Bozen – Ob höchste Lebensqualität oder geringste Arbeitslosigkeit, Südtirol ist es gewohnt, in Italien der Klassenprimus zu sein. Umso böser ist das Erwachen, dass Südtirol – obwohl gemessen an der Gesamtbevölkerung inzwischen italienischer Impfspitzenreiter – bei der Impfung der Sanitätsangestellten im Stiefelstaat Schlusslicht ist. Mit Erstaunen registrieren die Italiener, dass rund die Hälfte der Angestellten des Gesundheitswesens der nördlichsten Provinz nichts mehr fürchten, als den Piecks mit dem Corona-Impfstoff.
Aber die Mitarbeiter der Krankenhäuser und Altersheime sind nur ein Spiegelbild der Südtiroler Gesellschaft. In Südtirol, das als Hochburg der Impfgegner gilt, tun sich die Verantwortlichen oft schwer, die Bürger für die Impfung gegen das Coronavirus zu gewinnen. Dies ist umso mehr unverständlich, als dass nach fast einem Jahr immer wiederkehrender Lockdowns und Corona-Einschränkungen aller Art sowie dahinschmelzender Einkommen und gescheiterter Lebensentwürfe die Südtiroler eigentlich froh darum sein müssten, nach der einzigen, Hoffnung verheißenden Lösung – der Impfung gegen SARS-CoV-2 – zu greifen. Es ist wenig verwunderlich, dass angesichts der verbreiteten heimischen „Impfskepsis“ immer mehr Stimmen, die eine Pflichtimpfung oder größere Freiheiten für Geimpfte fordern, die Oberhand gewinnen.
Die allermeisten Einwohner vieler italienischer Regionen, aber auch anderer Länder – allen voran Israel – haben diese Chance längst als solche erkannt und ergriffen. Israel plant, bereits im späten Frühjahr die Herdenimmunität zu erreichen und anschließend sukzessive zum normalen Leben zurückzukehren.
Davon kann Südtirol nur träumen. Wenn es gelänge, den italienischen Impfplan einzuhalten – Italien steht auf europäischer Ebene recht gut da – könnte dieses Ziel aber im Herbst erreicht werden. Die Frage aber ist, ob die Südtiroler verstehen werden, dass nach dem weitgehenden Scheitern aller bisherigen Lösungsansätze die Impfung die einzig verbliebene Chance ist, das Landl aus dem Sumpf der Covid-19-Notlage und seiner Folgen herauszuziehen.
Machen wir uns nichts vor. Hält die Corona-Notlage an, wird die Wirtschaftskrise eine „verlorene Generation“ schaffen. Es ist dann nicht auszuschließen, dass um ihre Zukunftschancen und Lebensträume gebrachte Entwurzelte und Verzweifelte zu einer Gefahr für Freiheit und Demokratie werden. Die Ursachen sind verschieden und Amerika ist weit weg, aber die Bilder von wütenden Demonstranten und Gewalttätern, die ein Parlament stürmen, sollten uns schon zu denken geben.
Von: ka
Hinterlasse einen Kommentar
41 Kommentare auf "Bei den Sanitätsangestellten leider Schlusslicht"
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um ein Kommentar oder eine Antwort schreiben zu können
und no amoll de froge: warum verqeigerns genau ärzte und pfleger de sich decht darum prügeln müßten, schun lei um olle ondern zu motiviern es nochzumochn, sie jammern jo vor überlostung?
als:
frage:
WARUM VERWEIGERNS DE FOCHLEIT???
Ärzte verweigern die Impfung nicht. Pfleger sind keine Fachleute für Medikamente/Impfungen. Leider wueden die Pfleger zu wenig aufgeklärt und von vielen Bürgern als Fachleute angesehen.
@FPI na, jo, i honn glesn “ärzte und pflegepersonal ….” und jo, a für mi zähln pfleger im erweiteren sinn zu de fochleit denn i honn respekt vor ihren könnenn, wissen, leistung und nit erst seit corona! und seit corona werd des jo a von olle seitn eingfordert …. ober jetz, schau, schau, weil einige von ihnen sich ban impfn querstelln soll man se plötzlich lei mehr zu de laien (undonkborn pöbel) zähln de nix verstien …???
@FPI jo wie??? erst seins heldn der vordersten front ohne de nix gang und jetz sein koane fochleit mehr ….
jo wos jetz….
drahn wie man es braucht … ???
@FPI
Eine gute Aufklärung setzt nicht voraus,dass man die Impfung befürwortet,kann ja auch das Gegenteil bewirken.
Woher hast du die Behauptung,dass Ärzte nicht die Impfung verweigern?
Man sig, dass du die Artikel net guat durchlesch, de du kommentiersch: https://www.suedtirolnews.it/chronik/suedtirol-liegt-bei-corona-impfung-zurueck
In den Artikel steat, dass vor ollem Pfleger die Impfung oblehnen und Ärzte net.
Die Pfleger sein a im Frühjohr 2020 koane Experten für Medikamente/Impfungen gwedn, sondern fir eppes onders geehrt worden. I loss a net mein Tischler des Vertrauen an mein Auto ummerschraufen.
Dein Nome mocht dir olle Ehre, s ellsch di extra bled.
Leider sein meines Wissens koane genauen Zohlen veröffentlicht gworden, ober do werds zB erwähnt: https://www.suedtirolnews.it/chronik/suedtirol-liegt-bei-corona-impfung-zurueck
wer verweigert dies genau? DU schreibst so als würde der Großteil der Ärzte / Pfleger es “verweigern”, wo bitte hast du das her?
Natürlich gibts dort auch jene Personen, die skeptisch dem Impfstoff gegenüber stehen, wie ÜBERALL im Leben; was ist mit jenen Ärzten und Pflegern, die sich impfen lassen ohne wenn und aber? Diese werden bei solch einseitigen Sichtweisen immer ignoriert, keine Ahnung warum; werden die schon nicht so viel zählen, wie Skeptiker.
@M_Kofler genau de skeptiker sein de leit de erst amoll über eppas nochdenkn bevor se hurrrraaa oder naaaa schreien!
jo, i zähl mi zu de skeptiker und jo i hinterfrog und zweifl a wenns brauch! ober skeptiker müßn jo nit zu nasoger wern, im gegentoal, grod de sein oft de überzeugten, glaubwürdigen jo-soger!
@M_Kofler
“wer verweigert dies genau? DU schreibst so als würde der Großteil der Ärzte / Pfleger es “verweigern”, wo bitte hast du das her?”
Herr Kofler. Wie kommen sie dazu zu behaupten, Staenkerer hätte etwas von “Großteil der Ärzte / Pfleger” gesagt? Das hat er nicht.
Wo haben sie das her?
meine Antwort hat Staenkerer schon erhalten. Genaues Lesen hilft oft sehr um solche Interpretationsfragen nicht aufkommen zu lassen, wurde mir mal gesagt. Aber gerne beantworte ich auch offensichtliche Fragen.
sogar der User, an den mein Kommentar gerichtet war, hat den Kommentar nicht so interpretiert wie du, das sollte doch zu denken geben die subjektive Wut mal ruhen zu lassen.
Wünsche einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart 🙂
@M_Kofler
“sogar der User, an den mein Kommentar gerichtet war, hat den Kommentar nicht so interpretiert wie du”
Herr Kofler. Der User, an den ihr Kommentar gerichtet war, hat sich zum ersten Teil darin gar nicht geäußert. Und ‘interpretieren’ muss man bei dem ersten Satz ihrer Antwort an ihn auch nicht viel, ihre Absicht darin erscheint klar. Da können sie hinterher noch so besonnen und versöhnlich klingen.
wenn du das sagst, dann kann es nur stimmen 😉
aber: wenn alles “klar” ist für dich als Experte, warum mir dann überhaupt schreiben in einem Post, der gar nicht an dich gerichtet war?
Gut zu wissen, dass du subjektiv interpretieren darfst wie du willst und andere nicht. Danke, dass du dies uns allen hier so klar und schön aufzeigst.
Ich wünsche dir einen schönen wochenstart – positiv denken!
@M_Kofler
“warum mir dann überhaupt schreiben in einem Post, der gar nicht an dich gerichtet war?”
Herr Kofler.
Sie werfen mal wieder anderen vor, was sie selbst so gerne tun.
Und noch ein Tip fürs weitere diskutieren: wünschen sie nichts, was sie nicht auch so meinen; das kommt unaufrichtig rüber.
Achtung, es sind nicht nur Pfleger , die die Impfung verweigern, auch Ärzte tun dies. Vielleicht haben sie einfach vergessen dass bis zum Stand Mitte November 202 Ärzte und 49 Pflegekräfte an COVID (Italien) Verstorben sind
“das kommt unaufrichtig rüber.”
Und am Ende nochmals: danke der Aufpasser und DEINE Meinung, respektiere sie, mehr aber auch nicht. Denn dass genau du von “unaufrichtig” sprichst, bringt mich leicht zum Grinsen – von wegen Heuchelei.
Ich sags ja, subjektive Wut, die du zukünftig auch bei anderer Posts von mir zeigen wirst, ich freue mich schon drauf 😀 angestachelt hoch drei, das erkennt man ja auch daran, dass dir das Thema um das es ging, ziemlich schnuppe ist, wie halt immer. Schönen Tag noch, bei nächsten mal machen deine Beurteilungen viell. mehr Sinn.
@M_Kofler
Herr Kofler.
Nur noch etwas zu ihren Aussagen über meine angebliche ‘subjektive Wut’:
Gerade Sie sollten mit solchen Vorwürfen vorsichtig sein. Sie werden es wahrscheinlich nicht mehr merken, aber ihre Antworten strotzen oft nur so von versteckter Wut, Spott und auch Hohn.
Und damit meine ich jetzt nicht nur Antworten, die an mich gerichtet sind, lassen wir diese wegen unser ‘Differenzen’ mal weg.
Nein, ich meine Antworten an User, deren Meinung sie einfach nur nicht teilen und diese deswegen unprovoziert angehen. Davon können auch ihre Beteuerungen ob ihrer Fairness und Toleranz gegenüber anderen Meinungen nicht hinwegtäuschen, die sie gerne anfügen.
Ich schätze mal, dass Ärzte und Pflegepersonal mehr Wissen verfügen, als Mancher hier im Forum. Sie wissen genau was für und gegen die Impfung spricht. Und dementsprechend verhalten sie sich.
das bezweifle ich sehr, denn dann müsste dieses phänonmen italien- bzw europaweit sein und das ist es nicht! fakt ist, dass die wirtschaft an die wand gefahren wird, wenn sich die lage nicht umgehend ändert und das einzige gegenmittel was wir zur zeit in der hand haben ist die impfung, das können wir drehen wie wir wollen…eine angeschlagene wirtschaft hätte zehntausende arbeitslosen zur folge und wäre über generationen eine katastrophe und das ist keine schwarzmalerei sondern im bereich des wintertourismus bereits realität und wird sich in folge auch auf das handwerk, die dienstleistung und andere bereiche auswirken
Pfleger sind keine Fachleute für Medikamante/Impfungen. Viele Ärzte lassen sich sehr wohl impfen. Wen lassen Sie ihr Bluthochdruckmedikament auswählen? Die Ärztin oder den Pfleger?
Ärzte und Pflegepersonal verfügen mehr Wissen als auf Covid spezialisierte Virologen?
Das Pflegepersonal nicht, aber der Hausarzt oder Facharzt beispielsweise kennt seine Patienten/innen, eventuelle Allergien, Krankengeschichte, eventuelle Wechselwirkungen mit Medikamenten etc. Der Virologe kann das alles nur eingeschränkt beurteilen.
Und an alle- ich meine damit nicht dich-, die das Wissen des Pflegepersonals kleinreden wollen: nein, natürlich hat eine Krankenschwester nicht das Wissen und die Ausbildung eines Arztes, aber sie ist mehr als nur eine Person, die die Medikamente ans Bett bringt und den “Papagallo” entleert. Sie hat mehr Wissen als wir Laien.
tjo, man soll jo a nit motzn und trotz und nochfrogn! man soll a nit selbständig denkn, nie kritisiern und obwortn ob man jo-nickn oder na-schütteln soll und dorf! befolg man des nit isch man glei unwissend und ungebildet und deswegn pöbel ….
Ja es ist peinlich und nicht vertrauenswürdig, dass es gerade im Sanitätsbereich so viele Impfmuffel gibt. Liegt warscheinlich auch unter anderem daran, dass sie die sinkende Wirtschaftsleistung finanziell nicht spüren. Der Hyppokratische Eid endet bei manchen wohl auch an der vollen Geldtasche.
Ein Dank gilt jenen Ärzten und Pflegern, welche die Verantwortung erkennen und sich impfen lassen.
peinlich??? naaa, sicher nit!!! de dürfn a entscheiden wie se welln!
ober es mocht nochdenklich!!! sehr, sehr nochdenklich!
Es wird einen triftigen Grund haben, warum sich ausgerechnet beim Pflegepersonal wenige impfen lassen.
Ich finde keiner sollte angegriffen werden, weil er skeptisch ist. Ich bin nicht per se gegen Impfung (bin ja gegen 2 – 3 Krankheiten geimpft), aber ich lasse bei Corona eindeutig anderen den Vortritt, auch wenn es Einschränkungen im täglichen Leben gäbe, zb kein Besuch von Konzerten usw.
Außerdem besagen wissenschaftliche Zeitungen, dass eine Immunität MÖGLICHERWEISE nur max 8 Monate besteht. Kann rechtzeitig nachgeimpft werden?
Lange Rede, kurzer Sinn: mir steht das alles noch auf zu wackeligen Beinen
Missex@
Teile deine Bedenken und Ansichten bzgl. Impfung!
Ps. Ich lasse gerne den ANDEREN den Vortritt!
Ich möchte Sie darauf Aufmerksam machen, dass der Impfstoff erst am 14.04.2020 in Europa die klinische Studie am Menschen begonnen hat. D.h. vor 9 Monaten.
Also ist wohl klar, warum man bis jetzt nur sagen kann, dass man 9 Monate immun bleibt.
Es wäre fahrlässig zu sagen, dass Sie länger anhält, ohne Testdaten zu haben, welche das belegen. Allerdings schließt das nicht aus, dass die Immunität länger anhält. Klar ist, eine signifikante Mutation des Virus kann die Immunität umgehen, aber genau deshalb muss man jetzt schnell impfen, weil je mehr sich das Virus vermehrt und verbreitet, desto größer die Mutationswahrscheinlichkeit.
Quelle (Studienbeginn): https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2020-001038-36/DE
Das Ganze klingt ja fast schon Sektenhaft. ” Die Impfung als Allheilmittel und die Erlösung! und alle die da nicht mitmachen enden wie der böse Mop”🤦🏼♂️Ich würde ehr sagen, es gibt ein böses Erwachen für all jene die zu viele Erwartungen in die Impfung setzen.
Moansch es geat besser, wenn sich olle net impfen lossen? Corona verschwindet net von aloan, ober Gegner und leugner glam, wenn men in Kopf in Sond steckt, donn geat corona von aloan aweck. Wos se ober net verstian, isch das genau a sette Einstellung drzua beitrogen, daß es mit ols bergou geat! Ober vielleicht reicht zem a aus, wenn men in Kopf in Sond steckt!
Schlage ein digitales Schwarzes Brett vor, wo sich jeder Impfwillige freiwillig mit ein paar Daten (Name, Geburtsdatum, Risikogruppe) eintragen kann und automatisch gereiht wird. Sollten dann irgendwo Impfdosen ungenutzt bleiben, werden die ersten der Liste automatisch per SMS verständigt, und der 1., der sie nimmt, kriegt sie.
Meldung erfolgt auf freiwilliger Basis, daher kein Problem mit Datenschutz.
Ist ja Wahnsinn, derzeit Impfdosen wegschmeißen zu müssen.
Nur wahrscheinlich kann kein Informatiker der öff. Verwaltung so ein einfaches Programml schreiben oder kein Sesselverantwortlicher will das auf die Kappe nehmen.
Flexibilität und Einfallsreichtum bräuchte es halt. Und Zivilcourage – aber die fehlt den meisten strammen Südtirolern leider…
…endlich mal ein vernünftiger und leicht praktikabler Vorschlag!…sowas ist aber zu viel verlangt von unseren Sanitätsbossen…
😝
@ corona
Super, endlich mal den Nagel auf den Kopf getroffen 👏👍
momentan hob jo de ü.80 und hauptsächlich de heiminsassen den vorzug! man wundert sich schun das heininsassen so klommhoamlich obspringen und koan ersotz dafür gfundn werd??? na, jo, wos do olles laft werd man woll nie derfrogn …. oder??
@Ars Vivendi
Vielleicht sollten sich STler nicht einreden (lassen) das “schwarze Schaf” zu sein. Könnte das die Skepsis verursachen ? “»Der Widerstand hat viel mit dem Misstrauen gegenüber der politischen Klasse zu tun«
In kaum einem anderen europäischen Land wollen sich so wenige Menschen gegen Corona impfen lassen wie in Frankreich. Der Wissenschaftshistoriker Laurent-Henri Vignaud erklärt, warum das so ist.”
https://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-wie-kommt-es-zur-rekordzahl-an-impfskeptikern-in-der-corona-krise-a-e745cb48-1ef6-4221-b00e-8b5c3d196e30
@Ars Vivendi eine Wirtschaft, die nur auf Almosen hoffen muss, hat sowieso keinen Wert, da der Tourismus massive Einbußen im Leben der Bürger hat, wie z.B. fast unbezahlbare Wohnungen und Grundstückspreise, hervorgerufen durch den Trend von Ferienwohnungen und dem Abverkauf der Heimat an Provinzfremde. Genau aus der ehemaligen Heimat aus gewandert, hat nämlich in dieser Form keine Zukunft. In den EFTA Staaten wie ich arbeite, hat sich wirtschaftlich nämlich kaum etwas geändert und die Kaufkraft ist ein Vielfaches höher, als wie im ehemaligen Armutshaus der Habsburger nämlich Südtirol.
…die beschtigschten halt wieder amoll…
🤪
Endlich sind wir mal nicht die grössten, die besten, die schnellsten, die höchsten, die schönsten, sondern Schlusslicht. Das macht uns ein kleines bisschen Sympathischer.