Von: Ivd
Brixen/Meran – Über viele Jahre hinweg haben sie Generationen von Schülern begleitet, unterstützt und geprägt: 225 Lehrer der Grundschulen, Mittelschulen und Oberschulen sind mit 1. September in den Ruhestand getreten. In einem festlichen Rahmen wurde ihnen für ihre Hingabe und ihren Beitrag zur Bildung in Südtirol gedankt, am 8. Oktober im Berufsbildungszentrum Emma Hellenstainer in Brixen und am Mittwoch in der Landeshotelfachschule Kaiserhof in Meran.
Landesrat Philipp Achammer, Landesschuldirektorin und Schulamtsleiterin Sigrun Falkensteiner sowie der Landesdirektor der berufsbildenden Schulen Peter Prieth überreichten den Pensionisten ein Diplom und eine Füllfeder als Zeichen der Wertschätzung. “Kinder und Jugendliche fanden bei Ihnen ihren Platz”, wandte sich Landesrat Achammer an die frischpensionierten Lehrer: “Wer auf Sie als Lehrperson zurückblickt, wird Sie nie aus dem Herzen lassen. Ihr Engagement und Ihr unermüdlicher Einsatz haben Spuren hinterlassen.”
Mit persönlichen Worten verabschiedeten sich Landesschuldirektorin Falkensteiner und Berufsbildung-Landesdirektor Prieth von jeder einzelnen Lehrperson. Dabei wurde spürbar, wie viel Leidenschaft, Geduld und Vertrauen die Pädagogen in ihre Arbeit eingebracht haben. Ihr Wirken sei weit mehr als Lehren gewesen, sagte Landesschuldirektorin Falkensteiner: “Ihr Wirken war Begleiten, Prägen und Mutmachen. Generationen von Schülerinnen und Schülern verdanken Ihnen Orientierung und Herz. Für all die Energie, den Einsatz und die Menschlichkeit sagen wir Danke!”
Gestaltet wurden die Feiern von Schülern der beiden Schulen, die gemeinsam mit ihren Lehrpersonen für das leibliche Wohl sorgten und die Veranstaltungen mit großem Engagement begleiteten. Das Damenorchester La Valse verlieh den Abenden eine festliche und zugleich herzliche Atmosphäre.




Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen