Pomus öffnete am Samstag ihre Tore

Südtirols größte Obstgenossenschaft hinter den Kulissen

Montag, 26. Mai 2025 | 09:35 Uhr

Von: Ivd

Lana – Rund 1.200 Besucher nutzten am Samstag die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der größten Obstgenossenschaft Südtirols zu werfen. Die OG Pomus entstand im Frühjahr 2023 durch die Fusion der Traditionsgenossenschaften Lanafruit und Cofrum. Mit rund 800 Mitgliedern, 2.350 Hektar Anbaufläche und einer Jahresproduktion von über 120.000 Tonnen zählt sie zu den wichtigsten Akteuren der Südtiroler Obstwirtschaft.

In den vergangenen Monaten wurde das gesamte Betriebsgelände in Lana umfassend umgebaut und modernisiert. Erstmals konnten die neuen Anlagen im Echtbetrieb erlebt werden – darunter hochautomatisierte Sortierlinien, moderne Kühltechnik und optimierte Abläufe in Verpackung und Logistik.

„Pomus steht für Fortschritt, Qualität und Nähe zu unseren Mitgliedern. Der Tag der offenen Tür war eine gute Gelegenheit, unsere Werte und Arbeitsweise einem breiten Publikum zu vermitteln“, so Johannes Runggaldier, Obmann der OG Pomus.

Großes Interesse galt der Apfelverkostung mit Apfelsommeliers aus Südtirol, die Sorten wie Giga®, Cosmic Crisp®, Natyra® und RedPop® präsentierten. Ergänzt wurde das Angebot durch Alpl Apfelsekt sowie den neuen Home of Apples Shop.

Die Veranstaltung fand bei laufendem Betrieb statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen begleiteten die Gäste durch die Produktionsstätten.

Zahlreiche Ehrengäste waren vor Ort, darunter Landesrat Luis Walcher, Vizebürgermeister Werner Gadner, Ulrike Laimer, Ernst Winkler, Georg Kössler (Obmann VOG), Walter Pardatscher (Direktor VOG), Harald Werth (Obmann Raiffeisenkasse Lana), Markus Stocker (Obmann OG Frubona) und Markus Pircher (Obmann OG CAFA).

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 2 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen