Mehrfache Angriffe gegen Polizisten

Gewaltsame Bilanz eines Wochenendes in Bozen

Montag, 01. September 2025 | 17:00 Uhr

Von: idr

Bozen – Ein Wochenende, fünf Straftäter, mehrere verletzte Polizisten: Die verstärkten Sicherheitskontrollen in Bozen haben die angespannte Lage in der Landeshauptstadt deutlich gemacht. Quästor Giuseppe Ferrari hatte die Überwachung verschärft, um gegen das nächtliche Treiben mit all seinen Auswüchsen vorzugehen.

Den Auftakt machte bereits am Samstagabend ein 29-Jähriger auf dem Obstplatz. Der alkoholisierte Asylbewerber belästigte Gäste eines Lokals, weigerte sich bei der Kontrolle auszuweisen und bedrohte schließlich die eingreifenden Beamten. Er wurde wegen Widerstands und Bedrohung von Amtspersonen angezeigt.

Dramatischer verlief ein Einsatz in Neugries: Ein betrunkener 23-jähriger Italiener randalierte in einer Bar und griff bei Ankunft der Streife sofort die Polizisten an. Auch auf der Wache setzte er sein aggressives Verhalten fort – Festnahme wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt.

Den Höhepunkt bildete ein Raubüberfall im Industriegebiet am Sonntagnachmittag: Ein 24-jähriger Marokkaner versuchte einem jungen Ausländer das Handy zu rauben und verletzte ihn mit einem Kopfstoß. Als die Polizei eintraf, schlug der Täter einen Beamten nieder – sieben Tage Heilungsdauer. Der mehrfach vorbestrafte Asylbewerber sitzt nun in Untersuchungshaft.

Zwei weitere Vorfälle rundeten das Wochenende ab: Ein 30-jähriger Marokkaner wurde beim Diebstahl in einem Einkaufszentrum erwischt, ein 23-jähriger Landsmann im Kapuzinerpark mit 15 Gramm Haschisch. Gegen letzteren läuft bereits das Ausweisungsverfahren.

An den Kontrollen beteiligten sich neben der Staatspolizei auch Carabinieri, Finanzwache, Stadtpolizei und einige Soldaten der Operation „Sichere Straßen“. Die Bilanz zeigt: Zwei Festnahmen, drei Anzeigen – und die Erkenntnis, dass die Gewaltbereitschaft gegen Ordnungskräfte zunimmt.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 14 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen