Mutmaßlicher Solar-Schwindel in Millionenhöhe im Vinschgau

Operation Sonnenfinsternis

Mittwoch, 27. August 2025 | 10:25 Uhr

Von: mk

Schlanders – Die Südtiroler Finanzpolizei hat im Rahmen der Operation „Sonnenfinsternis“ 19 Personen angezeigt, die der öffentlichen Hand einen Schaden von rund 18 Millionen Euro zugefügt haben sollen. Die Gruppe wird beschuldigt, durch eine raffinierte Masche bei der Installation von Photovoltaikanlagen staatliche Fördergelder in Millionenhöhe erschlichen zu haben.

Im Zentrum der Ermittlungen, die von der Finanzpolizei Schlanders durchgeführt wurden, stehen neun große Solarparks in den Gemeinden Schlanders und Prad am Stilfserjoch. Die Anlagen, die auf den Dächern von Industriehallen installiert wurden, sind offiziell als 44 kleine, separate Anlagen deklariert worden. Dies ermöglichte es den Betrügern, höhere Fördersätze zu kassieren, die eigentlich für kleine private Haushalte vorgesehen sind.

Die Anlagen, deren tatsächliche Leistung in einigen Fällen über 500 Kilowatt betrug, wurden künstlich in kleinere Einheiten unter 50 Kilowatt aufgeteilt. Durch diesen Trick konnten die Verantwortlichen nicht nur von den lukrativsten Subventionen profitieren, sondern auch weniger strenge Genehmigungsverfahren nutzen und hohe Kautionen vermeiden.

Hinter der Aktion stecken mutmaßlich vier Familien und zwei Unternehmen, die zur Verschleierung der eigentlichen Eigentümer Strohmänner – oft Familienmitglieder – einsetzten. Alle 19 Beschuldigten wurden von der regionalen Staatsanwaltschaft des Rechnungshofs in Bozen zur Anhörung geladen und aufgefordert, die unrechtmäßig erhaltenen Gelder zurückzuzahlen.

Die Ermittler konnten den Schwindel durch aufwendige Dokumentenprüfungen und vor allem durch Luftaufnahmen aufdecken, die von der Flugabteilung der Bozner Finanzpolizei angefertigt wurden. Die Fotos zeigten deutlich, dass es sich nicht um 44 separate Anlagen handelt, sondern um neun große, zusammenhängende Solarparks.

Die beschuldigten Personen haben nun 45 Tage Zeit, um sich zu den Vorwürfen zu äußern, Dokumente vorzulegen oder eine Anhörung zu beantragen, bevor eine offizielle Klage eingereicht wird.

Bezirk: Vinschgau

Kommentare

Aktuell sind 17 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen