Von: luk
Zum bevorstehenden Wochenende rechnet der ÖAMTC mit einem deutlichen Anstieg des Reiseverkehrs in Richtung Süden und über die Alpen. Grund dafür sind der Ferienbeginn in Teilen der Niederlande sowie eine weitere Reisewelle aus Nordrhein-Westfalen. Auf den Hauptreiserouten ist mit Verzögerungen vor allem an Baustellen, Mautstellen und Grenzübergängen zu rechnen. Auch Veranstaltungen in verschiedenen Regionen könnten regional zu Behinderungen führen.
Besonders betroffen laut dem österreichischen Automobilclub
A10 Tauern Autobahn: Staubildung im Raum Salzburg, bei der Mautstelle St. Michael im Lungau und vor Tunnelbereichen (z. B. Oswaldiberg Tunnel bei Villach).
A13 Brenner Autobahn: Engpässe vor der Mautstelle Schönberg und der Baustelle an der Luegbrücke.
A9 Pyhrn Autobahn: Verzögerungen an den Mautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel, der Baustelle Kalwang–Mautern sowie an der Grenze Spielfeld.
A1, A2, A12, A23 und B179: Verkehrsbehinderungen in Ballungsräumen und an neuralgischen Punkten wie dem Fernpass, dem Großraum Innsbruck oder der Südost-Tangente in Wien.
A11 Karawanken Autobahn: Rückstaus vor dem Karawankentunnel möglich.
Veranstaltungen sorgen für zusätzlichen Verkehr:
Rallye Weiz (18.–19. Juli): Straßensperren im Raum Weiz und Verzögerungen auf der B72 durch hohen Zuschauerandrang.
Ennstal Classic (16.–19. Juli): Bis zu 100.000 Besucher werden im Raum Schladming–Gröbming erwartet. Die B320 (Ennstal Straße) sowie die Strecke zwischen der A9-Abfahrt Liezen und Wörschach könnten stark belastet sein.
Bregenzer Festspiele (bis 17. August): Zufahrten zum Festspielgelände über A14 (Pfändertunnel), L190 und L202 stark frequentiert. Der ÖAMTC empfiehlt die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Festspieltickets gelten als Fahrkarten.
Wer also am Wochenende über Österreich in den Süden reist, sollte laut ÖAMTC mehr Zeit einplanen, auf Echtzeit-Verkehrsmeldungen achten und gegebenenfalls auf weniger frequentierte Reiserouten oder alternative Verkehrsmittel ausweichen.
Aktuell sind 6 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen