"Neues Denken ist in allen Bereichen angesagt"

Unternehmerverband: “Flexibles Kinderbetreuungsangebot stärkt Familien”

Dienstag, 07. Februar 2023 | 12:32 Uhr

Bozen – „Arbeits- und Organisationsmodelle, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern sowie die Beschäftigung von Gruppen wie Frauen, Jugendlichen und neuen Mitbürgern, die noch nicht ausreichend in den Arbeitsmarkt integriert sind, sind Ziele, auf die sich die Sozialpartner in den kommenden Jahren konzentrieren werden“, steht im gemeinsamen Dokument zur Industriepolitik, das Unternehmerverband und Gewerkschaftsorganisationen im vergangenen Herbst unterzeichnet haben.

„Neues Denken ist in allen Bereichen angesagt: Wir brauchen auch in der Kinderbetreuung innovative Modelle. Ein flexibles Angebot – von der Nachmittagsbetreuung bis hin zur Ausdehnung des Angebots auf die Sommermonate – stärkt die Familien und, durch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, auch unsere Unternehmen“: davon ist Manuela Bertagnolli, Präsidentin der Gruppe der Jungunternehmer und im Präsidium des Verbandes für das Thema Familie-Beruf zuständig, überzeugt.

Gefordert sind auch die Unternehmen selbst: „Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird für die Attraktivität des Arbeitsplatzes immer wichtiger: das gilt sowohl für Mitarbeiter:innen, die schon im Unternehmen sind, als auch für Zukünftige. Flexible Arbeitszeiten, Smart-Working, Finanzierung von Welfare-Leistungen bis hin zur Einrichtung von eigenen Betriebskitas: je nach Möglichkeit, versuchen die heimischen Unternehmen ihren Mitarbeiter:innen schon entgegenzukommen“, unterstreicht Bertagnolli. „Die Bereitschaft, Verantwortung für die eigenen Mitarbeiter:innen zu übernehmen, ist groß.“

Gleichzeitig brauche es aber auch ein erweitertes Angebot von Seiten der öffentlichen Hand. „In diesem Sinne wäre eine Ausdehnung der Kindergartenbetreuung auf elf Monate und mit Nachmittagsverlängerungen, so wie es im Trentino gerade beschlossen wurde, ein wichtiger Schritt“, so die Präsidentin der Jungunternehmer.

Von: luk

Bezirk: Bozen

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

1 Kommentar auf "Unternehmerverband: “Flexibles Kinderbetreuungsangebot stärkt Familien”"


Sortiert nach:   neuste | älteste | Relevanz
berthu
berthu
Universalgelehrter
1 Monat 18 Tage
Die allerbeste und natürlichste Förderung ist und bleibt die Kindsbetreuung durch die Mutter. Dazu würden die unsinnig ausgegeben Gelder für all die Kitas, für nicht vorhandenes Personal, Lokale , auch reichen. Die Mütter müssen Sozial- und Rentenversichert diese paar Jahre Erziehung bis zum Kindergarten ohne Einbußen vergütet bekommen. Außer, wenn sie es so will. Somit erübrigt sich auch viel Planerei dieser eh nicht vorhandenen Resourcen. Diese Last darf auch nicht nur auf Arbeitgeberseite bleiben. Jeder Unternehmer, Verdiener sollte seinen kleinen Beitrag für dieses System leisten. Die Kinder gehören in die Famile, nicht in organisierte Unterhaltungs- und Erziehungs-strukturen. Keine Frau darf… Weiterlesen »
wpDiscuz