566 Hubschrauberrettungseinsätze durchgeführt

Aiut Alpin Dolomites zieht Bilanz der Sommersaison 2025

Freitag, 31. Oktober 2025 | 21:04 Uhr

Von: ka

St. Ulrich – Der Aiut Alpin Dolomites war gemäß der Abmachung mit der Sanitäts- und Landesverwaltung vom 7. Juni bis zum 31. Oktober 2025 in St. Ulrich im Einsatz.

Insgesamt wurden 566 Hubschrauberrettungseinsätze durchgeführt. Dabei handelte es sich um medizinische Notfälle, in Not geratene Bergsteiger und Wanderer, Freizeit-, Arbeits- und Straßenunfälle sowie Suchaktionen. 36 Einsätze wurden mit Nachtsichtgeräten durchgeführt beziehungsweise abgeschlossen.

Auf die Provinzen aufgeteilt, betrafen 535 Einsätze Südtirol, 13 Einsätze das Trentino und 18 Einsätze die Provinz Belluno.

Es wurden 592 Personen geborgen, darunter 304 medizinische Notfälle und 198 Verletzte. 68 Personen waren unverletzt, 22 Personen starben, davon 14 infolge medizinischer Notfälle und acht durch Traumen verschiedener Art.

Nach Herkunftsland aufgeschlüsselt stammten die Geretteten aus Italien (392 Personen, davon 272 aus Südtirol, sieben aus dem Trentino und drei aus Belluno). Aus Deutschland und Österreich kamen 112 Personen, aus Europa und Übersee 88.

Aiut Alpin Dolomites unterstreicht die gute Zusammenarbeit mit dem Sanitätsbetrieb, der Landesnotrufzentrale und der HELI-Flugrettung Südtirol.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen