Perito Industriale in Südtirol: Rolle, Kompetenzen und neue gesetzliche Entwicklungen

Techniker feiern Jubiläum

Samstag, 10. Mai 2025 | 16:49 Uhr

Von: mk

Bozen – Die Kammer der Periti Industriali der Autonomen Provinz Bozen feiert ihr 70-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein, der die lange Geschichte und die Relevanz dieses Berufsstandes in unserem Gebiet unterstreicht. Dieses Jubiläum wurde im Rahmen der jährlichen Vollversammlung gefeiert und bot Anlass zu einem Austausch über die Entwicklung des technischen Berufsbildes. Die Kammer setzt sich für die Förderung von Fachkompetenz, Technologie, Innovation, Nachhaltigkeit und beruflicher Vernetzung ein und stellt einen wichtigen Bezugspunkt für die Periti Industriali dar.

In Südtirol sind über 450 Techniker bei der Kammer der Periti Industriali eingetragen. Sie sind in technischen Bereichen wie Planung, Sicherheit, Brandschutz, technische Beratung, Effizienz und Umweltnachhaltigkeit tätig.

Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven

Die Berufsfigur des Perito Industriale, die in Italien seit fast einem Jahrhundert besteht, sieht sich heute mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert – dazu zählen die technische und gesetzliche Komplexität, der rasante technologische Wandel und die Herausforderung der ökologischen Transformation des Gebiets. Die Kammer von Bozen, unter der Leitung ihres Präsidenten Gabriele Frasnelli, betont die Notwendigkeit, die Professionalität der Eingeschriebenen zu steigern, Verfahren zu vereinfachen und die Zusammenarbeit mit der Universität sowie den technischen Schulen im Land zu intensivieren, um eine stets aktuelle und marktorientierte Ausbildung zu gewährleisten.

Besondere Gäste der jährlichen Vollversammlung waren der Präsident der Nationalen Kammer der Periti Industriali Giovanni Esposito, der stellvertretende Vizepräsident Amos Giardino, der Generalsekretär Sergio Comisso, der Beirat Antonio Barattin sowie der Präsident des Nationalen Verbands der jungen Periti Industriali Ivan Kuptsov. Gemeinsam mit Präsident Esposito und den nationalen Vertretern wurde ein besonderer Fokus auf PERCERTO gelegt – die erste erneuerbare Energiegemeinschaft mit nationaler Reichweite, die auf Vorschlag und Initiative des Nationalrats der Periti Industriali entstanden ist.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen