Trenitalia, Italo, Trenord und SAD betroffen

Nationaler Bahnstreik ab Donnerstagabend

Montag, 24. November 2025 | 09:02 Uhr

Von: Ivd

Bozen/Rom – Reisende in Südtirol und ganz Italien müssen sich auf erhebliche Beeinträchtigungen im Bahnverkehr einstellen: Die Gewerkschaften USB, CGIL, CUB, SGB und SI Cobas haben für Donnerstag ab 21.00 Uhr sowie für Freitag bis 20.59 Uhr einen 24-stündigen Streik ausgerufen. Betroffen sind die Züge von Trenitalia, Italo und Trenord.

In Südtirol trifft der Ausstand auch die Züge der SAD, allerdings in einem anderen Zeitfenster: Hier wird am Freitag von null bis 23.59 Uhr gestreikt. Auch vor Beginn und nach Ende der offiziellen Streikzeiten sind Verspätungen und Ausfälle möglich, warnen die Betreiber.

Trotz des Arbeitskampfs werden einige wichtige Verbindungen garantiert. Im Regionalverkehr bleiben die Brennerbahnlinie zwischen Brenner und Verona, die Strecke Bozen-Meran sowie die Pustertalverbindung Bruneck-Innichen in Betrieb. Auch der Schienen-Ersatzdienst B400 zwischen Brixen und Bruneck, der von Pizzinini betrieben wird, fährt planmäßig.

Im Fernverkehr hat Trenord gemeinsam mit den ÖBB zwei Railjet-Verbindungen abgesichert: Der RJ82 von Bologna nach München sowie der RJ83 in Gegenrichtung sollen fahren. Trenitalia und Italo haben ebenfalls Listen mit garantierten Zügen veröffentlicht, die auf den jeweiligen Webseiten einsehbar sind.

Reisende sollten sich rechtzeitig informieren. Die südtirolmobil-App und die dazugehörige Webseite zeigen ausgefallene Fahrten einige Stunden im Voraus an. Gestrichene Verbindungen werden unter „Abfahrten” entsprechend gekennzeichnet und erscheinen nicht mehr in der Verbindungssuche. Dennoch warnt der Verkehrsverbund vor sehr kurzfristigen Änderungen. Fahrgäste sollten die Anzeigen und Durchsagen an den Bahnsteigen aufmerksam verfolgen.

Der Streik ist Teil einer landesweiten Protestwelle der Eisenbahnergewerkschaften. Die genauen Forderungen und Hintergründe des Arbeitskampfs wurden nicht näher erläutert. Weitere Infos und Neuigkeiten gibt es hier.

Bezirk: Bozen

Kommentare

Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden

Kommentare anzeigen