Meran – Der Abtransport der in der stillgelegten Industrieanlage Solland Silicon lagernden gefährlichen Stoffe ist abgeschlossen: „Das ist ein wichtiger Schritt für die Sicherheit der Bevölkerung – nicht nur jener von Sinich“, meint SVP-Bezirksobmann Martin Ganner. Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrat Arnold Schuler dankt er für ihren beharrlichen Einsatz „unter nicht einfachen Rahmenbedingungen“: Hier sei nicht nur geredet, sondern zum Wohl des ganzen Talkessels gehandelt worden.
Die mit hochexplosivem Trichlorsilan gefüllten Tanks im ehemaligen Silizium-Werk Solland Silicon in Sinich sind geleert; die gesamte giftige Flüssigkeit wurde in den vergangenen Monaten zum Verkauf bzw. zur Entsorgung abtransportiert. Nun folgt noch die Reinigung der Rohrleitungen. „Ich hoffe, dass auch diese Arbeiten schon bald abgeschlossen werden“, sagt SVP-Bezirksobmann Martin Ganner. „Damit die neuen Eigentümer mit dem Abbau der Anlage sowie der Bonifizierung der Grundflächen beginnen können. Und damit sich dort, wir angekündigt, neue Betriebe ansiedeln können.“
„Die Entleerung war technisch sehr anspruchsvoll“, lobt Martin Ganner nach der Beendigung der Arbeiten in Sinich: „Sie ist reibungslos erfolgt.“ Das Ganze sei aufgrund seiner Komplexität auch eine große juristische Herausforderung gewesen: „Unter der professionellen Federführung von Arno Kompatscher und Arnold Schuler sind da Nägel mit Köpfen gemacht worden.“ Gemeinsam mit ihren Mitarbeitern haben sie äußerst verantwortungsbewusst gehandelt: „Sie haben die unrühmliche Chemiefabrik vor den Toren der Kurstadt Meran ein für alle Male entfernt – und somit die Sicherheit der Bevölkerung im Meraner Talkessel gewährleistet.“
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "Meran: “Wichtiger Schritt für die Sicherheit der Bevölkerung”"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
wahnsinn….
und das alles zahlt der steuerzahler….
solche firmen dürfen in europa nie mehr fuss fassen….
@traktor
Ja, lass mer alles in China und Indien produzieren. Da gelten höchste Umweltstandards und wir haben es aus den Augen.
Wir konzentrieren uns dafür darauf, die Welt zu retten und auf die korrekt gegenderte Sprache. Darin sind wir richtig gut.
….dass die Tonnen von Pestiziden aber schlimmer sind, interessiert keine Sau…
Wem sagst Du das.
https://pbs.twimg.com/media/ElkMCwGXUAAnh7U?format=jpg
Auch in Zeiten, in denen ein Thema fast alles überlagert, gibt es noch gute Nachrichten. Danke an alle Beteiligten.
ENDLICH