Audi Q7 aus Gröden auf dem Weg ins Ausland

Carabinieri stoppen Autodiebe per Fernsteuerung

Mittwoch, 27. August 2025 | 09:22 Uhr

Von: Ivd

St. Christina – Eine gestohlene Luxus-SUV ist den Carabinieri in Gröden ins Netz gegangen: In St. Cristina stellten die Beamten einen Audi Q7 sicher, der wenige Tage zuvor in Mailand angemietet und dann unterschlagen worden war.

Nach Angaben der Ermittler hatte ein junger Mann aus dem Piemont das Fahrzeug in Mailand bei einer Mietwagenfirma übernommen, aber nicht wie vereinbart zurückgegeben. Stattdessen soll er es für rund 1.500 Euro an einen Italiener mit ukrainischen Wurzeln im Raum Como weitergegeben haben. Dieser befand sich am Wagen, als die Einsatzkräfte zugriffen, und wurde vorläufig festgenommen.

Er war nicht allein unterwegs: Ein Begleiter versuchte noch, in die nahegelegenen Wälder von St. Cristina zu fliehen. Nach kurzer Suche konnten ihn die Carabinieri jedoch ebenfalls ausfindig machen und identifizieren.

Hinweis durch Audi-Zentrale

Erst durch die Alarmmeldung der Audi-Zentrale kam der Stein ins Rollen. Dort war aufgefallen, dass der Wagen mit einem nicht originalen, vermutlich elektronisch manipulierten Schlüssel bewegt wurde. Das Fahrzeug konnte schließlich per Fernzugriff stillgelegt werden. Mit diesen Informationen gelang es den Carabinieri, den Wagen zu lokalisieren und sicherzustellen.

Das Auto, das einen beträchtlichen Wert hat, sollte nach Einschätzung der Ermittler vermutlich ins Ausland gebracht werden, um auf dem Schwarzmarkt weiterverkauft zu werden. Nun wartet es auf die Rückgabe an die rechtmäßige Eigentümerin.

Der Einsatz zeigt, wie moderne Technik und die Arbeit der Ermittler ineinandergreifen können. Innerhalb kurzer Zeit konnte so ein geplanter Fahrzeugdiebstahl mit internationalem Hintergrund gestoppt werden.

Bezirk: Salten/Schlern

Kommentare

Aktuell sind 16 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen