2023 wird nach Angaben der US-Wetterbehörde NOAA nahezu sicher das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Wahrscheinlichkeit dafür liege bei “mehr als 99 Prozent”, erklärte die NOAA am Freitag. Demnach war der September der vierte Monat in Folge mit weltweiten Rekordtemperaturen. Er war sogar wärmer als der durchschnittliche Juli der Jahre 2001 bis 2010. Die Temperaturaufzeichnungen der NOAA gehen 174 Jahre zurück.
Anfang September hatte bereits das europäische Erdbeobachtungsprogramm Copernicus erklärt, das Jahr 2023 dürfte einen Temperaturrekord aufstellen. UNO-Generalsekretär António Guterres erklärte daraufhin, der “Klimakollaps” habe begonnen: “Unser Klima implodiert schneller, als wir damit umgehen können, mit extremen Wetterphänomenen, die jeden Winkel der Erde treffen.”
Wissenschaftern zufolge nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen durch den menschengemachten Klimawandel an Häufigkeit und Intensität zu. Zu den aktuellen Rekordtemperaturen trägt Klimaforschern zufolge aber auch das Wetterphänomen El Niño bei.
Von: APA/AFP
Hinterlasse einen Kommentar
15 Kommentare auf "2023 wohl das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Se isch suppo, hoffntlich bleibs bis Weihnachtn aso,und nua konns fa mir aus wiedo wärma wern😅
hahaha in olle de des witzig finden werd es lochn bald vergian sel isch garantito….
Hör schön das geplär der Skigebiete wenn sie nicht im november das wasser verschwenden können, sondern erst im Dezember
@Surfer
Jo, Weil heuer richtig kolt werd
@Surfer
Achso?😄 Dann erklär mal😄😄
@schwarzes Schaf
Gibt genug Wasser!
Und warum vwrschwenden?
Schnee schmilzt im Früjahr. Das ist dir schon klar?😄😆
Ist doch top, sparen wir uns das heizen. Spart doch jede Menge CO2! Also super fürs klima👍👍
@Holzmichl
“spart CO2” … Vielleicht solltest du dich mit der Thematik intensiver auseinandersetzen …
…brauchmer koane Winterreifen…
dei kälte braucht koan Mensch🤣
Konn net sein pa mir in kialschronk hots olm 6 grad kop wi di leschtn johr a.
Ich bin froh das es wärmer wird. Auch wir in Deutschland wollen so gemäßigtes Klima wie in Südtirol.
Das wünsche ich euch auch. Und dass ihr mit den ganzen Menschen zurecht kommt, die aufgrund der Klimaveränderungen ihre Heimat verlassen müssen und nach Deutschland migrieren . Viel Spaß
genau, dann müsst ihr nicht mehr alle zu uns kommen… 🤣🤣
Das eigentlich größte Problem der Menschheit wird hier
verharmlost und verniedlicht.
Nachdenken und beobachten ist nicht Jedermanns Sache.
Unsere Enkel werden jedenfalls nicht sehr gut über uns sprechen.