Ladendiebinnen in Bozen angezeigt

Frau wird verfolgt: Polizei nimmt Stalker fest

Dienstag, 14. Oktober 2025 | 09:46 Uhr

Von: mk

Bozen – Die Staatspolizei in Bozen meldet eine Festnahme und zwei Anzeigen als Bilanz der verstärkten Kontrollen am vergangenen Wochenende. Im Rahmen der vom Quästor Giuseppe Ferrari angeordneten Maßnahmen zur Bekämpfung von übermäßiger nächtlicher Unruhe und Kriminalität standen zusätzlich zu den üblichen Polizeistreifen auch Carabinieri, Finanz- und Stadtpolizei sowie Militär im Einsatz.

Die Operationen konzentrierten sich auf den Obst- und den Pfarrplatz und auf die Streiter-Gasse im Stadtzentrum sowie auf den Park der Reliongen und den Mazzini-Platz.

Der bedeutendste Einsatz ereignete sich am Sonntagabend im Don Bosco-Viertel. Hier leisteten Polizeibeamte einer Frau Hilfe, die sich als Stalking-Opfer von Stalking sah. Sie hatte beobachtet, wie ein Mann mehrmals an jener Bar vorbeigegangen, in der sie den Abend mit Freunden verbracht hatte. Gegen den Mann war in der Vergangenheit ein Annäherungsverbot erlassen worden.

Die Polizisten beruhigten die Frau und sicherten ihr zu, zum Schutz in der Nähe zu bleiben. Kurz darauf bestätigte sich die Präsenz des Mannes, der erneut vor dem Lokal auftauchte. Er wurde zur Quästur gebracht und nach Abwicklung der Formalitäten wegen Verstoßes gegen das Annäherungsverbot festgenommen.

Zwei Frauen nach Ladendiebstahl angezeigt

Am Sonntagvormittag griffen die Polizisten in einem Supermarkt im Stadtviertel Oberau-Haslach ein. Dort waren zwei Frauen wegen Ladendiebstahls gemeldet worden. Die Beamten identifizierten die mutmaßlichen Täterinnen als zwei rumänische Staatsbürgerinnen im Alter von 42 und 21 Jahren. Sie hatten Waren entwendet und waren von Mitarbeitern des Geschäfts gestoppt worden, nachdem sie die Kassen passiert hatten. Gegen die beiden wurde wegen Diebstahls Anzeige erstattet.

Die Kontrollen am vergangenen Wochenende führten insgesamt zur Identifizierung von 180 Personen.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 3 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen