Von: Ivd
Bozen/Perugia – Die Polizei von Bozen hat zwei mutmaßliche Online-Betrüger aus Kampanien angezeigt, die über eine gefälschte Autoverschrottungs-Webseite Käufer um ihr Geld gebracht haben sollen. Opfer wurde ein Mann aus Bozen, der über das Internet einen gebrauchten Motor für sein Auto kaufen wollte.
Der Käufer hatte sich auf einer Website registriert, die angeblich zu einem Autoverwerter in der Provinz Perugia gehörte. Nach der Vereinbarung eines Preises von 720 Euro überwies er den Betrag per Banküberweisung – doch die Ware wurde nie geliefert, und der Verkäufer verschwand spurlos.
Die Ermittlungen führten schließlich zu zwei Verdächtigen, die nun wegen Betrugs bei der Staatsanwaltschaft Bozen angezeigt wurden. Laut Polizei handelt es sich um die klassische Masche eines sogenannten „Geistershops“: Die Täter erstellen täuschend echt wirkende Internetseiten real existierender Unternehmen und locken mit auffallend niedrigen Preisen.
Die Polizei warnt erneut vor vermeintlichen Online-Schnäppchen und empfiehlt, die Seriosität von Webseiten sorgfältig zu prüfen, keine Vorauszahlungen auf unbekannte Konten zu leisten und im Zweifel direkt bei den Firmen nachzufragen.




Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen