommentare wenn sie nicht gerade im Urlaub sind!

niwre
niwre
Neuling
26 Tage 14 h

Hallo.Jetzt wollen sie das Arbeitervolk mit 150 Euro Brutto abspeisen,ja geht’s noch,die Lebensmittel sind um 23% gestiegen, da ist es mit 150 Euro nicht mehr getan.Ich wäre für einen einwöchigen Streik,keiner soll von den Niedrig verdiener mehr arbeiten gehen,und Autobahn und alles blockieren,bis die Svp und die Gewerkschaft aufwacht…Ich persönlich brauche keine Svp und Gewerkschaft mehr weilder Lohn ist 20 Jahre stehen geblieben.

algunder
algunder
Universalgelehrter
26 Tage 13 h

23%?
nudl hobm vor kurzem im eurospin 49 cent gekostet
jetz 98 cent

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
26 Tage 10 h

@niwre… was hat die SVP damit zu tun? Eine tyische Propaganda der Opposition! Kollektivverträge werden nicht gesetzlich festgelegt, sondern durch Verhandlungen der Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter…

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
26 Tage 10 h

@algunder…. Reis-essen? Ich würde Kartoffekn vorziehen…

algunder
algunder
Universalgelehrter
26 Tage 10 h

@Oracle
isch des lustig???
olls isch tuirer gwordn obor bei dir scheins net…

Pasta Madre
Pasta Madre
Superredner
26 Tage 10 h

@Oracle langsam ähnelst du N.G.
Aber schau, es ist alles ein Rad, heuer fehlt dem Arbeiter der Zaster, nächstes Jahr Dir als UNTERNEHMER.

Lu O
Lu O
Superredner
26 Tage 4 h
Alle politiker können da motreden, es entscheidet u.a. die landesregierung… diese behauptet dasd eine Inflationsanpassung nicht möglich ist, aber bei ihnen geht dies über nacht und dies im 1000r+ bereich, sogar rückwirkend über jahre. Und da sagz dann kein politiker nein. Das ist eine frechheit. Die heurige wahl wird traurig enden… weil die wichtigen sachen verschwiegen werden.. Ein treffen mit politiker aus der steiermark, fotos vom verkehr im vinschgau, beschwerden wenn ein politiker sohn verprügelt, aber auf die normalen bürgerInnen und den vereinen wird nicht geschaut… Auch der altlandeshauptmann wird von der svp ignoriert…. frechheit, wenn man bedenkt wie er… Weiterlesen »
Zugspitze947
25 Tage 14 h

hiwre: wennschon STREIK bis der Lohn garantiert erhöht wird ! Sonst nützt DAS nix 😝👌

brunner
brunner
Universalgelehrter
26 Tage 15 h

Höchste Zeit! Die Arbeitnehmer kommen mit solchen Löhnen nicht mehr über die Runden! Ein Teufelskreis den es zu durchbrechen gilt.

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
26 Tage 10 h

@brunner….brauchen wir ständig ein neues Handy oder müssen wir in den Urlaub fliegen? Brauchen wir ständig neue Bekleidung, obwohl die alte noch gut ist? Müssen wir unbedingt Bananen oder Mango kaufen?….. “mit solchen Gehältern kommt man nicht über die Runden? Beim Land sollte man den Ball flach halten, die Gehälter und Privilegien sind bekannt!

So ist das
26 Tage 15 h

Nur so zum Klarstellen für die Politik.
Es geht um die Lohnerhöhungen für die Arbeitnehmer, nicht für die Politiker 🤔🙃

sophie
sophie
Kinig
26 Tage 15 h

Bin nur noch gespannt, wie lange es noch dauert bis es mehr Gehalt gibt ?????
10 Jahre Stillstand ist genug !!!!!
Nur immer reden ist zu wenig !!!????

krokodilstraene
krokodilstraene
Superredner
26 Tage 15 h

“Unsere”Gewrkschaften sind doch diese Bezeichnung gar nicht wert!!

xXx
xXx
Kinig
26 Tage 12 h

Liegt das an den Gewerkschaften, oder weil sich der Supersüdtiroler vom Chef, der mit seinem Unternehmen garantiert beim Unternehmerverband ist, zuquatschen/erpressen lässt das die Gewrkschaften nur für Faule Taugenichtse sind.
on manchen Sparten sind keine 10% der Arbeitnehmer Mitglied in einer Gewerkschaft, wer soll da auch schon ein großes Druckmittel haben?

traktor
traktor
Kinig
26 Tage 10 h

@xXx
es stimmt wie du schreibst. ich z.b. bin aus protest aus der gewerkschaft ausgestiegen als der tschenett due impfkeule geschwungen hat nach dem motto wer nicht impft soll nicht arbeiten arbeiten! ich bin wohlgemerkt geimpft. 5 kollegen von 20 sind gefolgt, 13 waren auch vorher bei keiner gewerkschaft…

Doolin
Doolin
Kinig
26 Tage 15 h

…wer schaug auf die Rentner?…

Oracle
Oracle
Universalgelehrter
26 Tage 10 h

@Doolin…. bekommt man nicht die Rente, die man einbezahlt hat (mit der gesetzlichen Aufwertung)? Wer sollte die Differenz bezahlen? Mit meinem Steuergeld?

diskret
diskret
Superredner
26 Tage 13 h

Damit sie an Meer fahren können die Südtiroler.
Die protestieren doch nicht weils ihnen zu gut geht

NaSellSchunSell
NaSellSchunSell
Superredner
26 Tage 14 h
pf… Gewerkschaften… was haben die schon Großes geleistet? Können groß das Maul aufreißen, bei Versammlungen gegen die Arbeitgeber wettern und fordern. Wurde je nur ansatzweise das gegeben, was gefordert wurde? Eben. Wenn zum Steik aufgerufen wird, wie hoch ist der Prozentsatz der Streikenden? Eben. Und warum ist er so niedrig? Weil einem für einen Streiktag das Doppelte abgezogen wird wie wenn man arbeiten gehen würde. Kann sich niemand leisten, also wird nicht gestreikt. Und auch wenn… bringen tut es nix. Anders in Deutschland: Da streiken die “Bahnler”, alles steht still, das Volk ist verärgert und man hat ein Druckmittel. Aber… Weiterlesen »
N. G.
N. G.
Kinig
26 Tage 11 h

Das doppelte? Grins!!! Dann würde ich wiederum zur Gewerkschaft gehen , denn das wäre nicht zulässig! Grins!
Hab jeden Streik seit 40 Jahren gestreikt und das waren Viele ! Also weiß ichs, nochmal GRINS

niwre
niwre
Neuling
26 Tage 12 h

Hallo.Wer mehr Geld möchte ,der soll mit gefällt mir klicken,dann blockieren wir die Brennerautobahn bis die Politik einlenkt.

N. G.
N. G.
Kinig
26 Tage 11 h

Die Politik verhandelt keine Löhne auser die vom öffentlichen .. ! Wo steht das?

niwre
niwre
Neuling
26 Tage 13 h

Jeder gering Verdiener kann es im Herbst bei den Wahlen ändern.

N. G.
N. G.
Kinig
26 Tage 11 h

Bei dem Thema trennt sich die Spreu vim Weizen denn 95 % wissen nicht wer ihre Löhne verhandelt, wozu Gewerkschaften da sind und warum man Mitglied sein sollte!

Bissgure
Bissgure
Tratscher
26 Tage 14 h

solong die Politika bremsn , nutzt gor nix 🤔wennse wenigschtns die Lunte holtatn

spotz
spotz
Tratscher
26 Tage 10 h

der liebe südtiroler, jammert u jammert, aber wenns daraufankommt mal zu streiken dann hat er keine EIER es zu tun!!! u wenn dann nur FREITAGS!!!!also ihr blablablaseid doch still!!!

thomas
thomas
Kinig
26 Tage 15 h

Absolut berechtigt, weiter so

Der Wahrhaftige
Der Wahrhaftige
Grünschnabel
26 Tage 10 h

Bravo die SVP, ihr Gehälter wollen sie fleissig anpassen, aber beim Volk denken sie nicht mal darüber nach und wir sind noch so blöd und zahlen ihnen die Politikergehälter😡😡😡

Nico
Nico
Superredner
26 Tage 6 h

Die Gewerkschaften ba ins dorrichtn Jo decht nix! Isch olbm schun aso gewesen u a wenns zin an Streik kimp, tian streiken tian so wianig mit dass holt wiedermal viel Rauch um nix wor!! Wenn noar muss do die Meloni wos tian!!

prontielefonti
prontielefonti
Universalgelehrter
25 Tage 19 h

Meine Worte

traktor
traktor
Kinig
26 Tage 9 h

vor 2 jahren haben die geerkschaften für unsere sparte in den den nächsten 3 jahren keine 100€ brutto mehr ausgehandelt! das wurde längst vin der inflation gefressen! jetzt hört man vin denen keinen mux mehr( in unserer sparte) daher unnütz. die hatten dann noch die frechheit 40€ stillschweigend vom gehalt abzuziehen für alle die sich nicht wehrten….

wpDiscuz