Andrian/Nals – Im Etschtal treiben erneut Einbrecher ihr Unwesen. Vorfälle werden aus Andrian und Nals gemeldet.
Wie die Zeitung Alto Adige schreibt, wurde in Andrian die Reihenhausanlage “Etschtalblick” ins Visier genommen. Dort wohnt auch der Abteilungsdirektor der Vermögensverwaltung des Landes, Daniel Bedin. Er schildert, dass innerhalb weniger Jahre nun schon das dritte Mal Einbrecher “vorbeigeschaut” haben.
Dieses Mal entstand kein Schaden. Der Täter wurde offenbar von der installierten Videoüberwachungsanlage von seinem Vorhaben abgebracht. Glücklicherweise, denn Bedins Partnerin war zu dem Zeitpunkt in der Wohnung.
Ein Foto kursiert nun in einer WhatsApp-Gruppe des Dorfes.
Der oder die Einbrecher haben sich anschließend in den St.-Afra-Weg begeben und sind dort in ein Reihenhaus eingebrochen. Sie schoben die Rollläden hoch und drangen über ein Fenster ein. Gestohlen wurde angeblich fast nichts, der Schaden ist aber beträchtlich.
Auch in Nals waren kürzlich Einbrecher unterwegs. Sie sind vermutlich von den heimkehrenden Bewohnern gestört worden.
Von: luk
Hinterlasse einen Kommentar
28 Kommentare auf "Etschtal erneut von Einbrechern heimgesucht"
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Du musst angemeldet sein um Kommentare schreiben oder bewerten zu können.
Langsam müssen sich die Bürger auch mal selbst fragen ob sie es Einbrechern zu leicht machen. Vater Staat tut zu wenig, behaupten zumindest die Meisten, selbst tun sie aber nichts!
Es gibt Gegenden auf der Welt, wo man sich in erster Linie selbst schützt. Nur in Südtirol lässt man Besitz zu Hause und Türen ohne Schutz offen stehen und die Politk, die Polizei solls richten?
@N.G. nachdem der Einbrecher nicht weiss dass es bei mir nichts zu holen gibt, lass ich die Tür lieber offen, somit wird diese wenigstens nicht beschädigt..
@N.G.
Dein Kommentar lei mehr zun kopfschütteln🙈
Kein Problem wenn du Selbstschutz fordersch sel isch für sehr viele Bürger gar kein Problem. Es braucht lei die entsprechenden Gesetze
Fenster geschlossen, Rollläden herunter und Türen versperrt,was würdest du, lieber N.G.,uns Südtirolern raten?
TV, Computer, Laptop alles in ein Bankschließfach geben und wenn wir nach Hause kommen alles jeden Tag abholen?,oder im Garten ein paar Minen vergraben, das Haus unter Strom Stellen, daß die Einbrecher bei Berührung sofort gegrillt werden?!
@N. G….Du solltest Dich als Sicherheitsberater selbstständig machen. Da geht Vieles vom Homeoffice aus und so könntest Du auch noch weiterhin Deiner Haupttätigkeit, posten auf SN, nachgehen….
@Paladin Die konstruktiven Vorschläge stehen auf jeder offiziellen Homepage der Polizei! Lies sie durch!
Und dein Vorschlag sieht aus? In jeder Strasse nen Polizisten oder vielleicht sogar ne Bürgerwehr?
@Rudolfo Einer wie du hat bestimmt Alarmanlage und wenn nicht, besorgt dir eine dann musst nicht jammern wenn sie dich mal beklauen.GRINS
@Paladin Da sind deine Vorschläge und wenn du die alle beherzigst, dann kann man vielleicht dsvin reden, dass die Polizei zu wenig täte!
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Einbruchschutz-Tipps-von-der-Polizei,einbruch163.html
@Stryker Wenn das all deine Gegenargumente sind dann passt das schon. Wenn man schon nichts zu sagen hat, könnte.man das Schreiben auch gleich sein lassen.
@N. G…wenn Du es genau wissen willst, unsere private Wohn-/Parkanlage wird von einem privaten Sicherheitsdienst 24/7 überwacht und kontrolliert….
Wurde gestern aufgehalten von der polizei weil die targa wegen schnee nicht leserlich war. Solche schikanen und abends sind sie in der caserne…
Tja, dann hast du was Falsches gemacht. Wozu lamentierst du? Hat mit dem Thema nichts zu tun.
@N.G. hat sehr wohl mit dem Thema zu tun, wenn man unabsichtlich mit vermummter targa unterwegs ist gibt’s Strafen, absichtlich vermummte Gestalten hingegen können ungehindert ihr Unwesen treiben..
Tia, Autofahrer Bestrafen ist viel einfacher als Diebe fangen
@anonymous: und auch viel einträglicher
@N. G….welcher Autofahrer, der bei Schneefall fährt, hält immer wieder an, um das Kennzeichen frei zu machen ? Ich nicht !! Du ??
@Pyrrhon Hat man denn vermummte Gestalten vor den Einbrüchen gesehen? Du tust gerade si wie wenn das ein explizit Südtiroler Problem wäre. In anderrn Gegenden Europas wird gleich und meht eingebrochen und mit dem was “ihr ” so vorschlägt, konnte man es da such nicht verhindern.
Alles zum Schutz vor Einbruch lässt sich wunderbar im Netz finden. Alles schon getan?
@Rudolfo Die Anspielung auf das verschmutzte Kennzeichen dient eigentlich nur dazu, den Ordnungshütern zu unterstellen sie würden lieber Leute schikanieren als Einbrecher zu jagen. Die ist klar dass die Polizei dich darauf ansprechen kann, sogar muss! Niemals glaube ich, bei Schneetreiben, dass jemand dafür ne Strafe bezahlt hat. Das weiß ich aus eigener Erfahrung!
Dieses Argument ist kompletter Quatsch!
@N. G…Du kannst mit Deinem Hin und Her Argumentieren vielleicht die weniger Belichteten beeindrucken, MICH NICHT !!
Iaz wenn der Täter woas das es Kammeras in Haus gibt kon er mit der entsprechenden Susrüstung zrugkemmen. Es isch trairig das des Problem net in griff gekriag wert wegn der zu laschen Gesetze, no trauriger isch das es no Leit gib de in die Opfer die schuld gebn das sie ausgeraubt werdn
i bin zwor long schun draus von der schual und damit von der heimatkunde …. oder andrean/nols im eisaktal …..???
@Staenkerer, man merkt dass dein Schulbesuch schon längere Zeit zurückliegt 😉 od. steht ( od. stand) da irgendwo Eisacktal.. ???
So langsam nerven diese Einbrüche 😡
Man sollte anmerken, dass die Einbrüche nicht nur im Etschtal stattfanden, sondern, soweit ich informiert bin, auch im Eisacktal und Wipptal. Es wurde berichtet, in Schnauders, Gossensass und Natz. Die Einbrüche geschahen teils am frühen Abend, als sogar die Wohnungsbesitzer zu Hause waren! An Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten. Es gehören endlich saftige Strafen her, zur Abschreckung dieser Tunichtsgute. Es kann nicht sein, dass man bald gezwungen ist, eine Alarmanlage und einen Wachhund anzuschaffen, da man ohne nicht mehr ruhig schlafen kann!
und im Unterland etwa nicht?!?