Bozen – Die Fluggesellschaft SkyAlps aus Südtirol hat einen weiteren Schritt vorwärts gemacht. Die italienische Zivilluftfahrtbehörde ENAC hat dem Unternehmen am Montag das Luftverkehrsbetreiberzeugnis und die Luftverkehrslizenz ausgestellt.
Mit diesen Lizenzen wird bescheinigt, dass SkyAlps eigenständig über jene Kapazitäten verfügt, die für den sicheren Betrieb der Flugzeuge erforderlich sind. Bislang war das Unternehmen in dieser Hinsicht auf die Unterstützung der maltesischen Luxwing angewiesen. Jetzt kommt alles aus Bozen.
SkyAlps ist damit außerdem die fünfte Fluggesellschaft in Italien – neben Ita Airways, Aeroitalia, Air Dolomiti und Neos Air. Mit der Zertifizierung gehen diverse Vorteile einher, wie etwa die Möglichkeit, Abkommen mit anderen Fluglinien in die Wege zu leiten und somit neue Kunden zu erreichen.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
6 Kommentare auf "SkyAlps wird fünfte Fluggesellschaft Italiens"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Super Sache!
Warum es dies in Zeiten des Klimawandels braucht?! Touristen sind schon genug im Land! Intelligenter wäre es die Zugverbindungen attraktiver zu machen!
@Gino: Viel Spaß mit dem Zug nach Sardinien oder Sizilien zu fahren. Man muss das ganze auch praktisch angehen. Es macht sicher keinen Sinn nach Rom zu fliegen oder München. Bei zielen wie den Malediven kommt man schnell in einen Teufelskreis. Dort lebt man vom Tourismus, aber gleichzeitig trägt dieser zum Klimawandel und somit zur Zerstörung des Lebensraums der Einheimischen bei. Langfristig müssen alternativen Antriebssysteme für das Fliegen entwickelt werden. Auch treibstoffsparende Systeme sind ein Anfang. Zu glauben oder gar das Ziel verfolgen zu wollen, den Flugverkehr komplett einzustellen ist jedoch utopisch.
@Gino…bevor Zugverbindungen attraktiver gemacht werden können, müssen sie zuerst GESCHAFFEN werden. Von Südwestdeutschland und der Ostschweiz ins Vinschgau (Mals) ist man, bis auf einige Busverbindungen, auf das Auto angewiesen. Da ich mein Auto im Urlaub fast nie benutze, würde ich gerne mit der Bahn kommen….
Rudolf: DAS ist viel zu teuer 🙁
Deswegen wird der Krüppel Flughafen nicht erfolgreicher…….. 😝👌😢