Bozen – „Wir wären gerne für euch da … ABER wir dürfen nicht“ lautet das Motto einer Aktion, welche der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) heute für seine Mitglieder im Bar- und Gastronomiebereich lanciert hat. Damit reagiert der HGV auf die Entscheidung der Landesregierung, dass auch in Südtirol die Bar- und Gastronomiebetriebe von 24. Dezember bis 6. Januar geschlossen bleiben müssen.
In den letzten Tagen hat sich der HGV mit Nachdruck für eine Südtiroler Regelung für die Bar- und Gastronomiebetriebe eingesetzt. „Nun werden diese Betriebe heuer bereits zum dritten Mal in den Lockdown versetzt und das in einer Zeit, in der sie rund 20 Prozent ihres Jahresumsatzes erwirtschaften. Der Unmut unter den Bar- und Restaurantbetreibern ist deshalb vollkommen berechtigt“, urteilt HGV-Präsident Manfred Pinzger.
Das Präsidium des HGV und der Landesausschuss haben sich aus aktuellem Anlass erneut mit der schwierigen Situation der Bar- und Gastronomiebetriebe befasst und beschlossen, als Zeichen des Unmutes eine Plakat- und Social Media-Kampagne zu starten. Die Aktion steht unter dem Motto „Wir wären gerne für euch da … ABER wir dürfen nicht“ versehen mit den Hashtags #lasstunsarbeiten und #wirliebengastro. Die Bar- und Restaurantbetreiber werden dazu aufgerufen, Plakate an der Eingangstür ihrer Betriebe anzubringen und sich so aktiv an der Aktion zu beteiligen.
Zudem startet mit Donnerstag, 24. Dezember, eine entsprechende Social Media-Kampagne. Der HGV verweist auch darauf, dass die bevorstehenden Feiertage Anlass für Treffen, private Feiern und Familienessen sind. Besser wäre es gewesen, diese Treffen könnten in Gastbetrieben stattfinden, wo seitens des Gastgebers für die Einhaltung der Corona-Auflagen gesorgt wird, schreibt der HGV abschließend in der Presseaussendung.
Von: mk
Hinterlasse einen Kommentar
31 Kommentare auf "Provokante Aktion: „Wir wären gerne für euch da …“"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
wo sind den die ganzen Italiener welche schon hier im Pustertal sind
untergebracht ?????
die Kaufhäuser waren Heute voll davon ?????
Sicher alle bei Verwandten oder in Wohnwagen und Zelten. Alles andere wäre reine Spekulation.
wer lesen kann ist klar im Vorteil…die Aktion richtet sich gegen die Schließung von Bar und Gastronomiebetriebe…Hotels dürfen offen lassen. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass die angesprochenen Italiener (ich persönlich habe kaum Touristen in den Geschäften gesehen) in den Hotels befinden.
irgendwer Zweitwohnungen ist eine Möglichkeit.Aber guteFrage🤔
in de hotels, de hobn jo offn!
@Neumi logisch zeltn im winter😒
@ elvira Du glaubst doch nicht etwa, ich hätte das ernst gemeint?
Lieber HGV – Welche Branche würdet ihr schließen ?
…für mich braucht ihr lieben HGV-ler nicht da zu sein…versorge mich schon selber…
🤪
wia wars mit keiner??
gschäfter zua, schualn zua, barn zua und trotzdem sinkn die zohln nit wirklich
@Doolin
gesch du nit gerne mol a kaffee trinkn, a guats bierl zwitschern mit kollegn, aus essn mit dar frau/ freindin?
Die Maske gehört über Mund und !!! Nase 😷😷😷😡
@Ars Vivendi
Interessant, dass sowas nur uns beiden aufgefallen zu sein scheint 😂
Ars Vivendi@ er hot oropax in dor nose!
@iwoasolls..👍👍hey, für “deine” Nase bräuchte es davon einige mehr. 🤣 Weihnachtsgrüße aus Süddeutschland
@Ars Vivendi 😂😂😂😂
Hallo nach Südtirol,
was ist daran “provokant”?
Wenn sich Wirrköpfe fast nackig machen und den Normalbürger als gedankenlosen Konsumidioten beschimpfen oder Obstbauern sich in eine Gesinnungsecke mit geldgierigen Totschlägern stecken lassen müssen, das ist provokant.
Es wird sinnlose Wohlstandsvernichtung kritisiert,es trifft den Angestellten, den Zulieferer, den Dienstleister und Handwerker.
Hauptsache einige haben ihre Schadenfreude und können ihre Neidparolen vom 80000-Euro-SUV rauswerfen.
Durchgefütterte Leute die arbeiten könnten aber nicht wollen dürfen Häme und Spott auskippen über Menschen die arbeiten wollen aber nicht dürfen. Schöne neue Welt..
Auf Wiedersehen in Südtirol
brauchi et, i hon Amazon…
isch es Bier net lobelet, wenn is gezapfte Bier erst geliefert werden muas? 🍻
Restaurant, Bar und Spa-Bereich in Hotels offen anderorts zu … warum 🤔
warum wol?
einige politiker wern a hotel besitzn und sebm muss wohl geld inner
jo, wern ruhige feiertog wern für olle vom gostgewerbe, ungewohnt ruhige!
i wünsch ollen das se de feiertog trotzdem geniesen kennen!
olbn jammern der Pinzger…
Restaurants können arbeiten, take away, oder bis ca 21:00 Uhr liefern. Einige machen es.
Ein mir bekanntes Restaurant hatte gestern den letzten Tag geöffnet und ist erst wieder am 17.01. für die Kunden da. So wie jedes Jahr übrigens .
lächerlich!!! und ondre Branchen et???
Die Hotels und Bed and Breakfast werden komplett vergessen. Wer kommt bei geschlossenen Grenzen, geschlossenen Geschäften, geschlossenen Betrieben zu uns in den Urlaub! Ich denke NIEMAND! Seit Anfang, Mitte Oktober sind die meisten Hotels und Bed and Breakfast leer. Das ist die traurige Situation! Wie sollen diese Gastronomen die Kosten decken und ohne Verdienst bis zum Frühjahr über die Runden kommen! Einheimische Gäste können nur einen kleinen Teil dazu beitragen und hier profitieren auch nur die 4 bis 5 Sterne Wellnesshotels, die ihre Zimmer zu Dumpingpreisen vermieten.
Meine persönliche Meinung isch, dass sich die Hotels beschtmöglich an die Verordungen halten!
Die Bars ecc. (nicht alle!) sind die reinste Katastrophe!!! Was dort abgeht… do derfs sich niemand wundern!
Der gute Herr Pinzger, immer jammern, anderen Vorwürfe machen und selbst nicht wissen wie man sich in dieser Zeit benehmen sollte .😷😷😷 (es heißt Mund/Nasenschutz)
welch menschenverachtende Haltung dieser HGVzu Ausdruck bringt….bedenklich!
HGV, Gute Aktion, leider viel zu spät !