Von: fra
Bozen – Der Katholische Familienverband Südtirol (KFS) hat das Jahr 2025 mit Neuwahlen auf allen Ebenen abgeschlossen und startet nun mit frischem Elan in die neue Legislaturperiode. Bei der Herbstklausur trafen sich die neue Präsidentin Sieglinde Aberham, der Vorstand sowie Haupt- und Ehrenamtliche, um Bilanz zu ziehen und Ziele für die kommenden Jahre festzulegen.
Am ersten Tag erarbeiteten die zehn Bezirksleiter ihre Rollen, diskutierten Selbstführung und Ressourcenmanagement. „Wir tragen Verantwortung, wir geben Orientierung in den Zweigstellen und wir gestalten gemeinsam die Zukunft unseres Verbandes“, betonte Präsidentin Aberham. Am zweiten Tag standen systemische Führung, Wertehaltung und die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt im Mittelpunkt.
Die Herbstklausur bot Gelegenheit, die Schwerpunkte der Legislaturperiode 2025–2029 zu prüfen und zu stärken. Trotz der Neuwahlen bleibt der Teamgeist aller Beteiligten unverändert, um Familien in Südtirol zu unterstützen. Moderiert wurde die Klausur von Birgit Dissertori.
Aktuell sind 1 Kommentare vorhanden
Kommentare anzeigen