6500 Euro Strafe

Franzensfeste: Illegale Müllhalde in verlassenem Hotel

Dienstag, 29. Juli 2025 | 10:07 Uhr

Von: Ivd

Franzensfeste – Ein leerstehendes Hotel in Franzensfeste ist erneut in den Fokus der Behörden geraten – diesmal wegen einer illegalen Müllentsorgung. Bei einer gemeinsamen Begehung der Carabinieri von Sterzing und Mitarbeitern des Landesamts für Abfallwirtschaft wurde in dem stark verfallenen Gebäude eine wilde Deponie entdeckt.

Was die Einsatzkräfte dort vorfanden, war mehr als nur ein bisschen Bauschutt. Zwischen alten Badewannen, Fernsehern, Waschbecken, Autoreifen und Sperrmüll türmten sich vor allem Bauabfälle mutmaßlich von einem anderen Ort herbeigeschafft und unrechtmäßig dort abgeladen. Der Zustand des Gebäudes und das Ausmaß der Ablagerungen lassen laut Behörden vermuten, dass die Müllentsorgung nicht erst seit gestern stattfindet.

Firma muss Verantwortung übernehmen

Das Gebäude gehört einer Firma aus der Region. Deren gesetzlicher Vertreter wurde mittlerweile ausfindig gemacht und muss sich nun wegen unerlaubter Abfalllagerung verantworten. Laut Umweltgesetzgebung drohen bei Verstößen dieser Art empfindliche Konsequenzen: Neben der Verpflichtung zur fachgerechten Entsorgung der gefundenen Abfälle wurde eine Geldstrafe in Höhe von 6500 Euro verhängt.

Sollten die Auflagen nicht fristgerecht erfüllt werden, wird der Fall der Staatsanwaltschaft übergeben. Noch ist unklar, ob weitere rechtliche Schritte notwendig werden.

Appell der Carabinieri

Die Carabinieri von Sterzing betonen, dass sie Umweltverstöße konsequent verfolgen, im Interesse der Natur und der lokalen Bevölkerung. Gleichzeitig rufen sie die Bürger dazu auf, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen nicht für sich zu behalten. Illegale Deponien gefährden nicht nur das Landschaftsbild, sondern auch Böden, Grundwasser und Gesundheit.

Bezirk: Wipptal

Kommentare

Aktuell sind 8 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen