Von: mk
Bozen – Der sogenannte „Arbitro per le Controversie Finanziarie (ACF)“, die Streitbelegungsstelle für Anlegerinnen und Anleger der Börsenaufsicht CONSOB, warnt eindringlich vor laufenden Betrugsversuchen. Unbekannte geben sich derzeit telefonisch oder per E-Mail als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ACF oder der CONSOB aus, und verwenden dabei unrechtmäßig das offizielle Logo der Institutionen.
Die Betrüger behaupten, im Auftrag des ACF tätig zu sein, um angeblich verlorene Gelder aus fehlgeschlagenen Investitionen für Geschädigte zurückzuholen. In diesem Zusammenhang fordern sie die Zahlung bestimmter Geldbeträge. In einigen Fällen verschaffen sich diese Personen zudem Zugang zum Registrierungssystem des ACF-Portals und übermitteln den Opfern Zugangsdaten, um so den Eindruck einer legitimen Kommunikation mit dem ACF zu erwecken.
Der ACF stellt klar, dass diese Aktivitäten in keiner Weise mit dem ACF oder der CONSOB in Verbindung stehen.
Weder der ACF noch die CONSOB verlangen Zahlungen im Zusammenhang mit der Einreichung von Beschwerden oder Rekursen vor dem Schiedsgericht. Zudem kontaktiert der ACF niemals direkt Anlegerinnen oder Anleger, die nicht bereits selbst ein Verfahren beim Schiedsgericht eingeleitet haben.
Der ACF ruft daher zu höchster Vorsicht auf und bittet alle Bürgerinnen und Bürger, verdächtige Mitteilungen oder Zahlungsaufforderungen unverzüglich zu melden.
Verdachtsfälle können über folgende Kanäle gemeldet werden:
E-Mail: info.acf@consob.it
Telefon: +39 06 8477850
Wer einen Anlegerstreitfall vor den ACF bringen möchte, kann sich an die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale Südtirol wenden.
In den letzten Jahren hat das Schiedsgericht zahlreichen Südtirolerinnen und Südtirolern geholfen, schnell, kostenlos und unbürokratisch eine Lösung für ihre Streitfälle zu finden.


 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                                                                 
                                                                                                 
                         
                        

Aktuell sind 0 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen