Bozen – Der Landtagsabgeordneter Helmut Tauber kritisiert die “Hinhaltetaktik” beim Skibetrieb. Das wissenschaftlich/technische Beraterkomitee der italienischen Regierung habe in Bezug auf die Öffnung der Skigebiete einmal mehr bewiesen, dass es die Realität in den Skigebieten nicht kennt. “Doch damit nicht genug: Entscheidungen wurden auf die lange Bank geschoben, die Unternehmen im Ungewissen gelassen.”
“Bereits im November hatte die Seilbahnwirtschaft ein ausgereiftes Sicherheitskonzept nach Rom geschickt, wo aufgezeigt wird, wie ein Skibetrieb auch unter Covid-19 möglich ist. Dabei wurden die Erfahrungen des Sommerbetriebes berücksichtigt und die Maßnahmen nochmals verstärkt. Erst Wochen später, am 24. Dezember 2020, hat sich besagtes Komitee im Detail mit dem Sicherheitsprotokoll der Liftbetreiber befasst und dabei weitere Korrekturen gefordert. Und dies nun wenige Tage vor dem versprochenen Start der Skigebiete”, bemängelt Tauber „Den Ärger der Tourismustreibenden über diese Vorgehensweise und über die völlige Ahnungslosigkeit über die Realitäten in den Wintersportgebieten, kann ich voll und ganz nachvollziehen“, so der Landtagsabgeordnete Helmut Tauber.
Es sei laut Tauber nicht nachvollziehbar, wieso volle U-Bahnen, Straßenbahnen und überfüllte Einkaufsstraßen kein Problem im Zusammenhang mit dem Virus darstellen sollen, Seilbahngondel und der Ticketverkauf hingegen als Risiken gelten. Dabei würden 70 Prozent der Seilbahnen keine geschlossenen Gondeln aufweisen.
„In den letzten gut 50 Jahren verhinderten die Skigebiete die Abwanderung in vielen Alpentälern, trugen durch die Schaffung von zigtausenden von Arbeitsplätzen zum Wohlergehen der lokalen Bevölkerung und Wirtschaft bei und verschafften vielen Landwirten im Winter ein fixes Nebeneinkommen. Jetzt braucht es dringend Entscheidungen, welche zu einer sicheren Planbarkeit beitragen“, heißt es abschließend in einer Presseaussendung des Abgeordneten Tauber.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
67 Kommentare auf "“So wird der Wintertourismus ruiniert”"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
….lieber Helmut Tauber….der Tourismus ist derzeit ueberall am Boden!!!!!Die Wintersaison bei uns ist gelaufen!!!!Besser nicht aufsperren,als defizitaer arbeiten!!!!Mein Vorschlag …ihr Abgeordnete und Spitzenbeamte beim Land reduziert euer fuerstliches Gehalt und laesst das Geld den notleidenden Menschen im Land zukommen!!!!Ein klein bisschen Solidarietaet bitte…..
AnWin @dann fang mal an DEIN Spenderherz auszuschütten
und noch etwas lieber Hr. Tauber: die da unten sind wahrscheinlich nicht blöd und schauen ebenfalls über die Grenzen hinaus was abgeht! Szenen die man zu sehen bekommt sind alles andere als das was sich einige erwartet haben! Ihren Aufschrei diesbezüglich werte ich als reinen PR-Gag..
Mancher Abgeordnete sucht lieber um einen Beitrag. Gibt es nichmals die 600 Eur? 😂😂😂
@nixischfix
Ondersch: in de do untn isch olls Schießegal ob do Betriebe in Konkurs gean oder nit. De hobm ihmene Gehälter; oder hosch Du gheart, daß darauf oaner verzichtet…???
Schaut nach Österreich, dort heißt es Schiiiiiiiifffooooaaaarnnnn !!!
Italien sperrt alles zu und bettelt dann in Brüssel um Geld der Nordländer (alle nördlich des Brenners).
Los von Rom und zurück nach Österreich!
@bern …dich hindert niemand daran auszuwandern, hör doch endlich auf immer denselben knopf zu drücken, das langweilt nämlich zusehends, keine 10% der südtiroler würden deinem aufruf folge leisten, also was soll diese leier
@bern.. 🤣🤣 Österreich liegt auch nördlich des Brenners
@AnWin….sobald es hier um Geld geht, genauer um Geld, das Andere vermeintlich oder tatsächlich verdientermaßen mehr !! haben, kommt der genetische Reflex Neid zum Vorschein und es gibt massenweise 👍. Was für eine Dekadenz. 🙈
@So ist das..stell endlich auch einen Antrag und dann ist gut mit der Leier.
@falschauer..👍ich muss jetzt eine Pause machen. Wenn ich die vielen Neidhammelkommentare lese, muss ich an die frische Luft. Schönen Abend, bleib gesund und optimistisch. Und natürlich einen
bern.. Es wird leider nie passieren..Es kommen zwar jedes Jahr Millionen Ösis nach Italien , aber nicht um euch zu befreien , sondern um in ” Bella Italia” Urlaub zu machen…
@Ars Vivendi
Ich brauch keinen Antrag, bin kein Politiker und kein jammender Hotelier und sicher keiner, der sich an der Krise bereichern will.
@Ars Vivendi danke dir auch
Der sommertourismus hat auch gelitten. Der wintertourismus hat bis jetzt november 2 wochen verloren da es erst im juli wieder los ging und bis da diese Betriebe geschlossen sind. Zu bedanken haben wir uns bei unseren Einheimischen, ja genau die die keine Maske tragen, es in der Bar übertreiben müssen, man sieht ja wieder schön die Auswirkrn der vor 2 Wochen stattfindenden saufgelagere am Kronplatz die zahlen steigen im Pustertal wieder gewaltig. Deswegen lasst die skigebiete zu und die hoteliers die geöffnet haben wollten nur nicht die realität sehen.
Mein Rat an den Herrn Tauber: noch mal um den 600 euro Bonus beim Staat ansuchen👍
In Österreicxh gibtr esd die Ansammlungen bei den Talstationen und in den Großstädten in den Einkaufsmeilen: Hier sind sie ein Problem, dort werden sie hingenommen. Das sollen die, die solche Bestimmungen erlassen mal erklären
Am Ende der Wintersaison sind wir vielleicht alle gesund aber sicher wirtschaftlich tot! Und die ganzen Landesangestellten, Lehrer, Umweltschützer, Beamten werden dann auch endlich kapieren, dass ihr Gehalt, ihren Mietzuschuss, ihr Pendlergeld, ihr Sozialgeld, ihr Kindergeld, ihr Familiengeld, ihr Wohngeld nicht der STAAT sondern die WIRTSCHAFT bezahlt!
richtig, ohne Wirtschaft geat nix… es kemmen holt nuie Steuern um den Staatshaushalt zu “sanieren” donn jammern eh olle wieder… ober hel sig iaz leider kuan mensch weil man lei cornona heart und sig…
@monia Bin ganz deiner Meinung. Würde schon lange alle Politikergehälter Italienweit kürzen und deren ganzen Extrabonuse. Und in so einer Pandemie allen Beamten auch den Lohn kürzen. Warum muss immer die Privatwirtschaft und die Selbstständigen die Wirtschaft retten? Und genau die sind jetzt alle am Boden..
@monia
kann man bei dir auch 10-mal Daumen hoch drücken?
Italien bekommt 209 Milliarden von Brüssel für Corona geschenkt. Davon kommen 2 Milliarden nach Südtirol. Dieses Geld bekommen aber nicht die Angestellten, sondern es werden fast nur Strassenprojekte gebaut werden.
@bern… wie diese unsummen investiert werden wird von der eu abgesegnet, italien muss einen investitionsplan vorlegen und dieser muss in folge gut geheißen werden, das geld wird sicher nicht in form eines “reddito di cittadinanza” nach dem gießkannenprinzip verteilt, sondern vorwiegend in infrastrukturen, sanitität und digitalisierung investiert
@bern
glaubst du noch an de nikolaus.
man bekommt nix geschenkt dad zahlen wir alle und die nächste Generation zurück
…den wintertourismus runinieren die coronazahlen und sonst nichts….und bei den aktuellen zahlen brauch auch nicht jeden tag ein anderer landesrat oder landtagsabgeordneter vom staat neue forderungen stellen…es bringt alles nichts die zahlen steigen und die hoffnung sinkt damit dass die lifte aufgehen können, so leid es uns auch tut bei dieser traumlandschaft!
Die Macht der Zahlen
Dann soll man bis zum Herbst alles zu lassen? Und dann glaubst du wird die Wirtschaft wieder durchstarten? Träum weiter.
Fehlentscheidungen am laufenden Band!
Zuerst alle Testen, ca.€ 6-8mio zum Fenster raus. Nicht mal 1% positiv (erwartet wurden 10%). Geändert hat sich gar nichts. Fast alles ist geschlossen.
Jetzt alle Impfen, dann heist es, man weiss nicht ob man trotzdem ansteckend ist oder nicht – und Maske tragen trotzdem, denn man weiss ja nicht… was soll das alles???
Das einzige was geschafft wurde, Wirtschaft am Boden, Verschuldung von Privat und Firmen, Familienprobleme usw…
Gut geht es noch denen, die einen Landes oder Staatsjob haben, oder Politiker sind.
besser kannt mans nit schreiben! 👍 wortet lei wenn die iva af 25% ai geat… mit die nuien Schulden und einer zerstören Wirtschaft sowos von fix! und hem triffts donn olleund wieder sein die kluanen die frigierten…
@So sig holt is woll gang no besser zu schreiben, wenn geschrieben weart, wie man es besser mochen kant…ober sel woas niamand, ober rumschreien und sogen wos folsch laft isch viel oanfocher…
@ privatmeinung..
deine meinung..
ABER, wie hättest du entschieden??
wer kritisiert muss es besser können…viel besser!!
genau genommen, sollten wir froh sein, das die regierung ( und ich bin wahrlich kein anhänger von unserer, welche auch immer regierung) relativ hart durchgreift, DER SCHEISS KANN TÖDLICH SEIN..
wieviele haben das nach fast einem jahr noch nicht verstanden?
99,95 % der Bevölkerung spürt von diesem Virus gar nichts. Und dafür grosse Teile der Wirtschaft beschädigen? Alles kann tödlich sein.
@Privatmeinung
Bitte schildere uns deine Lösung oder Ideen wie man es besser machen kann.
Sofort die Skigebiete öffnen denn sonst geht alles kaputt!
@techno guy..
dann sag auch bitte, wo die kranken dann hinsollen, denn die spitäler werden mehr als voll sein… oder sag uns einfach allen wo du hingehst, wenn´s dich erwischt
und noch etwas…kaputt, kann in diesem moment auch regelrecht tot bedeuten, … aber nicht für die wirtschaft, sondern für paar menschenleben.
…einige können einfach nicht weiter denken, als maximal bis zur haustür
Mein Vorschlag:
Lifte auf, die Betreiber sind für die Einhaltung der Bestimmungen verantwortlich, scheitern sie, wird die Anlage beinhart zugesperrt
Um, 15:00 ist dann Betriebsende
In den Hütten wird nichts Hochprozentiges ausgeschenkt und die anderen alkoholischen Getränke werden nur in Kombination mit einem warmen Essen und in rationierten Mengen ausgegeben.
So können Unfälle aufgrund übermäßigen Alkoholgenusses und Erschöpfung vermieden werden. Denn die meisten Unfälle passieren in der Regel am Nachmittag
Hat Herr Tauber immer noch nicht verstanden dass wir uns in den Krankenhäusern keine verletzten Skifahrer leisten können?
herr tauber mit den u- und straßenbahnen haben sie bedingt recht, nur werden diese für den normalbürger benötigt um in die schule und zur arbeit zu fahren, die gondeln, lifte und seilbbahnen dienen jedoch der freizeit, der unterhaltung, auf welche man in zeiten wie diesen auch für ein jahr verzichten könnte, um einen beitrag zur virusbekämpfung zu leisten, denn bevor wir diesen nicht den garaus gemacht haben bzw gelernt haben mit ihm zu leben, sehe ich in vielerlei hinsicht schwarz…..außerdem bleiben die ausländischen gäste heuer ohnehin aus und nur mit den einheimischen wird in der hotellerie die rechnung nicht aufgehen
Falschauer@ diese Rechnung soll sich jeder selbst machen. Wichtig wäre mal die Regionen zu öffnen.
@Sonnenstrahl2020 …klar soll sich jeder seiner rechnung selbst machen,
es darf jedoch wohl erlaubt sein eine meinung dazu abzugeben und als unternehmerisch denkender ist es wohl evident, dass das öffnen unter diesen bedingungen nicht rentabel sein kann……das öffnen der regionen würde sich positiv auswirken, da wenigstens der italienische gast zu uns kommen könnte, ob das jedoch zur zeit aus epidemischer sicht sinn machen würde ist sehr fraglich
Sie müssen aber einen grossen Hass auf jene haben, die diesen CORONA-Wahnsinn hinterfragen und nicht mehr mitmachen wolken!
man sieht ja in Österreich wie die Sicherheitsprotokolle funktionieren.
liebe Liftbetreiber bildet euch nicht ein ihr hättet das besser im Griff. ihr habt es nur mit das unsinnigen Geschwätz im Griff und der Rest ist euch doch Wurst.
Du bist wohl ein Landesangestellter der jeden Monat seinen Gehalt bekommt…
Erklär es den Tausenden Arbeiter im Tourismus von was Sie leben sollen…
Ja ja Herr Tauber logischerweise alle Schigebiete auf denn die Südtiroler haben ja soviel Eigenverantwortung und es würde hier nie die Zustände geben wie in der Schweiz und Österreich………. Sie glauben wohl noch ans Christkind?! 🤔
Traumschnee, herrlich Wetter, Hotels und Zimmervermietung, Läden, Hütten usw zu. Es ist zum Weinen, und das ganze Theater nicht mehr nachvollziehbar.
@Chrys…Südtirol ist rote 🔴 Zone, Deutschland auf dem “besten” 😭 Weg zu ⚫. Was soll sich da schon in nächster Zeit ändern ? Übrigens, bereits 6 !! unserer langjährigen Kunden schließen zum 31.12.2020 für immer Ihren Betrieb.
Lockdown@ du hast volkommen Recht aber ganz sicher wird es die Hoteliere zum schluss vorgehalten das sie hätten öffnen dürfen. Ohne Öffnung der Regionen aber volkommen sinnlos. Das gleiche ist das mit Reisewarnungen trotz geöffnete Grenzen. So fast wie die Wurst vorhalten wo mann nicht rein beißen kann.
Ka wenn Der Skinetroeb samt Auslandgästen nicht bald los geht, dann kann gleich bis zur Sommersaison alles zu bleiben, frag mich nur mehr wer das alles finanzieren soll
Bin gespannt wie es ausgeht. Der Dolomiti-Superski schreibt, dass die Saison ab dem 07.Jan starten soll. Was ich nicht verstehen kann ist, dass die Politik schon lange das Hygienekonzept vorliegen hat, sich aber bis jetzt nicht rührt. Das ist doch ein Witz, zieht man mal in Betracht was da alles an Vorbereitung notwendig ist.
Ich weiß nicht wer am 7.Jänner mit Begeisterung anreist und skifährt. Sollte Tauber jemanden kennen dann hat er meinen ganzen Respekt.
600€ Bonus ist die Lösung
Es wird warscheinlich auch ein Rennen. Macht als erste Italien oder Österreich die Pisten auf…
Es ist kein Rennen, es geht um einen Arbeitsplatz für sehr viele Leute
Hat der taube keine eigene Meinung? Der plappert die Nordtiroler-Skilobbyisten nach…….
Taube versteht wohl nicht daß wenn Deutschland den Lockdown bis Ende Januar verlängert sich ALLES AUFTUN in keinem Fall lohnt
Herr tauber machen sie mal eine erhebung wieviel momentan unsere offenen Hotels Gäste haben. Ich war die letzten Tage in einem 200 Gästebunker im Pustertal. Sage nur tot Hose. 40 Gäste davon 10 Kinder. Ach wenn die Skigebiete öffnen wird es nicht besser wer soll denn kommen. Österreicher? Deutsche? Ja nicht mal Italiener denn wir werden nach den Feiertagen wenn es ganz ganz gut geht vileicht als orange eingrstuft. Dank der Pustertaler saufkompanie und es ist auch besser wenn die skigebiete zu bleiben und wenn geöffnet wird alkohlverbot in allen Betrieben ausnahme am abendtisch
Wieso fahren Sie überhaupt in diesen GÄSTEBUNKER, wenn dieser so schlecht ist?
Pustertaler Saufkompanie? Bist aber schon ein arogantes freches Würstchen uns so zu betiteln.
Ich war soeben dabei, meinen Beitrag zu posten, als ich jene von faif und AnWin gelesen und festgesellt habe, dass sie sich mit meinem zu 100% decken 😜
Blablabla 🙄🙈
I bin olm no der Meinung, dass es falsch war di skipisten net aufzumachen.iats findet man is Wochenende tausende von leit pa de poar rodlbohnen.wo soll man a hin mit kinder…ols offen noar kannt sich ols awian aufrollen.jeder Unternehmer kannt sich noar selber entscheiden ob sich fiar ihn rentiert auzusperren oder zualossen. Viele tatn lei gearn awian mit di Einheimischen orbeiten.
Den Ausfall von einer Wintersaison wird man wohl noch irgendwie verkraften, die letzten zwanzig Jahre ist es ja gut gelaufen. Ab dem Frühsommer u. vor allem für den nächsten Winter sollte die Situation wieder besser sein.
Wenn die Wintersaison ausfällt, wird 2021 nicht investiert, dann leiden sämtliche Betriebe in Südtirol. Weniger Personen werden eingestellt, weniger Aufträge, weniger Umsätze, weniger Steuereinnahmen für das Land. Alles ein Rad.
Pekunia non Olet! Tauber geht über Leichen.