Auszeichnung für Qualität und nachhaltiges Bauen

ZIMA-Wohnprojekt in Tscherms gewinnt KlimaHaus Award 2025

Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 09:47 Uhr

Von: Ivd

Bozen – Das ZIMA-Wohnprojekt Living Panorama in Tscherms (BZ) wurde im Rahmen der 23. KlimaHaus Awards als eines der fünf gelungensten Bauprojekte ausgezeichnet, die im Vorjahr als KlimaHaus zertifiziert wurden. Die Fachjury der KlimaHaus Agentur würdigte das von Stuppner Unterweger Architektur geplante Projekt für seine gelungene Verbindung von Innovation, architektonischer Qualität und ökologischer Verantwortung.

Die Preisverleihung der KlimaHaus Awards fand am 26. September in der Kellerei Bozen statt. Aus knapp 1.500 im Vorjahr zertifizierten Projekten wählte die Jury fünf Preisträger, die das Prinzip des nachhaltigen Bauens besonders überzeugend umsetzen. „Die Wohnanlage Living Panorama in Tscherms zeichnet sich durch eine harmonische Einbindung in die umgebende Landschaft bei gleichzeitig hohen Qualitätsstandards aus“, so ein Auszug aus der Jurybegründung.

„Das Projekt wurde unter Verwendung nachhaltiger Materialien und emissionsarmer Technologien realisiert. Die Bauqualität spiegelt sich in den architektonischen Details wider, wie den Holzverkleidungen, die Fassaden, Terrassen und Treppenhäuser prägen und dem gesamten Bauwerk Wärme und Eleganz verleihen“, heißt es darin abschließend.

Statement für nachhaltige Baukultur

Mit der Auszeichnung würdigt die KlimaHaus Agentur Bauherren und Planer, die durch ihr Engagement einen konkreten Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten und den KlimaHaus Standard besonders vorbildlich umgesetzt haben. Living Panorama wurde gemäß dem Standard KlimaHaus A Nature realisiert und überzeugte nicht nur durch seine Energieeffizienz, sondern auch durch sein architektonisches Erscheinungsbild, den Einsatz nachhaltiger Materialien und die harmonische Integration in das bestehende Umfeld.

„Der KlimaHaus Award ist für uns eine besondere Auszeichnung – weil er zeigt, dass nachhaltiges Bauen und architektonische Qualität Hand in Hand gehen können“, so Stefan Krapf, Geschäftsführer der ZIMA in Bozen. „Mit Living Panorama haben wir gezeigt, dass verantwortungsvolles Bauen nicht Verzicht bedeutet, sondern Lebensqualität und langfristige Wertschöpfung schafft.“

Bezirk: Burggrafenamt

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen