Von: mk
Bozen – Nach umfangreichen Ermittlungen haben die Carabinieri von Bozen einen der mutmaßlichen Brandstifter identifiziert und angezeigt, der für den Brand auf dem Wohnwagenparkplatz im Pfarrhofweg verantwortlich sein soll. Das Feuer, das am Nachmittag des 10. Februar ausbrach, verursachte erhebliche Schäden und versetzte Anwohner in Angst und Schrecken.
Im Rahmen der komplexen Ermittlungen wurde stundenlanges Videomaterial aus öffentlichen und privaten Überwachungssystemen analysiert. Außerdem wurden mehrere Zeugen befragt.
Bei dem Beschuldigten soll es sich demnach um einen 22-jährigen Mann handeln. Er wurde von einer nahegelegenen Überwachungskamera dabei gefilmt, wie er in mutmaßlicher Mittäterschaft mit drei weiteren, noch unbekannten jungen Männern, den Brand an einem Wohnwagen legte und anschließend flüchtete. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Brandstiftung erstattet.
Der dichte, schwarze Rauch, der aufgestiegen war, hatte die Aufmerksamkeit einer zufällig vorbeifahrenden Streife der Carabinieri erregt. Die Ordnungshüter intervenierten umgehend: Sie sicherten das Gebiet ab und alarmierten die Feuerwehr. Gleichzeitig wurden mögliche Zeugen befragt.
Glücklicherweise waren keine Personen verletzt worden und es entstand kein weiterer Sachschaden an umliegenden Objekten.
Ein Schlüsselelement, das zur Identifizierung des 23-Jährigen beigetragen hat, waren besagte, wenn auch unscharfe, Einzelbilder einer Überwachungskamera in der Nähe. Sie ermöglichten den Ermittlern, den Ablauf der Ereignisse zu rekonstruieren und ein Phantombild zu erstellen.
Der entstandene Sachschaden ist laut Auskunft der Carabinieri beachtlich. Während ein Wohnwagen vollständig zerstört wurde – ein vergleichbares Modell kostet schätzungsweise 22.000 Euro –, trug ein in der Nähe geparkter Wohnwagen leichte Hitzeschäden davon. Zu diesen Kosten kommen noch Spesen für Reinigung und Wiederherstellung des Parkplatzbelags sowie die Entsorgung des zerstörten Campers.
Die Ermittlungen der Carabinieri dauern an, um die drei weiteren mutmaßlichen Täter zu identifizieren. Außerdem soll das Motiv der Beteiligten geklärt werden. Es wird vermutet, dass ein Streit aus nichtigen Gründen die Ursache ist. Möglicherweise ging es dabei um Parkplätze.
Aktuell sind 4 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen