Bozen – In Südtirol sind seit Sonntag 125 Menschen mittels PCR-Test positiv auf das Coronavirus getestet worden. Damit erhöhte sich die Zahl der jemals positiv Getesteten auf 31.644, teilte der Südtiroler Sanitätsbetrieb am Montag mit. Zudem brachten 89 Antigen-Tests ein positives Ergebnis hervor. In der autonomen Provinz verstarb eine weitere Person in Zusammenhang mit dem Virus. Die Zahl der Todesfälle stieg auf 779. Dagegen waren 19.155 Menschen wieder genesen.
In den Spitälern mussten 233 Covid-Patienten auf der Normalstation behandelt werden, 24 benötigten intensivmedizinische Betreuung. In Privatkliniken waren zudem 158 Infizierte untergebracht und 16 Betroffene in der Einrichtung in Gossensaß. In Südtirol wurden bisher 279.596 PCR-Tests untersucht.
Die Zahlen im Überblick:
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (10. Jänner): 756
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 125
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 31.644
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 379.596
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 167.387 (+354)
Antigentests:
Durchgeführte Antigentests gestern: 1.270
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 89
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 233
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 158
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/- Patientinnen: 16 (16 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 24
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 779 (+1)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 9.861
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 71. 359
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 81.220
Geheilte Personen: mit PCR Test 19.155 (+74); zusätzlich 1.550 (+1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 7.155 (+0).
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.437, davon 1.064 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitsschaftsärzte: 41, davon 29 geheilt. (Stand: 02.01.2021)
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
25 Kommentare auf "214 Neuinfektionen und ein Todesfall in Südtirol"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Weil immer wieder gesgt wird “die Leute, die nicht aufpassen, sind schuld”, mûssten es diese, dann, schon alle gehabt haben, wenn ihr Recht habt??
Umgekehrt,cara Lore…
Ich bin sehr vorsichtig ,trage Mundschutz,halte Abstand..ecc.
Du aber trägst keinen Mundschutz,gehst in meine Nähe,hältst den Abstand nicht ein .. ecc ..allora…ich halte mich an die Regeln und schûtze dich,du aber schützt leider durch Nichtbeachtung der Vorschriften mich nicht …capito cara🤔
@Cri
Mitico 👍👏🙌
Wenn Sies net olle kopp hom, hoast das wohrscheinlich mehr ummer sein als du vermuatesch!
Südtirol wird in Kürze wieder rote Zone, d.h. es wird wieder fast alles zugesperrt. Mein großer herzlicher Dank geht an alle die Weihnachten und Sylvester bzw. generell nicht im Stande sind einfache und plausible Regeln einzuhalten (ironie off)! Wegen weniger Idio.en zahlen wieder alle drauf!!!!
Mein lieber Moods, de Aussage isch für die Kotz. Bin selber positiv getestet worden, und bin ausser zur Orbet olm dahoame gwesn. Werft bitte net olle in gleichen Topf eini. Zur Zeit sein die Temperaturen vielleicht a ausschlaggebend, oder wieso sein im Summer foscht koane Positiven gwesn? Und a jeder soll vor seiner Tür kehrn, oder fühlsch du die ohne jegliche Schuld?
@Griassti auch du wärst nicht positiv gewesen, wenn deine nächsten besser auf dich aufgepasst hätten! Mit deiner Maske schützt du leider nur die anderen, aber wenn die anderen nicht aufpassen, gefährden sie dich….
@Anja des stimmt so net wia du schreibsch. Bai ins af Orbet Werd streng af Maskenpflicht geochtet, ober es Virus isch net olm obwendbor, af Toilette z.B. man konn net überoll zu 100% aufpassen. Isch leider so, deswegen hoass i koan einen Idioten wenn er positiv getestet worden isch.
@Griassti
i fühl mi ohne jegliche Schuld weil i ziemlich aufpass und die Regeln einholt! Und sell tua i für mi, für meine Familie und für mein Orbeitsplotz.
@Moods sell isch guat wenn du aufpassen tuasch, tua ober a af deiner Wortwahl aufpassen, des mit Idioten isch net grod nett von dir, weil i mi sem a betroffen fühlen muass. Und i hon olm aufgepasst!
@Griassti i hon gschriebn ” wegen weniger Idioten ” und i moan dei wos net aufpassen bzw. den Virus mit die Folgen auf die leichte Schulter nemmen. I woas dass a Restrisiko besteaht sich infizieren zu kennen, keine Frage, oba i kenn einige dei zu Silvester privat gfetet hobn ohne Maske und ohne Obstond und iatz positiv sein. Und selche Leit sein Idioten für mi, ohne wenn und aber!
Wenig Tests, haufenweise Neuinfizierte, keine Impfungen, Krankenhäuser voll, alles öffnen! Läuft bei uns 😂
@Anja
Total hirnrissig, oder? 🤪 In Südtirol da gibt’s koa Sünd’ 🤦
Wenig Tests? Ma bitte hört doch endlich damit auf. Wie oft muss man euch denn noch erklären, dass am Wochenende prinzipiell weniger getestet wird. Es werden ja sonst jeden Tag 5000-6000 Tests gemacht. Schau mal nach Österreich, da werden pro Tag gerade mal 25000 Tests gemacht und das auf 9 Millionen Einwohnern.
Und beim Massentest hat man ja gesehen was das gebracht hat, nichts….
Komisch, jetz gian die Zohln afuanmol oi?
Wochendzahlen 🙈
luissarno
Wort lei bis zum Mittig, sem gehts widr avanti
Seit Neujahr steigen die Neuinfektionen – leider.
Zum Vergrössern aufs Bild klicken!
Wo bleiben die Panettone-Positiven ?
sell isch wienig……lach
Die allwöchentliche Ruhe (Wochenendzahlen…) vor dem Sturm
nun 125 von 756, das sind fast 17% eigentlich ein wahnsinn
koaner af Intensiv dorzuakemmen, dorfir oaner gstroben… mein beileid